Tacho manipulationssicher?

VW Phaeton 3D

Hallo an alle,

wenn man so bei den einschlägigen Autobörsen sucht, findet man ja viele Phaeton die 4 Jahre oder älter sind und gerade einmal 20.000 Km runter haben sollen.
Nachdem ich nun neulich einen Bericht gelesen habe, nachdem bei jedem 2. bis 3. Gebrauchtwagen Manipulationen am KM-Stand stattgefunden haben sollen, frage ich mich ob das beim Phaeton auch möglich ist oder ob dies bei solchen Oberklassefahrzeugen nicht machbar ist.

Einerseits denke und hoffe ich dass dies nicht ohne erheblichen Aufwand oder gar nicht möglich ist, andererseits frage ich mich ob man mit einem Phaeton wirklich nur 5000 Km im Jahr fährt...

Gruss capdoc

12 Antworten

Warum soll das ausgerechnet bei Oberklassefahrzeuge nicht möglich sein?

So eine "Tachojustage" ist mit der richten Hard- und Software innerhalb von wenigen Minuten möglich.

Im übrigen glaube ich, dass dies beim Pheaton ehr weniger ein Problem sein wird, da die Verbreitung des Selbigen ehr als gering zu bezeichnen ist, und somit kaum ein Markt für "Justagen" besteht.

Gruß
Jürgen

Ich sehe das genauso wie jijoap.
Hinzu kommt, dass beim gebrauchten Phaeton das EZ-Datum (Alter) den Ausschlag gibt. Der km-Stand hat einen nur geringen Einfluß auf den Wert dieses Fahrzeugs. Jedenfalls ist das meine Erfahrung mit 9-monatigem Intensiv-Durchforsten der Gebrauchtwagenbörsen.

Spätestens in der Fahrzeug Historie, die man sich vor dem Kauf besorgen sollte,
würde das doch dann auffallen.
Auch wenn das Fahrzeug nicht immer beim Freundlichen repariert wird!
Wenn man wenig fährt, kann man doch drauf achten, eine Kleinigkeit pro Jahr beim
Freundlichen machen zu lassen um so den Kilometerstand zu verifizieren.
Dann wird es schwierig, einen niedrigeren Km-stand zu erklären.

Mna kann den Tachostand verändern, aber der korrekte Stand ist in einigen Steuergeräten hinterlegt und kann auch nicht geändert werden.

Gruss Andreas 

Ähnliche Themen

Hallo,

meiner Meinung nach ist der Phaeton eher anfällig dafür, weil der Phaeton sehr oft als Direktions- oder Vorführfahrzeug angeboten wird. Da sind einige ältere Modelle mit geringen Laufleistungen dabei die dann bei manipulierten Fahrzeugen nicht mehr so misstrauisch machen. Bei den Marktbegleitern habe ich es aufgrund der höheren Masse nicht festgestellt.

Gruß,
Sascha

Also, generell glaube ich dass man alles manipulieren kann das von Menschen gebaut oder programmiert wurde. So auch ein Phaeton Tacho. Ich habe mich oft gefragt warum solche Autos in 4 Jahren 20.000 Kilometer "gestanden" (fahren möchte ich hier nicht sagen) haben. ABER, wenn es Manipulationen gibt stellt sich die Frage warum. Weil jeder einen niedrigen KM Stand haben möchte. Und Kunde ist König - da bekommt er das was er will.

Ich habe meinen gekauft als er 18 Monate alt war und 53.000 km auf dem Tacho hatte. Das sind glaubwürdige 35.000 km pro Jahr - normal für ein solches Auto. Ich habe ihn bevorzugt. Denn eine solche Leistung bekommt man nur auf der Langstrecke hin. Für mich ein subjektiver Grund warum der Motor besser in Schuss ist als bei 5.000 p.a.

Ich denke dass die Manipulationen dann nicht von einem Freundlichen durchgeführt wurden.

Aber die Fahrzeug-ID ist ja weiterhin in den VW-Systemen vorhanden - solange die Kundendienste und Reparaturen bei VW durchgeführt wurden. Anhand dieser Rep.-Historie lassen sich ja die KM-Stände rausbekommen.

Zudem müsste das KD-Heft verschwunden sein. Komisch, warum verschwindet so hein Heftchen??
Allerdings hab ich mal einen Bericht gesehen, dass zwischenzeitlich auch Hefte mit Blanko-Stempeln (von Händlerwerkstätten) im Umlauf sind. Da fehlen bei den Einträgen der KD allerdings die Unterschriften ... auch komisch.

Zitat:

Original geschrieben von karoller



Zudem müsste das KD-Heft verschwunden sein. Komisch, warum verschwindet so hein Heftchen??
Allerdings hab ich mal einen Bericht gesehen, dass zwischenzeitlich auch Hefte mit Blanko-Stempeln (von Händlerwerkstätten) im Umlauf sind. Da fehlen bei den Einträgen der KD allerdings die Unterschriften ... auch komisch.

hahaha jetzt wo du es sagst,

nicht ungewöhnlich, zumal ich ein solches heft besitze, da mein 😁 es geschaft hat, dass es dieses nicht mehr gibt. nach langem hin und her haben die mir ein blanko zugeschickt und mit blanko meine ich, dass weder eine ude drin war noch stempel noch überhaupt meine kfz ident nr. einfach nichts. das beste an der sache ist, dass ich meinen 😁 gewechselt habe, und letzte woche dort war (beim neuen), da ich service in 3000km angezeigt bekamm, sagt er, dass ich dies und das machen muss bei aktuell 126tkm. ich sage, das ist unmöglich, da ich die grosse 120er insp. bei 101tkm hatte mit allem drum und dran was zu machen und wechseln war, bremsen, bremsscheiben, usw.

er gibt mir als antwort, ich sehe nur hier den letzten eintrag mit 78tkm irgendwas und fensterheber.

ja die hab ich auch mal machen lassen, das war aber vor über einem jahr....

...eine der geschichten vom alten 😁

gruss alex

Trotz des heißen Themas - Tachomanipulation, beunruhigt mich das überhaupt nicht.

Warum?

Ich kaufe grundsätzlich bei einem VW-Händler mit gutem Ruf, der sich an so was nicht die Finger schmutzig machen will.
So was spricht sich rum wie ein Lauffeuer. Die Folgen wären für sein Haus katastrophal.

Daher scheiden bei mir bestimmte Quellen für Phaetons von vorn herein aus.

Was mache ich denn später mal mit meinem Phaeton?
Ich werde meinen Phaeton nicht verkaufen, sonder irgend wann auf den Recyclinghof parken und mir wieder einen hervorragend ausgestatteten Phaeton von VW kaufen.

Wie ich das gerade schreibe, muss ich an einen Brauch bei der Russischen Hochzeit denken. Man zerbricht die Gläser damit dieser Moment für immer singulär bleibt und nie ein anderer je wieder aus diesem Glase trinken wird. - Ich finde, ein überaus schöner Brauch!

So halte ich es mit meinem unmanipulierten Phaeton.

HI!

Was macht denn eigentlich der Herr Gemballa?

Bzw. was ist mit den hunderten von Fahrzeugen passiert weshalb dieser auf der Flucht ist?

Glaub hier ist ja ein Fred dazu wo man mich zu Anfang auch belächelt hat.

Allerdings ist es tatsächlich so, dass man schon jemand in der GMD bräuchte um das glaubwürdig zu "manipulieren", weil ja jeder "schiss" beim Dicken eingetragen wird und Zertral in Dresden gespeichert wird........
Ergo eigentlich eher schwer...........

Zitat:

Original geschrieben von guano30


HI!

Was macht denn eigentlich der Herr Gemballa?

Bzw. was ist mit den hunderten von Fahrzeugen passiert weshalb dieser auf der Flucht ist?

Glaub hier ist ja ein Fred dazu wo man mich zu Anfang auch belächelt hat.

Allerdings ist es tatsächlich so, dass man schon jemand in der GMD bräuchte um das glaubwürdig zu "manipulieren", weil ja jeder "schiss" beim Dicken eingetragen wird und Zertral in Dresden gespeichert wird........
Ergo eigentlich eher schwer...........

Ja, das stimmt.

Man könnte sogar versuchen bei VW eine Rep.-Historie zu bekommen. Ich wollte die Ausstattungsmerkmale von meinem incl. des Kaufpreises (fürs FA) von damals haben. Mit einer Kopie des beglaubigten Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung) bekomme ich dies ohne Berechnung von VW zugeschickt.

Muss allerdings nachweisen dass ich der Besitzer bin - ist ja verständlich.

Ich denke Gleiches gilt für die gespeicherte Rep.-Historie.

Wißt Ihr was ... ich versuchs mal. Bin gespannt ob ich die Infos bekomme.

Ah ja, zum Herrn Gemballa aus Leonberg ... sitz hier 10 km Luftlinie weg. Der sitzt jetzt in der Karibik in seinem Ferienhaus und lacht .... ganz laut ...!

Der Herr Gemballa aus Leonberg ist nicht identisch mit dem Herrn Gemballa des Autohauses FPG. Ersterer heißt Uwe und veredelte Porsche-Fahrzeuge, letzterer heiß Frank Peter und bot lange Zeit sehr viele gebrauchte Phaetons an.

Insolvent sind sie nun wohl beide... 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen