Tacho Ki KombiInstrument geht nicht / spinnt
Hi wie im Tietel geschrieben geht nicht / spinnt mein Tacho / Kombi Instrument
Batterie ok testgerät zeugt volle ladung an startet auch normal;
hatte das Auto ca 1 woche stehn bis da hatte das KI nie was;
heute morgen eingestiegen anzeigen tot dh Parklicht funzelt aber temp Drehzahl Tacho und KM anzeine keine Meldung
Nehm also an Sicherung kann es net sein.
Komme aus Hamburg Was wür die Reoaratur in HH kosten? (FFH oder erfahrungen mit Tachoservice- reperatur?)
Wo soll ich suchen Masse? Gebrauchtes KI einbauen?
Lohnt KI reparaturversuch (hab mal elektroniker gelernt...lang ists her)
Wo werden die KM hinterlegt Steuergerät und KI? Wie weis FFH wen ich gebrauchte Ki hole den echten KM stand?
Fragen über fragen hoffe Ihr hat etwas Licht 😎
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Kann dir unter Vorgehaltener Hand sagen das der Fehler mit Sicherheit im Kombiinstrument
selber liegt.Die gehen nämlich beim Focus ab Modelpflege´01 öfters mal kaputt!
Hab den gleichen Fehler gestern noch beim gleichen Focus gehabt und kann mich an mindestens zehn weiter Fälle erinnern!Stecker reinigen bringt gar nix!!!!
Müssten die in deiner Ford Werkstatt auch kennen und wissen!
Kombiinstrument kostet ca. 400 Euro!
Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho, Drehzahlmesser und Temperaturanzeige fällt während der Fahrt aus' überführt.]
31 Antworten
Völliger Ausfall kann nur an der Stromversorgung ( oder Masse ) liegen, da die verschiedenen Anzeigen von verschiedenen Aktoren gespeisst werden.
Also erstmal Strikers Rat befolgen.
Eine andere Fehlerquelle wäre das Stromversorgungs - Relais für den Innenraum. ( Sicherungskasten Motorraum)
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Völliger Ausfall kann nur an der Stromversorgung ( oder Masse ) liegen, da die verschiedenen Anzeigen von verschiedenen Aktoren gespeisst werden.Also erstmal Strikers Rat befolgen.
Eine andere Fehlerquelle wäre das Stromversorgungs - Relais für den Innenraum. ( Sicherungskasten Motorraum)
OK werd ich versuchen Anzeige Parken zb Geht noch trozdem Masse / Steckerkontackte?
Danke, auch an Striker
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Welche Anzeige Parkleuchte ?
sry Handbremse
Ähnliche Themen
Also versuche mich besser auszudrücken, KM-Anzeige (LCD) und alle 4 Nadelanzeigen (Temp, Drehzahl, KM/h, Tankuhr) ausgefallen.
Die anderen Anzeigen im Kombinstrument funktionieren (Handbremse,Tür-auf, Vorglühen, Blinker usw.)
Habe A-säule freigelegt Masse sieht gut aus am Stecker gewackelt : alles beim alten, immer noch tot.
Wenn diese Anzeigen leuchten ist Masseproblem doch unwarscheinlich?
Testweise seh ich nach anderen K-Instrumenten (vomTDDI, Benziner) (in momnet keins in hamburg zu bekommen für 2003 100PS 1,8 TDCI) die müssten doch anzeigen wen auch falsch da andere blende? (zu test ob KI fertig doch ausreichend?)
Weis einer was das KI bei Ford kostet?
Würde es gehen ein KI / Tacho vom TDDI oder Benziner zu nehmen und NUR die Blende zu Tauschen?
Gruss Robert
PS war etwas überrascht: Blinker (Alle 4 geht) Heckwischer und Heckscheibenheizung gehn bei ausgebauten KI nicht 😎
habs beim hupen der netten Strassenmitbenutzer erst gemerkt, wie gesagt alle-4 (Warnblinkanlage war nicht betrofffen)
So😁😁😁,
hatte gestern Das KI raus um nach ersatz zu suchen (örtlicher Verwerter und Bucht)
nachdem ich den ganzen abend verschwendet hatte mit suchen am nächsten morgen KI wider angeschlossen
#
und siehe da alles funzelt wider hatte die Platine und kontackte leicht gereinigt aber nichts auffäliges.
MAL sehn wie lange das KI es macht (bin pesimist, ne Ford also realist😉)
ewentuell war die Batterie nicht lan genug ab und die nacht ohne strom ließ ein Reset zu
Erst mal DANKE bis zum nächsten wehwechen
Schön, dass es wieder funktioniert.
Bis jetzt hatten nur Fahrzeuge des fl von 10/01-02 Probleme mit der Temp.anzeige und der Tankanzeige. Nach Reinigen war wieder alles OK.
Ich hab das selbe Problem und bin noch ratlos, muss die Tage mal alles ausprobieren was ihr so geschrieben habt. Ich hab ein Focus 1.8 benziner 116PS Bj 04/2002
Also versuche mich besser auszudrücken, KM-Anzeige (LCD) und alle 4 Nadelanzeigen (Temp, Drehzahl, KM/h, Tankuhr) ausgefallen.
Die anderen Anzeigen im Kombinstrument funktionieren (Handbremse,Tür-auf, Vorglühen, Blinker usw.)
bei meinen hat ein Genie Wd40 irgendwo in motorraum gesprüht ich vermute das des Relai 17 unter den amaturen brett ein kurzen hat !
mir wurde gesagt sie haben wd40 links neben der batterie reingesprüht, und wo sie ihm gestartet haben sind die Drehzahl KMH Tank und Temperarturanzeige komplett ausgeschlagen ! ach ja tankanzeige ist komplett oben und verändert sich nicht mehr !
Zitat:
@Pymeh schrieb am 1. März 2015 um 18:36:59 Uhr:
Also versuche mich besser auszudrücken, KM-Anzeige (LCD) und alle 4 Nadelanzeigen (Temp, Drehzahl, KM/h, Tankuhr) ausgefallen.
Die anderen Anzeigen im Kombinstrument funktionieren (Handbremse,Tür-auf, Vorglühen, Blinker usw.)bei meinen hat ein Genie Wd40 irgendwo in motorraum gesprüht ich vermute das des Relai 17 unter den amaturen brett ein kurzen hat !
mir wurde gesagt sie haben wd40 links neben der batterie reingesprüht, und wo sie ihm gestartet haben sind die Drehzahl KMH Tank und Temperarturanzeige komplett ausgeschlagen ! ach ja tankanzeige ist komplett oben und verändert sich nicht mehr !
ach ja die anlassersperre geht auch nicht man kann ihn während den motorlauf reinstarten !
Das auto ist ein Ford Focus Kombi bj 2001 90 ps Diesel
Relais Anlasswiederholsperre defekt !
Das mit dem "Reinstarten" bitte nicht so oft machen, sonst fliegt dir der Anlasser um die Ohren 😁
Meistens reicht es, das MFI auszubauen, die Platine zu reinigen, und die Pins des Steckers mit Kriechöl ( Caramba / WD40 usw)
zu reinigen.
Gut, manchmal ist auch wirklich das MFI im Eimer 🙁
Ach ja, es passen alle vFL MFI, egal, ob Benziner oder Diesel.
Die ersten Diesel hatten auch das Benziner MFI, mit dem hohem Drehzahlmesser.
Guten Morgen,
Mein Mfi machte auch Probleme, bei mir war es die Abs Lampe die mal ein paar Hundert km aus war und dann irgendwann wieder an ging. Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen ohne Ergebnis.
Mal war die Abs Lampe an , dann wieder aus. Sie flackerte wie es ihr gerade passte.
Nur ein dtc262 konnte ich am ki ablesen.
Irgendwann habe ich dann das Ki ausgebaut und komplett zerlegt. Die Platine sah beidseitig aus wie ein Staubiger Feldweg. Die Lötstellen waren gut angefressen und ich reinigte die Platine beidseitig mit Kontakt Lr. Nach der Trocknung habe ich die Platine mit Plastik 70 Super eingesprüht. Das Zeug schützt vor Feuchtigkeit und ist Temperaturstabil. Der Fehler ist weg und bis heute nicht mehr aufgetreten.
Es gibt ein Herstellungsfehler bei Ford C-MAX, Focus
Bei diesen Fahrzeugen werden Steckverbindung angebracht, die am 01.11.2005-01.02.2006 hergestellt wurden und bei denen ein Herstellungsfehler vorliegt
Der Fehler ist die richtige lötzinn menge.
Da der Verbinder auf dem Gehäuse des Kombiinstrument sitzt, der auf unebenen Straßen verschoben wird, bekommt die Leiterplattine eine mechanische Spannung.
Die obigen Faktoren schaffen günstige Bedingungen für die Bildung von Mikrorissen an den Verbindungsstiften.