1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Tacho fällt aus

Tacho fällt aus

Ford Focus Mk1

Hallo Ford-Spezies,

bei unserem Ford Focus Turnier fällt ab und an die Tachonadel auf null,bleibt dort dann zeitweise stehen
und schnellt dann früher oder später wieder hoch auf normale Geschwindigkeitsanzeige.Der Ausfall dauert
wie gesagt unterschiedlich lange.das Auto ist Baujahr Mitte '99.Soviel ich im Schaltplan gesehen habe müßte
das Geschwindigkeitssignal über einen sogenannten VSS-Sensor zum Motorsteuergerät kommen.Vermute,daß
der Fehler irgendwo in dem Bereich liegt.
Meine Frage wäre jetzt:Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und wo genau sitzt dieser Sensor?

Danke Euch!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Noisy


Aber ich habe den Eindruck als wenn die Fehlerhäufigkeit zunimmt.

Das kommt mir sehr bekannt vor 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Noisy


Ich wäre auch an paar zusätzlichen Infos zu dem Problem dankbar.

Dann nutze mal hier die Suchfunktion. Das Thema hatten wir schon oft genug.

Inclusive der Probleme, die beim Ausbau auftreten können.

Zitat:

Original geschrieben von okleay


doch zusätzlich geht bei mir wenn der Tacho ausgefallen is der Motor aus wenn ich an der Ampel anhalte

Direkt nachdem Du einen Gang raus nimmst, richtig? Und oft merkt man auch - wenn bei der Fahrt der Tacho ausfällt - dass der Motor nicht die volle Leistung hat. Das liegt alles am Geber. Wenn der ausfällt, denkt das Steuergerät, dass das Auto steht und berechnet Zündung und Einspritzung falsch.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crushed


kann da nicht mal bitte einer ein bild von machen? handykamera, ausgebauter zustand des getriebes... irgendwas 🙂

@6r15u:

hatte genau die selben symptome. dies geschah erst ab einem bestimmten füllstand des tanks, die tankanzeige imm KI hat den fehler ausgelöst. neues KI und alles tuti bei mir.

mfg

Wenn dein Tacho ersetzt wurde, wie teuer war denn das? und hattest du danach den alten tachostand wieder?

sucht ihr so ein foto?...das hat blackisch doch schon x-mal gepostet

3835383530336635

Habe das Problem bei meinem 99er FoFu 1.8 l ebenfalls. Tachozeiger steht plötzlich auf 0, der Kilometerzähler bleibt entweder stehen oder zeigt nichts (---) an. Beim Gaswegnehmen geht der Motor gern aus, manchmal ruckelt er auch etwas beim Fahren. Nach 2-5 min erledigt sich das Problem meist von selbst (hat aber auch schon mal 10 min. gedauert). Heute kam zeitgleich noch die Warnleuchte für die ausgefallene ASR dazu. Die ging jedoch erst wieder aus, als ich den FoFu nach einem 20-minütigen Einkauf wieder startete.

Allerdings scheint das Tacho-Problem bei meinem Auto meist nur bei einem bestimmten Temperaturbereich aufzutreten. Die Wassertemperatur-Anzeige liegt dann meist irgendwo bei "lauwarm". Dem Getriebeöl wird es temperaturtechnisch ja ähnlich ergehen? Vielleicht sollte man mal eine Sensor-Heizung entwickeln? ;o)

Immerhin weiß ich nun woran es liegt und kann (falls mir das Problem mal zu nervig wird) der Werkstatt sagen was ich haben will. Danke!

Hallo. Ich habe das Problem das bei meinem fofo 1.8 16V Bj. 2000, nach einiger Zeit nur die Geschwindigkeitsanzeige ausfällt. entweder setzt sich auf 0 oder sie schießt auf 140 und bleibt dann da kleben. Wenn ich dann allerdings Bremsen muss fällt sie auf der anderen Seite runter. Also Fahre ich im Stand mehr als 230 :-D Sensor ist gewechselt und Massepunkte sind konttrolliert. Keine neuen Fehler im Speicher. Und nun ? Kann es am KI an sich liegen ?

Gruß

Chris

Zitat:

@Nightsaint schrieb am 25. September 2008 um 18:57:49 Uhr:


Hi,
Ist zwar schon n etwas Älteres Thema aber bevor du Dich Auf den Sensor Stürtzt solltest mal kucken ob deine Batterie die nötige Spannung erreicht. Bei meinem Vater wars so ( Ford Focus) das sein Tacho etwa 5 min nich ging und plötzlich auch ab und an der Motor ausging ( Auch meistens beim Halten) , keine ahnung wieso aber anscheinend Fängt der ab ner zu geringen Batteriespannung an Elektronische Nebenverbraucher einen nach dem anderen auszuschalten,sobald er Jedoch Längere Strecken gefahren ist hatte er keine Probleme damit. Hab mir das Problem dann mal genauer angekuckt hab Sicherungen geprüft und bin dann spasseshalber mal vor zur Batterie , tjo und die war sogut wie Leer. Seitdem da ne Neue Drin is Funktioniert alles wieder Einwandfrei.

Is nur n Tip wen die Batterie i.O. sein Sollte einfach wirklich mal zum Ford Händler deines Vertauens gehen.

Mfg Night

das selbe habe ich auch längere strecken Autobahn gejüdelt läuft tadellos nur im Innenstadt verkehr funzt er ab und zu...

Zitat:

@Boergie schrieb am 15. Juni 2015 um 19:07:47 Uhr:


Hallo. Ich habe das Problem das bei meinem fofo 1.8 16V Bj. 2000, nach einiger Zeit nur die Geschwindigkeitsanzeige ausfällt. entweder setzt sich auf 0 oder sie schießt auf 140 und bleibt dann da kleben. Wenn ich dann allerdings Bremsen muss fällt sie auf der anderen Seite runter. Also Fahre ich im Stand mehr als 230 :-D Sensor ist gewechselt und Massepunkte sind konttrolliert. Keine neuen Fehler im Speicher. Und nun ? Kann es am KI an sich liegen ?

Gruß

Chris

dieses schadensbild ist sehr ungewöhnlich. ich gehe von einem defekt des anzeigeinstrumens selbst aus. das herunterfallen der nadel deutet darauf hin. die ist aber auch fest auf der achse drauf?...hast du das überprüft?

mein tipp: bestell dir ein preiswertes KI von einem gebrauchtteilehändler, probier damit die fehlerquelle einzugrenzen...wenn das fehlerbild immenoch da ist > zurückschicken und weiter suchen, wenn alles gut ist > so lassen oder zwecks gesamtkilometer in deinem KI evtl. nur das anzeigeinstrument in dein KI verpflanzen...

Jo. Nadel ist fest drauf. Und hat er auch nur wenn er eine geschwindigkeit länger halten muss komischerweise aber wenn ich das auto 10 min stehen lasse und dann wieder anmache und los fahre dann funktionert alles wieder :-) icg probiers mal aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen