Tacho - Tempomat Problem

Audi A3 8PA Sportback

Hallo Audi Besitzer.

Habe einen A3 Sportback Bj 2010, 1.4 T. Dasu Auto wurde bei Audi NL erworben und hat bis zum fünften Jahr Audi-Garantie

Habe vor ein Paar Wochen festgestellt, dass wenn ich auf der Autobahn bin und den Tempomat auf 120 km/h einstelle, die Geschwindigkeitsnadel vom Tacho 1-2mm über 120 km/h liegt. Bei 130 und 140 genau das selbe Phenomen.

Bin dann zu Audi und habe das Problem geschildert. Darafhin wurde zwischen Audi NL und Audi Ingolstadt debatiert und mann antwortete mir, dass dies völlig i.O ist, da solche Abweichung kein Fehler sind.

Ich habe früher einen Audi A4 gehabt da war die Tacho/Tempomat abstimmung perfekt. Bei meinen Mercedes genau so. Sogar bei dem Renault meiner Mutter ist das der Fall. Und hier will mir Audi einreden, dass ich das als Kunde nicht verlangen kann. Und das ist ein Premium Hersteller?

Da woltte ich euch fragen ob jemand so etwas ähnliches erlebt hat?

Beste Grüße

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RAF320CDI


Hallo Audi Besitzer.

Habe einen A3 Sportback Bj 2010, 1.4 T. Dasu Auto wurde bei Audi NL erworben und hat bis zum fünften Jahr Audi-Garantie

Habe vor ein Paar Wochen festgestellt, dass wenn ich auf der Autobahn bin und den Tempomat auf 120 km/h einstelle, die Geschwindigkeitsnadel vom Tacho 1-2mm über 120 km/h liegt. Bei 130 und 140 genau das selbe Phenomen.

Bin dann zu Audi und habe das Problem geschildert. Darafhin wurde zwischen Audi NL und Audi Ingolstadt debatiert und mann antwortete mir, dass dies völlig i.O ist, da solche Abweichung kein Fehler sind.

Ich habe früher einen Audi A4 gehabt da war die Tacho/Tempomat abstimmung perfekt. Bei meinen Mercedes genau so. Sogar bei dem Renault meiner Mutter ist das der Fall. Und hier will mir Audi einreden, dass ich das als Kunde nicht verlangen kann. Und das ist ein Premium Hersteller?

Da woltte ich euch fragen ob jemand so etwas ähnliches erlebt hat?

Beste Grüße

Ist normal, bei mir genauso, hast du ein Navi, dann lass dir mal die GPS-Geschwindigkeit anzeigen 😉

Dass passt schon!

Hast du die eingestellte Geschwindigkeit über FIS bzw. RNSE überprüft?

Grüße

sowohl als auch prüfen 😉

Wenn du 120 km/h einstellst (also Geschwindigkeit laut FIS) wie schnell fährt der 8P dann (laut FIS)?

Ähnliche Themen

Im FIS wird dann die Tempomat Geschwindigkeit angezeigt nicht die von der Tachonadel.

Also ist doch alles in Ordnung, wegen dem Millimeter würde ich mir keinen Kopf machen 😉

Also bist du nur mit der Ungenauigkeit der analogen Anzeige unzufrieden?

gebraucht wagen oder neu wagen ?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


gebraucht wagen oder neu wagen ?

Gebraucht 1 Jahr alt gekauft mit 30 TKM

Zitat:

Original geschrieben von tobiasgsa


Also bist du nur mit der Ungenauigkeit der analogen Anzeige unzufrieden?

Ja. Hatte eden selben Fall bei Mercedes und die haben es auf Kulanz gemacht. Da hatte das Auto knapp 90 TKM und war auch von Benz NL gekauft.

Ich würde ja akzeptieren wenn das ein Kia oder Hundai wäre aber bei Made in Germany? Dann kann ich mir ja genau so einen Dacia holen.

Zitat:

Original geschrieben von RAF320CDI



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


gebraucht wagen oder neu wagen ?
Gebraucht 1 Jahr alt gekauft mit 30 TKM

ich wage den vorsichtigen verdacht der km.Stands "anpassung" - manipulation..

kann man mit diversen system aber recht einfach rausfinden!

die nadeln sind geeicht und 100%ig genullt ab zulieferer.- danach kann nichts mehr verändert werden, entweder hatte das ki so jemand auf , oder eben um den Eeprom zu flashen..

Dann ist meiner ab Werk manipuliert 😉. Mein Tempomat geht nach digitalen Tacho und nicht nach analogen, die unterscheiden sich ein wenig (je schneller desto mehr Unterschied). Aber ich fahr lieber nach digitalen Tacho (der sehr nahe an GPS rankommt) als mich wegen einem ungenauen analogen hochzuziehen 😉. Eingestellt wird der Tempomat ja auch digital, jedenfalls bei den neueren Modelljahren.

im genauen blickwinkel direkt auf die nadeln (paralaxe Fehler aussen vor)- MUSS bei 0km/h die nadel genau auf null liegen!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


im genauen blickwinkel direkt auf die nadeln (paralaxe Fehler aussen vor)- MUSS bei 0km/h die nadel genau auf null liegen!

Da liegt auch meine Nadel, aber auch bei mir kann ich eine winzige Abweichung zwischen der analogen und der digitalen Anzeige feststellen, nur stören tut mich das gar nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen