Tacho geht ungenau

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo,Mondi-fahrer
hmm ich habe da mal folgendes Problem,mein V6 Mondeo Bj 97 hat die Macke das er nicht null km/h beim starten anzeigt sondern gleich 30 km/h und nun die Frage, ist es der Sensor für die Geschwindigkeit der am Getriebe sitzt oder das ganze Tachogerät ? lustigerweise haut die Geschwindigkeit ja sogar hin sprich fahre ich laut Tacho bereits 80 km/h sind es halt auch wirklich nur 50 km/h laut Navi. Das Nervt aber trotzdem - hat ja jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen.
Die Werkstatt meint nur : leb damit und juut is.

Gruß,der Sven

21 Antworten

Ja das ist so leider, als kenner sollte man die finger vom Mondeo bis ende/mitte 98' lassen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


Super vorschlag, daran liegt es aber bestimmt nicht 😉 so lächerlich, nie gehört beim mk2 sowas.

vielleicht hast du mein Beitrag gar nicht verstanden.

Hast du nie den Tachostecker zerleget ?

Zitat:

Original geschrieben von realsoft



vielleicht hast du mein Beitrag gar nicht verstanden.
Hast du nie den Tachostecker zerleget ?

Aber ich hab deinen Vorschlag verstanden und bstid wahrscheinlich auch.

Deinen Vorschlag kannst du vergessen, ein Pintausch im Stecker ist nur teilweise hilfreich, da die interne Schaltung (Platine) am KI völlig anders ist.
Vergleiche mal die Schaltpläne eines '97er KI (dann auch noch wichtig, welcher Bauzeitraum genau, es gab mind. 3) mit einem '99er KI. dann siehst du, was ich meine.

@nachtfluegel
Nach deiner erfolgreichen Gegenprobe kannst du aber nur den Tacho aus dem '99er KI austauschen. Die Tachoschaltung selbst hat sich nie geändert, ist also immer identisch.
Neben den kompletten KI's der frühen Mk2 sind auch die Tachos selbst für derartige Fehler bekannt.

KI zerlegen, Tacho tauschen. Die Walze (so nennt man das) für die Kilometeranzeige im Tacho lässt sich auch austauschen, damit du deinen korrekten Kilometerstand behältst.

Zitat:

Original geschrieben von icepeak



Aber ich hab deinen Vorschlag verstanden und bstid wahrscheinlich auch.

Deinen Vorschlag kannst du vergessen, ein Pintausch im Stecker ist nur teilweise hilfreich, da die interne Schaltung (Platine) am KI völlig anders ist.
Vergleiche mal die Schaltpläne eines '97er KI (dann auch noch wichtig, welcher Bauzeitraum genau, es gab mind. 3) mit einem '99er KI. dann siehst du, was ich meine.

ja was meinst du jetzt, ein konkretes Beispiel bitte ?

soll ich jetzt 15-20 Seiten Schaltplänen MJ1999 so spontan gegen alle 3 Varianten aus MJ1997 im ähnlichen Umfang vergleichen ?

interne schaltung ist nicht wichtig, nur die Schnittstelle.
Wurde die Signallogik (gegen 12v, Masse) geändert ?
Oder Pegel gegen PWM oder sogar Digital ?

Schwimmer für Tankanzeige könnte anders sein, noch was wichtiges ?

Ähnliche Themen

Von wegen interne Schaltung ist nicht wichtig...

Konkretes Beispiel? Die Airbagkontrollleuchte! Ihre Schaltung ist auf der Platine vollkommen anders und die Pins am Stecker sind identisch. Auf den ersten Blick denkst du jetzt wahrscheinlich "und warum macht die deshalb jetzt Ärger?". Kann ich dir sagen: Weil sie mit der geänderten allgemeinen Masse, die man am Stecker umpinen müsste nicht zurechtkommt.
Glaub mir, ich hab wg. so einer Aktion die Schaltpläne studiert...

Im übrigen hab ich es ja schon geschrieben, er kann den reinen Tacho 1:1 umbauen.

Zitat:

Original geschrieben von icepeak


Nach deiner erfolgreichen Gegenprobe kannst du aber nur den Tacho aus dem '99er KI austauschen. Die Tachoschaltung selbst hat sich nie geändert, ist also immer identisch...KI zerlegen, Tacho tauschen.

Hallo icepeak,

den Gedanken hatte ich auch schon. Habe das aber nicht weiter verfolgt, da ja die älteren KI diesen kleinen weißen Stecker haben, der in Richtung Tacho geht, also auf die Leiterplatte, die hinter dem Tacho ist. Oder ist das alles trotzdem irgendwie kompatibel?

Genau genommen gibt es beim Mk2 (ausgenommen ST200) 2 verschiedene Tachos. Unwichtig ist dabei mit oder ohne m/ph-Anzeige, sonst wären es 4.
Du schreibst, dass du einen frühen '97er hast. Was heißt das? Gebaut vor oder nach dem 15.08.97 (nicht EZ, sondern Fahrgestellnr.)?

Die Tachos selbst haben sich in ihrer Schaltung aber nie geändert. Wenn seine Pins (er ist ja eigentlich nur gesteckt) in die Löcher des KIs passen, wird auch der Tacho funktionieren.
Teste das mal, kaputtgehen kann dabei nichts. Wenn der Tacho nicht vernünftig anzeigt, oder er tatsächlich nicht passt (was ich nicht glaube), nimm deine hinten aufgedruckte KI-Versionsnr. und such dir in der Bucht für ca. 30-40 € ein komplettes KI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen