Tacho zählt nur bis 263 km/h
Hallo Forum,
mein M550i (Bj 2017) ist seit einigen Monaten gechippt und dabei wurde auch die Limitierung bei 250 km/h entfernt. Leider hat es sich seit dem Chippen nie ergeben, dass ich das mal ausprobieren konnte. Gestern allerdings ging es, und ich habe gesehen, dass der Tacho nur bis 263 km/h zählt. Dann ist Schluss! Die Limitierung ist allerdings tatsächlich raus, denn laut GPS hatte ich kurzzeitig mal irgendwas über 290. Man merkt ja auch, dass er weiter beschleunigt 😁
Kann man bezüglich des Tachos da etwas über Bimmercode machen? Oder muss ich noch einmal zum Tuner? Ich habe übrigens den Alpina Tacho eingestellt, der ja bis 330 km/h geht.
VG und einen schönen Start in die Woche
Tom
59 Antworten
Nein….Ich hab den längsten.
Zitat:
@Caca-King schrieb am 24. Januar 2022 um 16:22:53 Uhr:
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 24. Januar 2022 um 16:08:49 Uhr:
Nur die Gerade auf der Autobahn war zu Ende 😁 Laut Tacho wären das dann sicherlich an die 320 km/h gewesen. Nicht schlecht für einen "Nicht-M5" 😁….Haha 😛 😛 😛
Meine Fresse... 😰 Auch mal fahren wollen! 😁😎
Interessant ist aber, dass zum Schluss das GPS Signal mehr anzeigt als der Tacho im Chiron.
Ja….das Thema geistert ja seit Tagen durch die Presse: Streng gläubiger Tscheche mit unendlich Kohle….MAcht sowas scheinbar öfter in Deutschland…jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft 😛
Zitat:
@Caca-King schrieb am 24. Januar 2022 um 17:11:52 Uhr:
Ja….das Thema geistert ja seit Tagen durch die Presse: Streng gläubiger Tscheche mit unendlich Kohle….MAcht sowas scheinbar öfter in Deutschland…jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft 😛
Die dürfte aber mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr schlechte Karten haben. Da ist tatsächlich nichts zu erkennen. Keinerlei Vorsatz oder irgendwelche gefährlichen Dinge. Ob es jetzt über 400 waren oder über 150 macht nämlich dann keinen Unterschied
Ähnliche Themen
Die Rechtssprechung sagt aber was anderes: „Das ‚Rasen‘ mit Videoaufnahme und ins Netz stellen“ auch ohne Gefährdung gilt lt. StVo als „Rennen mit sich selbst“ und kann mit Freiheitsstrafe, Fahrzeugbeschlagnahmung, Führerscheinentzug etc. geahndet werden.
In einem anderen Forum gibt es dazu ein Fallbeispiel welches 2021 auch durch die Presse ging! Gerne verlinke ich hier…
Ich kann dir leider nicht helfen, aber ich finde es einfach zu geil. Ich schaue hier im Forum rum, meine Frau schaut mir dabei zufällig über die Schulter.
Sie so "was habt ihr denn bitte für Probleme da??" ich: "Was, wieso?" Sie: "Da schreibt einer, dass sein Tacho NUR bis 263 geht?? Was hat der denn für Probleme" 😁😁😁😁
Zitat:
@Caca-King schrieb am 24. Januar 2022 um 18:00:51 Uhr:
Die Rechtssprechung sagt aber was anderes: „Das ‚Rasen‘ mit Videoaufnahme und ins Netz stellen“ auch ohne Gefährdung gilt lt. StVo als „Rennen mit sich selbst“ und kann mit Freiheitsstrafe, Fahrzeugbeschlagnahmung, Führerscheinentzug etc. geahndet werden.In einem anderen Forum gibt es dazu ein Fallbeispiel welches 2021 auch durch die Presse ging! Gerne verlinke ich hier…
Lief tatsächlich vorhin bei Welt… Hat sich sogar ein Rechtsanwalt zu geäußert, die ganze Sache wird im Sande verlaufen!
Man muss die Kirche auch mal im Dorfe lassen 😉
Wer hat der kann eben!!!!
Sehe ich so ähnlich wie @Tom051982
Ob man 400 oder 200 fährt… unter Umständen hat es den gelben Porsche Fahrer die Sprache verschlagen! Und dieses hat er dann auch gemeldet. 😁
Und er hat es ja nicht zum Schichtwechsel bei VW vorm Werksgelände gemacht… sondern in der früh und die Bahn war praktisch leer…😉
Nicht das ich hier missverstanden werde…meine Posts zu dem Video sind nur Dinge, die ich gelesen habe bzw. Rechtssprechungen. IMHO sehe ich auch kein Problem bei seiner kleinen Fahrt und finde das schon beachtlich wie das Teil beschleunigt!
Ich persönlich bin ein einziges Mal Sonntags Morgens um 6 Uhr auf der leeren A5 zwischen Darmstadt und Flughafen Frankfurt mit einem 911 Tachotempo 320 gefahren: Die Bahn (4-spurig) wird (für mich) zum schmalen Feldweg und nach 2-3 Minuten war mir das auch genug und stresst schon ganz ordentlich…mir persönlich langt 220-230! 😛
Für alle die es nachlesen wollen: §315d StVo
Zitat:
@Caca-King schrieb am 24. Januar 2022 um 18:00:51 Uhr:
Die Rechtssprechung sagt aber was anderes: „Das ‚Rasen‘ mit Videoaufnahme und ins Netz stellen“ auch ohne Gefährdung gilt lt. StVo als „Rennen mit sich selbst“ und kann mit Freiheitsstrafe, Fahrzeugbeschlagnahmung, Führerscheinentzug etc. geahndet werden.In einem anderen Forum gibt es dazu ein Fallbeispiel welches 2021 auch durch die Presse ging! Gerne verlinke ich hier…
Das Wörtchen "kann" ist hier ausschlaggebend. Die Gesamtumstände werden zu 100% nicht dafür sorgen dass es irgendwelche rechtlichen Folgen haben wird. Das kann ich garantieren 😉
Zitat:
@Rob_G31 schrieb am 24. Januar 2022 um 18:10:37 Uhr:
Ich kann dir leider nicht helfen, aber ich finde es einfach zu geil. Ich schaue hier im Forum rum, meine Frau schaut mir dabei zufällig über die Schulter.Sie so "was habt ihr denn bitte für Probleme da??" ich: "Was, wieso?" Sie: "Da schreibt einer, dass sein Tacho NUR bis 263 geht?? Was hat der denn für Probleme" 😁😁😁😁
Meine Frau weiß garnix von dem Forum. Zu 100% wäre das Resultat identisch 😁
Wie macht Ihr das mit den Reifen, wenn der Tuner die V-Max aufhebt? Prophylaktisch auf den jetzt möglichen INDEX wechseln?
Da es um verschiedene Tacheinstellungen ging 😉…
… kann man die Einstellung fürs Kühlwasser auch auf die Motoröltemperatur umstellen?
Zitat:
@SSkyMarshal schrieb am 24. Januar 2022 um 19:52:37 Uhr:
Wie macht Ihr das mit den Reifen, wenn der Tuner die V-Max aufhebt? Prophylaktisch auf den jetzt möglichen INDEX wechseln?
Ja genau...
Wozu den Tacho codieren(?), im
Head Up wird die Geschwindigkeit auch über 300 km / h angezeigt. Hatte 2 Jahre Alpina u. M Tacho mit dem entscheidenden Nachteil codiert, dass die Skalierung in niedrigen Geschwindigkeit zu klein ist. Nun wieder Original M550d finde ich den Werkstacho übersichtlicher, seltene VMax Etappen ü263 lese ich im HUD ab.
Ansichtssache. Es sieht m.M.n. einfach besser aus, wenn die Nadel nicht in den Anschlag läuft sondern auch korrekt anzeigt. Und die Skalierung/Ablesbarkeit/Übersichtlichkeit ist mit der Lupenfunktion immer noch prima (zumal man, wie du richtig sagst, eh meistens nach dem HUD schaut).
Wenn man viel AB zügig fährt ist man mit den offenen 50ern wenn schon nicht oft bei 300 dann doch immerhin im Bereich bis 280 oder so. Der Fall jenseits Serientacho kommt also schon öfter vor.
Grundsätzlich ist es mir persönlich einfach lieber wenn die Bandbreite von Anzeigen auch die tatsächlich möglichen Werte abbilden kann.