1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Tacho fällt aus

Tacho fällt aus

Ford Focus Mk1

Hallo Ford-Spezies,

bei unserem Ford Focus Turnier fällt ab und an die Tachonadel auf null,bleibt dort dann zeitweise stehen
und schnellt dann früher oder später wieder hoch auf normale Geschwindigkeitsanzeige.Der Ausfall dauert
wie gesagt unterschiedlich lange.das Auto ist Baujahr Mitte '99.Soviel ich im Schaltplan gesehen habe müßte
das Geschwindigkeitssignal über einen sogenannten VSS-Sensor zum Motorsteuergerät kommen.Vermute,daß
der Fehler irgendwo in dem Bereich liegt.
Meine Frage wäre jetzt:Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und wo genau sitzt dieser Sensor?

Danke Euch!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Noisy


Aber ich habe den Eindruck als wenn die Fehlerhäufigkeit zunimmt.

Das kommt mir sehr bekannt vor 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Noisy


Ich wäre auch an paar zusätzlichen Infos zu dem Problem dankbar.

Dann nutze mal hier die Suchfunktion. Das Thema hatten wir schon oft genug.

Inclusive der Probleme, die beim Ausbau auftreten können.

Zitat:

Original geschrieben von okleay


doch zusätzlich geht bei mir wenn der Tacho ausgefallen is der Motor aus wenn ich an der Ampel anhalte

Direkt nachdem Du einen Gang raus nimmst, richtig? Und oft merkt man auch - wenn bei der Fahrt der Tacho ausfällt - dass der Motor nicht die volle Leistung hat. Das liegt alles am Geber. Wenn der ausfällt, denkt das Steuergerät, dass das Auto steht und berechnet Zündung und Einspritzung falsch.

67 weitere Antworten
67 Antworten

@Urgrufty

Sorry, aber ich bin neu hier....

Was ist denn FFH ?? Kenne das nur als Radiosender, aber den meinst du sicher nicht.. ;-)

Gibt es da ein link ?

Danke für die Hilfe.

levian71

FFH ist die übliche Abkürzung in Foren für den "Freundlichen Ford Händler"

Lerne: Weniger Radio hören, lieber mehr in Foren lesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elfy2202


Ich hatte das gleiche Problem: Tacho fiel während der Fahrt auf Null, Leistung ließ nach, bei jedem Halt ging der Motor aus.
Ich habe den Geschwindigkeitssensor ausbauen lassen und € 45 dafür bezahlt. Hat super funktioniert!
Jetzt habe ich fast das gleiche Problem wieder, nur daß der Tacho noch nicht abfällt. Er geht aber bei jedem Halt oder sogar bei ganz langsamer Fahrt aus. Das kommt natürlich nicht so gut, wenn man abbiegt, denn dann fällt die Servolenkung auch aus...
Muss man unbedingt das Getriebe auswechseln, um dieses Teil zu wechseln?

Hatte das selbe Problem, bis dann ein paar Kilometer später die Lichtmaschine kam. Wenn die Lima nicht genug Spannung liefert, dann bricht die gesamte Elektronik zusammen. Bis jetzt hatte ich keinen Tachoausfall mehr. Hoffentlich bleibt es so ;-))

Also ich habe es an der Batteriekontrollleuchte gemerkt - dann kam die Battreie-Anzeige an den Instrumenten und dann ging gar nichts mehr :-((

Hoffentlich kommt ihr um den Lima-Wechsel herum - lieber 45 Euro für den Sensor als 450 Euro für die Lima

Ähnliche Themen

Eine defekte Lima würde aber erstmal zu einen Selbsttest des MFI führen, und dann anderen Ausfallerscheinungen.

Selbst bei niedriger Batteriespannung kommt es nicht zu sporadischen Totalausfällen des Tachos.

Ich kann nur sagen, dass seit dem Lima-Wechsel kein Tachoausfall mehr aufgetreten ist.
Warum kann ich nicht erklären, jedenfalls bin ich froh darüber :-))

Hi,

bei meinem focus 1.6 16v Bj.01 habe ich auch so ein ähnliches Problem, die Tachonadel fällt irgendwann plötzlich auf null so das die Kilometeranzeige nicht mehr funktioniert. Die Leistung nimmt ab, während der fahrt, die Musik wird leiser, und irgend schnellt die Tachonadel wieder hoch und alles läuft wieder wie gehabt.
Was könnte es sein??? Würde mich sehr freuen wenn mir jemand behilflich sein kann

gruss mogli

Hallo,
das ist mit ziemlicher Sicherheit der VSS....
Scheint eine Focus Krankheit zu sein....

Grüsse,
levian71

Wenn der VSS spinnt, weis das Steuergerät nicht, wieviel es einspritzen soll, weil eine Sensorangabe fehlt.

Dadurch der Leistungsverlust, und der Ruck entsteht, wenn das Steuergerät wieder ein Signal bekommt und die Einspritzmenge korrigiert.

Hallo,
nehme die Behauptung mit dem Lima-Wechsel zurück.
Hatte Heute einen Tachoausfall. Scheint also wirklich der VSS zu sein :-(
Na ja, mal sehen wann der "rausfliegt"
spock44

Ich habs jetzt auch seid nen paar Tagen ;-( meint ihr, selber machen oder nicht?? hmmm

hi ich arbeite in einem ford autohaus das iss 100% der VSS- Sensor oberhalb der rechten antriebswelle am Getriebe

das iss ne Focus Krankheit ich sags euch aber gleich für den Sensor zu wechseln brauch man viel fingerspitzengefühl.
wenn das untere Plastikstück im Getriebe abreist muss das getriebe meistens ausgebaut werden also nix für anfänger!!
und do it your self künstler xD !! der sensor kostet ca 75€

Falls ihr aus dem raum St. Ingbert seit könnt ihr mich ja anschreiben für die rep.

gruß

schau mal hier VSS Geber selbst einbauen?

Hey Leute bin neu hier,

also bei meiner Freundin ihrem Focus, glaub Bj 2002, 120PS Benziner,
tritt ähnliches auf. Mittlerweile häufen sich die Probleme aber,
angefangen hats mit dem üblichen Tacho Ausfall, der aber 1-2min später wieder da war.
Nun ist es mittlerweile so, dass der Tacho ausfällt (normal schon) und bis zu 5min weg ist UND
aber die Kontrolleuchten leuchten, also Batterie und die daneben, und dieses Zeichen wo angeht wenn man über SChotter oder ähnliches fährt. Anschließen ruckelts auch oft und ab und an geht er auch aus beim auskuppeln (beim rollen zur Ampel häufig)... UND meine Freundin meint, die Servo fällt dann wenn alles leuchtet auch kurz aus.

Ist dass auch alles der VSS ? Sie wollte nun mal zum Bosch Kunden Dienst oder sowas gehen, aber wenn uns jemand sagen könnte was es höchstwarscheinlich ist, wirds bestimmt billiger für uns 🙂
Ich hoffe es kann uns jemand weiter helfen :-)

Liebe Grüße

Das Problem dürfte weniger am VSS liegen, da dieser nur ein Signal abgibt, was mit den anderen Kontroll-Leuchten nichts zu tun hat.

Bei den von dir geschilderten Symptomen tippe ich eher auf einen Wackler in der Stromversorgung des MFI oder ganz allgemein im Ladesystem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen