Tacho
Moin liebe Leute.
Habe ein kleines Problem mit meinem Opel Vectra B caravan 1.8 16v X18XE1 2000 Edition automatik, habe das Auto jetzt knapp einen Monat, in einem Relativ gutem Zustand, das Auto ist super und bin echt zufrieden.
Leider habe ich das Problem das meine Tachobeleuchtung, Beleuchtung an der leselampe (Leselampe funktioniert, nur die zum einsteigen nicht) und meine KM/h Anzeige nicht funktionieren, die Tachonadel bewegt sich zwar aber schwangt nur, bspw ich fahre 100kmh und die tachonadel pendelt zwischen 0 und 25km/h rum mehr nicht.
Drehzahlmesser und generell die innenraumbeleuchtung funktioniert.
Sicherungskasten schon durchgeschaut und mit einem Multimeter gemessen alles top.
Bis vor kurzem hat er mir auch die KM Anzahl nicht angezeigt da blieb dann auch alles dunkel, die funktioniert jetzt komischerweise wieder.
Leider weiß ich nicht was ich da tun muss oder kann, mein lichtschalter funktioniert irgendwie auch nicht, wenn ich dran ziehe passiert nicht's, weiß nicht ob das irgendwie zusammen hängt.
Hoffe mir kann jemand dabei helfen oder mir Tipps geben, möchte mein erstes Auto nicht direkt wieder verkaufen müssen.
Falls noch Angaben benötigt werden, gebt mir bescheid.
LG und danke im voraus.
45 Antworten
Wenn die Hintergrundbeleuchtung für die Tageskilometer/Gesamtkilometer nicht funktioniert, kann man mit einer Taschenlampe darauf leuchten und die Werte ablesen. Das war bei meinem Vectra auch ein paar Monate lang so. Dann hat es plötzlich wieder funktioniert.
Als Ersatz für den Tageskilometerzähler kann man - falls vorhanden - auch gut den Bordcomputer verwenden.
Die KM und Tages KM Anzeige ist nicht mein Problem, sie war es mal, sie funktioniert aber auch wieder, es geht mir nur um meine Geschwindigkeits Anzeige/Lichtschalter/Tachobeleuchtung(Nur Beleuchtung für Tank,Drehzahl,Wassertemperatur und Geschwindigkeitsanzeige)
Da werden die Leuchtmittel aufgegeben haben.
Lassen sich aber wechseln.
LINK
LED Leuchtmittel dafür gibt es z.B. hier -> LINK
Das mit der Geschwindigkeit könnte am ABS Sensor vorne links (wenn es ähnlich wie beim Astra G ist) liegen.
Das könnte aber mit einem Auslesegerät und einer Live-Daten Anzeige erkannt werden.
Gruß
D.U.
Meinst du wirklich das alle leuchten auf einmal aufgegeben haben.?
Mit dem ABS sensor hatte ich tatsächlich schon im Internet gelesen, werde das nach der Arbeit mal kontrollieren.
Danke.
Ähnliche Themen
Ich hatte mal den Fall, daß ich vermutlich beim Putzen das Einstellrädchen für die Tacho-Beleuchtung verstellt hatte und dnn blieb deR Tacho dunkel. ;-)
Durch einen Hinweis dieses Forums wurde ich auf die Ursache aufmerksm gemacht.
Leider ist das Rädchen auf max gestellt, und die KM Anzeige usw läuft ja auch, aber halt die Tacho beleuchtung nicht, also sprich KM/h / Drehzahlmesser / Tank und Temperatur Anzeige bleiben im Hintergrund einfach dunkel, sodass ich nachts nicht auf dem Tacho sehen kann, aber bin euch allen für eure Tipps dankbar
Ob die gestorben sind wirst Du wohl nur rausbekommen wenn Du die Tachoeinheit ausbaust und die Leuchtmittel kontrollierst.
Dauert ja nun nicht Stunden.
Gruß
D.U.
Tatsächlich hatte ich mir das Video bereits angeschaut, werde es Heute Abend in der Halle mal anfangen und hoffen das es nur die leuchten sind.
ABS Sensor und ABS Ring habe ich eben 2mal bestellt, werde beide vorne austauschen und hoffen das sich dieses Thema dann auch erledigt hat.
Falls jemand noch andere Ideen hat, immer her damit.
Lg
Bei den Sensoren solltest Du Dir die Livewerte angucken bevor es wieder auf eine „sinnbefreite“ Tauscharie hinaus läuft.
Vielleicht ist da auch nur ein Stecker schadhaft oder korrodiert.
Dieses sinnlose getausche hat nichts mit ordentlicher Diagnose und der erforderlichen Reparatur zu tun.
Gruß
D.U.
Zitat:
@Jan_Lorenz schrieb am 11. Juli 2022 um 17:07:59 Uhr:
. . . aber halt die Tacho beleuchtung nicht, also sprich KM/h / Drehzahlmesser / Tank und Temperatur Anzeige bleiben im Hintergrund einfach dunkel, . . .
Birnchen tauschen und gut isses.
Ein spinnerter Tacho deutet zwar auf den ABS Sensor hin, aber idR spinnt dann das ABS auch herum. Der FOH könnte das auslesen, wenn du einen findest, der noch Lust an für ihn steinzeitlicher Vectra B Technik. hat . . .
Also ABS scheint es nicht zu sein, habe ihn heute mal ausgelesen und er hat mir nicht's angezeigt was auf das ABS hindeutet, auch fährt und Bremst er nochmal, kein ruckeln nicht's.
Allerdings zeigt er mir einen Fehler (1.P0650-04 / Check Light Voltage Low) an, ich habe aber absolut keine Ahnung was er genau bedeutet oder warum er da ist. Habe bisher auch noch keine Liste für meinen Vectra mit fehlercodes gefunden.
Weiß jemand von euch irgendwas über den Code oder kann mir sagen wo ich es rausfinden kann.
Lg
Mit was liest du denn aus. Der übliche Chinaböller kommt meist nicht ins ABS System, ergo auch kein Fehlercode.
Brennt die MIL nach dem Einschalten der Zündung? Wenn nicht, Funzel kaputt ?!?
HIER findest jede Menge Fehlercodes und andere interessante Infos.
P 0650 ist defekte MKL.
Wenn die nicht brennt bei Zündung an,dann weisste jetzt warum Du den Fehlercode hast.
Leg mal Dein Auslesetool auf die Seite und blink lieber den Fehlercode aus.
Dein VECTRA ist zu alt für das Auslesetool.
Das funzt nicht.
FEHLERCODE AUSBLINKEN :
Büroklammer verwenden und einbauen in PIN 4 und PIN 6
oder PIN 5 und PIN 6.
Zündung einschalten und die MKL fängt an zu blinken.
Da gibt's YouTube-Videos dazu.
Du musst die Blinkimpulse mitzählen.
Die MKL fängt an zu blinken nach Einschalten der Zündung.
Mach am besten Video und lad hoch.
1x blinken = 1
2x blinken = 2
usw.
10x blinken = 0
Codes sind immer 4-stellig.
10 - 1 - 7 - 10 = P 0170
Wegen Deiner brennenden ABS-Leuchte musste Werkstatt fahren zum Auslesen.