Tacho geht nach
Hallo User,
habe mir einen gebrauchten A3 gekauft.
Beim Heimfahren ist mir mit Hilfe eines Navis aufgefallen dass der Tacho auf der Autobahn bei 100 Kmh, 10 Kmh nachgeht (zu langsam geht) und bei 50 KmH, 5 Kmh zu langsam geht. Normal laufen tachos ja 5 Kmh zu schnell.
Er sollte ja nie zu langsam laufen.
Bin deshalb bisschen schlecht drauf, weil ich so was nicht erwartet habe.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CrazyJ
Gebraucht geht auch.
Da hat man dann meist das Problem, dass man den ans Motorsteuergerät und die Schlüssel anlernen muss. Dafür brauchste (je nach WFS) dann den Login des alten und des "neuen" KIs. Das kann man dann aber normal beim freundlichen machen lassen.
Ausserdem passt meist der Kilometerstand nicht. Wenn der nicht unter 100 ist, kann da auch der freundliche nichts machen und du brauchst wieder ein Profi aus dem Tachobereich.
des weiß ich das mar bei mer als 100 nix mehr machen kann...
mir gehts erstma drum das der tacho geht und ma es richtige anzeigt,,,
durch den umbau passt der km-stand von karosse unde motor e net mehr zam.
danke dir
Zitat:
Original geschrieben von de-hit
Hallo User,habe mir einen gebrauchten A3 gekauft.
Beim Heimfahren ist mir mit Hilfe eines Navis aufgefallen dass der Tacho auf der Autobahn bei 100 Kmh, 10 Kmh nachgeht (zu langsam geht) und bei 50 KmH, 5 Kmh zu langsam geht. Normal laufen tachos ja 5 Kmh zu schnell.
Er sollte ja nie zu langsam laufen.
Bin deshalb bisschen schlecht drauf, weil ich so was nicht erwartet habe.
Manche Tachos laufen mit serienmäßigen Reifen 99/100, andere 92/100. Ist er deutlich zu langsam, so wird wohl der Abrollumfang des Rades zu groß sein (evtl. nicht eingetragenes Rad?).
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Er fährt 195/65 15Zitat:
Original geschrieben von de-hit
Ist er deutlich zu langsam, so wird wohl der Abrollumfang des Rades zu groß sein (evtl. nicht eingetragenes Rad?).
Ist Standardgröße aufn A3
Stellglieddiagnose hab ich noch keine gemacht. Kenn mich damit auch nicht so aus. Werde die nächste tage mal in die Werkstatt.
Mein Tacho geht bei 50 Km/h ca 5 kmh nach und bei 100 bisschen mehr als 10.
Ist jetzt für mich nicht so das Problem, ich weiss das ja, wieviel er nachgeht. Bei der Hauptuntersuchung wird das auch nicht überprüft.
Aber ein Motor oder Getriebe wurde nicht gewechselt. Er stand bei seinem Vorbesitzer viel in der Garage, daher verwundert mich das ein bisschen dass das so ist bei dem Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von de-hit
Stellglieddiagnose hab ich noch keine gemacht. Kenn mich damit auch nicht so aus. Werde die nächste tage mal in die Werkstatt.Mein Tacho geht bei 50 Km/h ca 5 kmh nach und bei 100 bisschen mehr als 10.
Ist jetzt für mich nicht so das Problem, ich weiss das ja, wieviel er nachgeht. Bei der Hauptuntersuchung wird das auch nicht überprüft.
Aber ein Motor oder Getriebe wurde nicht gewechselt. Er stand bei seinem Vorbesitzer viel in der Garage, daher verwundert mich das ein bisschen dass das so ist bei dem Auto.
des merkt niemand bei der hu....aber wie schon gesagt eigendlich darf des net sein das der tacho zu wenig anzeigt...nur zuviel...ich wer bei mir einfach ma nen anderen nei machen