Tacho

Opel Vectra B

Moin liebe Leute.

Habe ein kleines Problem mit meinem Opel Vectra B caravan 1.8 16v X18XE1 2000 Edition automatik, habe das Auto jetzt knapp einen Monat, in einem Relativ gutem Zustand, das Auto ist super und bin echt zufrieden.
Leider habe ich das Problem das meine Tachobeleuchtung, Beleuchtung an der leselampe (Leselampe funktioniert, nur die zum einsteigen nicht) und meine KM/h Anzeige nicht funktionieren, die Tachonadel bewegt sich zwar aber schwangt nur, bspw ich fahre 100kmh und die tachonadel pendelt zwischen 0 und 25km/h rum mehr nicht.
Drehzahlmesser und generell die innenraumbeleuchtung funktioniert.
Sicherungskasten schon durchgeschaut und mit einem Multimeter gemessen alles top.
Bis vor kurzem hat er mir auch die KM Anzahl nicht angezeigt da blieb dann auch alles dunkel, die funktioniert jetzt komischerweise wieder.
Leider weiß ich nicht was ich da tun muss oder kann, mein lichtschalter funktioniert irgendwie auch nicht, wenn ich dran ziehe passiert nicht's, weiß nicht ob das irgendwie zusammen hängt.
Hoffe mir kann jemand dabei helfen oder mir Tipps geben, möchte mein erstes Auto nicht direkt wieder verkaufen müssen.
Falls noch Angaben benötigt werden, gebt mir bescheid.

LG und danke im voraus.

45 Antworten

@unterstudienrat

Mein Google funktioniert auch noch, aber habe nicht's gefunden.

Dein link funktioniert bei mir irgendwie nicht.

Lg

Kleines Update, Tachobeleuchtung funktioniert wie einwandfrei, habe einfach erstmal die Birnen aus der Leselampe genommen.

Bei mir funktioniert der link😕

Hier noch mal der ganze Thread
LINK
Das Bild was ich angehängt habe findest Du auch auf Seite 3

Gruß

D.U.

Pinbelegung Lichtschalter

Leider konnte der Thread mir nicht wirklich helfen beim Lichtschalter Problem, is aber halb so schlimm.

Kann jemand was mit den Bildern im Anhang anfangen, bin leider kein Profi aber ich glaube die Schwankungen beim Zündzeitpunkt bei Klopfanpassungen sind nicht normal, auch nicht die Geschwindigkeit und Motordrehzahl.

Lg

Screenshot_20220717-153723.jpg
Screenshot_20220717-153759.jpg
Screenshot_20220717-153757.jpg
+1
Ähnliche Themen

Ich glaube,Du hast da ne echte Rakete erwischt.

Durchschnittsgeschwindigkeit : läppische 274,13 km/h

Da würde ich mal was unternehmen an Deiner Stelle.

Und das ganze bei nem Verbrauch von 0,21 Liter/100 km.

Da haste echten Handlungsbedarf.

@BlackyST170

Dann sag mir was ich da tun kann oder muss oder soll, wie gesagt bin kein Profi und weiß nicht wieso das so ist.
Die Werte sind aus dem Stand im Park Modus

Hast du den zündzeitpunkt von 88° schon gesehen?

Ich klink mich hier aus,weil Du nicht raffst,dass das Tool echte Kacke ist.

Vielleicht kommste irgendwann drauf.
Oder auch nicht.

@BlackyST170

Btw es war diesmal nicht mein Tool, habe zuerst mein altes eigenes genutzt mit der CheckMyOpel app aber ist okay, dann Klink dich aus.

Eventuell sollte ich einfach meine Erste Karre wieder verkaufen und gut ist, Ansich habt ihr mir mit den Problemen gut geholfen.

Tut mir leid das ich davon keine ahnung habe, und kein kfz Meister bin, mir wurde mal gesagt jeder fängt klein an, aber gut.

Da gehört aber auch dazu,dass man sich was sagen lässt,wenn man keinen Plan hat.

Den Eindruck hab ich bei Dir leider nicht.
Dann mach Deine eigenen Erfahrungen,wenn Du nix glaubst.

Um es verständlich zu machen.
Du versuchst grade mit einem Tool was nicht in der Lage ist die Daten aus Deinem Fahrzeug sauber auszulesen Probleme zu verstehen die es so nicht gibt.
Das hat nichts damit zu tun das Du kein Meister bist.
Auslesen klappt nur wenn die verwendeten Geräte aus richtig mit dem Fahrzeug kommunizieren.

Vergiss den ganzen billig Kram!
Ich kenne keinen Meister der die Dinger zur Fehlerdiagnose benutzt.

Wenn Du es richtig angehen willst beschaffe Dir einen Laptop (thinkpad mit win7) und zumindest ein OPCom (clone)
Dann brauchst Du noch ein wenig englisch Kenntnisse.

Wenn Du diesen Aufwand nicht betreiben willst suche Dir eine Werkstatt Dir es beherrscht.

Gruß

D.U.

Habe ihn jetzt einfach mal ausgeblinkt, und es kommt nicht's.
Werde dann einfach die Tage in die Werkstatt fahren und ihn auslesen lassen.
Trotzdem danke für eure Hilfe.

Btw nen thinkpad mit ordentlicher Akkulaufzeit bekommst Du bei Kleinanzeigen für 100€
Und ein OPCom für um und bei 20€ im bunten Kaufhaus.

Gruß

D.U.

Wie schon beschrieben, funktionieren die neumodischen Apps am altmodischen Vectra B nicht zuverlässig. Sie zeigen zwar viel an, aber das meiste davon ist Grütze.
Das ist wie ein ordentliches Koppeln einer 80er Jahre Telefonzelle mit einem Smartphone. Mit beiden kann man telefonieren, aber das wars dann schon mit deren Zusammenarbeit.

Kein Fehlercode ist doch beim guten alten Veccie schon fast gewonnen, oder hast du ausser den Beleuchtungsproblemen noch anderen Stress?
Wenn du den Tacho nicht gerne aus und ein baust, solltest du die Birchen alle tauschen, denn die kosten nicht die Welt.
Selbstverständlich könntest du deinen Vectra wieder verscherbeln, aber an der meist soliden Technik kann man noch viel sebst erledigen. Mit jeder Modellstufe wird selber schrauben immer schwieriger.
Für den schmalen Geldbeutel kommt da eine sehr unschöne Zeit auf uns zu, bzw ist schon da..

@ DU
Der Meister hat idR auch Zugang zu vernünftigen Auslesegeräten.
Bei späteren Fahrzeugmodellen kann man manches auch mit den Billigtools recht zuverlässig auslesen. Wunder sollte man allerdings keine erwarten.

@schrotti_999

Das es mit den Tools scheinbar nicht das beste ist habe ich schon geschnallt.
Also beleuchtungsprobleme hab ich ja keine mehr, da habe ich den Fehler gefunden.
Bei mir besteht nur noch das Problem mit der Geschwindigkeit, was ja vermutlich am ABS oder ABS Ring liegt, die werde ich tauschen sobald die neuen da sind, und hoffe das es dann auch weg ist.

Auch das könntest Du mit dem entsprechenden Gerät und den Livedaten auslesen.
Dann bedarf es weniger Hoffnung.

Gruß

D.U.

Deine Antwort
Ähnliche Themen