Tacho mit MFA in jeden Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

mich würde interessieren ob ich in einen Golf IV der keine serienmäßige MFA im Tacho hat einen Tacho mit MFA + Lenkstockhebel ohne weiteres nachrüsten kann? Und ob die dafür benötigten Kabel und Fühler bei allen Golf Iv gleich bzw. Serienmäßig verbaut wurden.

19 Antworten

hallo ,

ich denke auch darueber in meinen Golf neues tacho mit fis einzubauen.soviel ich weiss habe ich keinen can bus und daher wuerdemich es auch brennend interessieren, ob es moeglich ist!!!!!!!!!!!

mpjltd

Ich hab auch nur die kleine LCD-Anzeige im DZM.

Ab wann gab's den CANBUS ? Ich hab BJ 04/1999

Vorallem würde mich mal interessieren, was genau CANBUS ist - und was mir das für Vorteile bringt. Die rote DOT-Matrix MFA in der Mitte würd mich auch reitzen.

Tach!

Der CAN-Bus wurde glaub ich ab 05´99 eingeführt, kann aber sein, dass das Modellabhängig ist.
Der CAN-Bus ist ein Bussystem, dass sämtliche elektronischen Bauteile im Auto mit einander verbindet. Das hat den Vorteil, dass man weniger Kabel verlegen muß, da mehrere verschiedene Daten über die selbe Leitung transportiert werden.
Das Prinzip kennt eigentlich jeder aus seinem PC, da sind ja auch zB die CPU, PCI, AGP usw. alle über einen Bus miteinander verbunden...

Naja gut, CPU hat einen Socket keinen BUS. PCI, AGP, ISA, VLB usw sind ja unterschiedliche Busse, nicht ein BUS. Aber will jetzt nicht klugscheissen 🙂

Hab' verstanden was Du meintest. Dann wird's aber lustig, einen CAN-BUS nachzurüsten ... das gibt dann trotzdem erstmal ordentlich Verkabelungsarbeit.

Ähnliche Themen

hm...da hab ich mich dann wohl vertan *g*
Aber haben demnach müssten ja auch schon die "früheren Modelle" die mit MFA Ausgestattet wurden, nen CAN-BUS haben! Habe gehört den Bus gäb es erst sei 2000 oder so...aber das würd sich ja dann wiedersprechen!

Also wenn jemand endlich mal was konkretes hat soll ers doch bidde bidde hier posten!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen