Tacho und ESP Problem!
Hallo zusammen,
Ich habe da ein Problem!
Ich habe heute einen Ford Focus 2.0 TDCI Bj:2005 mit 136PS gekauft....nun macht er aber schon die ersten Mucken.
als wir auf der Rückfahrt waren, ist uns aufgefallen das der Tacho im Stand bei 20Kmh stehen bleibt! also er fängt erst ab da an wenn man von der Geschwindigkeit drüber kommt, das ganze schaukelt sich hoch bis er bei 160Kmh oder mehr einfach stehen bleibt!!! auch ansich die Gefahrene geschwindigkeit passt überhauptnicht.
Dann bin ich in´s Service Menü und habe dort die Kmh ablesen können, dieses Funktioniert auch tadellos, nur die Manuelle Anzeige wie beschrieben nicht.
Was kann das sein? ich habe die batterie schon für 20 min abgeklemmt, war ein Tipp von jemanden gewesen, danach war der Tacho auch erst wieder auf null, und dann ging es wieder los.
So jetzt ebend hat das ESP während der fahrt auch noch aufgeleuchtet, ich weiß nicht mehr ob im BC auch eine Meldung stand, aber es blinkte wild und ein Ton ertönte dabei, nachdem ich ihn abgestellt habe, und wieder anmachte, war die Anzeige erloschen!
Dann ist mir noch aufgefallen das er manchmal im Standgas etwas ruckelt, das ist ja auch nicht wirklich normal.
Ich bin über jede Hilfe dankbar.
Beste Antwort im Thema
verstehe nicht wo dein problem is,
zurück bringen zum verkäufer und machen lassen, und gut is
man man man
20 Antworten
Hi,
Also die beiden sind eingetragene Händler, er hat nur im Kaufvertrag unter dem Punkt Gewährleistung vermerkt, das er sie ausschließt, da ich Selbstständig bin (was aber nicht an dem ist)
So wie ich das jetzt im Internet gelesen habe, ist das ja nun auch hinfällig, also ist er zur Gewehrleistung verpflichtet.
Es gibt aber einen neuen Stand der Dinge!!!
Ich habe mit ihm nochmal gesprochen, das Fahrzeug soll zu dem Händler zurück gehen von dem er es gekauft hat (Eingetragender Ford Vertragshändler) die übernehmen jetzt die Reperatur! und auch die Kosten dafür.....und zum Glück ist der Händler nur 15km von mir weg;-)
Mein Händler sagte mir, wenn ford es nicht hinbekommen sollte, bekomme ich mein Geld von ihm wieder!
aber ich finde, das ich drauf bestehen sollte das das Fahrzeug wieder instand gesetzt wird...egal wie teuer das wird! denn warum sollte ich den schönen wagen vom Haken lassen!? oder wie würdet ihr das machen, denn für das Geld bekomme ich den selben auch nicht wieder.
Ich habe mir mal ein OBD-Gerät ausgeliehen, und folgendes Spuckt es mir aus:
U0073 P
U0140 P
U0001 P
U0155 P
U0121 P
P0000 P
P0000 P
P0000 P
Dann habe ich die Fehler gelöscht in der Hoffnung das er dann erstmal wieder startet, was er aber nicht wollte.
Dann habe ich eine weitere Messung gemacht, es ist alles soweit gleich nur die letzten 3 Codes von unten gesehen sind anders:
P1934 P
U0131 P
P0101 P
So und ich habe keine Ahnung was das Bedeutet, aber ihr ja vieleicht;-)
Zitat:
Original geschrieben von Bad Boy Winni
Hi,
Also die beiden sind eingetragene Händler, er hat nur im Kaufvertrag unter dem Punkt Gewährleistung vermerkt, das er sie ausschließt, da ich Selbstständig bin (was aber nicht an dem ist)
so, und spätestens da hätte ich gesagt viel spaß noch, aber ohne mich.
wie kann man freiwillig durch solchen schmu auf eine gewährleistung verzichten???
Fehler 1: Geschwindigkeitssensor Fehlfunktion. Daher zeigt der Tacho bei Stillstand wohl auch nicht "0" an.
Fehler 2: Fehler Lambdasonde vor Kat, Bank 1
Fehler 3: Fehlfunktion Luftmassen/Luftmengensensor
Ahoi sag ich da nur 😮)
Grüsse,
Marco
Kann mir einer die anderen codes noch erklären?
Danke erstmal für die Erklärung für die ersten 3 codes;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bad Boy Winni
Hi,
Also die beiden sind eingetragene Händler, er hat nur im Kaufvertrag unter dem Punkt Gewährleistung vermerkt, das er sie ausschließt, da ich Selbstständig bin (was aber nicht an dem ist)
Ja ne, die haben da schon versucht dich über den Tisch zu ziehen und denen traust du noch einen Meter????
Zitat:
aber ich finde, das ich drauf bestehen sollte das das Fahrzeug wieder instand gesetzt wird...egal wie teuer das wird! denn warum sollte ich den schönen wagen vom Haken lassen!? oder wie würdet ihr das machen, denn für das Geld bekomme ich den selben auch nicht wieder.
Klar, wer weiß was dann noch mit der Zeit alles zum Vorschein kommt. Ich hätte da jetzt aber sowas von kein Vertrauen in das was der Händler sagt.
Alter, das hier liest sich ja grausam, wie kann man nur so blauäugig sein?