Tacho kalibrieren

Audi A3 8V

Da der Tacho in fast allen Autos vorauseilt, würde ich den Tacho gerne kalibrieren lassen um den genauen Wert angezeigt zu bekommen. In meinem jetzigen Auto (Seat Leon) sind es z.B. ziemlich genau 5% Vorauseilung, die ich bei verschiedenen Geschwindigkeiten gemessen habe. Gibt es eine Möglichkeit, im A3 den angezeigten Wert zu beeinflussen?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shake80


Nochmal, nach dem Kalibrieren kannst du nicht die genaue Geschwindigkeit ablesen. Es wird nur die Genauigkeit überprüft.

Ja, wenn man Kalibrieren der exakten Bedeutung des Wortes nach verwendet, dann hast du Recht. I.d.R. (d.h. umgangsprachlich) versteht man darunter jedoch das Abgleichen z.B. eines Messgerätes, so dass es anschließend "korrektere" Werte anzeigt.

Und genau das will ich erreichen, nämlich dass der Tacho den wahren Wert möglichst genau anzeigt.

Der Thread ist vollkommen Banane.
Dieser "Wunsch" war noch bei keinem Fahrzeug möglich
und wird voraussichtlich auch niemals kommen.

Fällt unter die Rubik "Dinge die keiner braucht"

Gruß 😉

Ist mal wieder geil, dass Leute die das Thema eigentlich nicht interessiert trotzdem ihren Senf dazu abgeben müssen.

Ich fahre öfter in Amerika Leihwagen und die Tachos sind immer recht genau - nix mit vorgehen.

Bei uns programmieren die Hersteller ja bekanntlich was drauf, bei der Klimatronik im Golf 4 (glaub ich) gibt es eine Tastenkombination (sog Klimacodes) mit denen man neben sämtlichen gemessenen Temperaturen etc. auch die tatsächlich errechnete Geschwindigkeit auslesen kann.
--> Da hat man eins zu eins gesehen, was das Gerät denkt, was die tatsächliche Geschwindigkeit ist und was es draufschlägt. -> So 100% kann es die richtige Geschwindigkeit aber, wie hier schon oft erwähnt nicht wissen, da es den genauen Reifenumfang ja nicht weiß bzw. er sich ja leicht über Laufzeit ändert.

Wer Dir das Umprogrammieren kann bzw. auch würde, kann ich Dir aber leider auch nicht sagen

Zitat:

Original geschrieben von Pantoffelheld2



Ist mal wieder geil, dass Leute die das Thema eigentlich nicht interessiert trotzdem ihren Senf dazu abgeben müssen.

Ich fahre öfter in Amerika Leihwagen und die Tachos sind immer recht genau - nix mit vorgehen.

Bei uns programmieren die Hersteller ja bekanntlich was drauf, bei der Klimatronik im Golf 4 (glaub ich) gibt es eine Tastenkombination (sog Klimacodes) mit denen man neben sämtlichen gemessenen Temperaturen etc. auch die tatsächlich errechnete Geschwindigkeit auslesen kann.
--> Da hat man eins zu eins gesehen, was das Gerät denkt, was die tatsächliche Geschwindigkeit ist und was es draufschlägt. -> So 100% kann es die richtige Geschwindigkeit aber, wie hier schon oft erwähnt nicht wissen, da es den genauen Reifenumfang ja nicht weiß bzw. er sich ja leicht über Laufzeit ändert.

Wer Dir das Umprogrammieren kann bzw. auch würde, kann ich Dir aber leider auch nicht sagen

Zeigt dir dann die Klimaanlage die Geschwindigkeit an?

Ich dachte ab 28 steht da nur noch "Hi"

Grüße

Ähnliche Themen

Nein, zeigt schön die Geschwindigkeit an.
Klimacodes scheinen auch beim 8L und sogar 8P! zu funktionieren:
http://www.a3-freunde.de/wiki/KlimaCodes

Zitat: "Digitale Geschwindigkeitsanzeige im Radiodisplay. Diese Anzeige ist wesentlich genauer als der analoge Tacho. Auch wenn beide Anzeigen (anal. Zeiger & digi. im Radio) ihre Daten vom selben Signalgeber erhalten, spiegelt nur die digitale Anzeige die tatsächliche Geschwindigkeit wieder. Achtung : Funktioniert nur in Verbindung mit der Radioanlage Concert!!!"

...mal gespannt, ob die VAG das auch in ihren neuen Modularen dingsda einbauen..... werde google demnächst mal fragen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen