Tacho/Display tauschen/reparieren - Bezugsquelle für Teile

Audi TT 8N

So, jetzt hat es mich auch erwischt, Drehzahlmesser und Tachonadel sind ausgefallen, zeigen nur wirres Zeug an und zittern rum. Da ich weder Audi 700€ in den Rachen werfen will, noch zwei Wochen lang meinen Tacho irgendwo hinschicken will, habe ich nun die Reperatur selbst in die Hand genommen.

Also, die Welle vom Schrittmotor wird über zwei Zahnräder untersetzt. Eines der Zahnräder sitzt auf einer kleinen Plastiknase im Gehäuse der ganzen Motoreinheit. Diese Nase ist abgebrochen. Daher überspringen die Zahnräder, wodurch der Zeiger dann eben springt, und/oder falsche, bzw. gar keine Werte mehr anzeigt. Also muss letzlich nur das Plastikgehäuse der Motoreinheit ersetzt werden.

Jetzt habe ich verzweifelt Ersatzteile gesucht. Die Firma Jaeger scheint irgendwie nicht zu existieren, zumindest habe ich keine Informationen darüber gefunden, außer das dies eine 100%ige Tochter der Firma Magneti Marelli ist. Bei Magneti Marelli selbst bekommt man keine Ersatzteile, die haben mich wiederum an einen Händler in der Nähe verwiesen. Dieser bekam allerdings auch keine Ersatzteile. Also habe ich bei TachoPix, Rickim Auto - und wie sie alle heißen - angerufen. Dort bekommt man auch keine Ersatzteile, man muss den Tacho einschicken (f*** off :-D ).

Jetzt habe ich durch einen dummen Zufall einen Online Shop gefunden der ALLES hat was an unseren Tachos kaputt gehen kann. Es geht los:

Motor für Tankanzeige und Kühlmitteltemperaturanzeige

Prozessor (bei Komplettausfall)

FIS Display

Motor Gehäuse für Tachonadel und Drehzahlnadel

Sobald die neuen Teile eingebaut sind gebe ich noch mal ein kurzes feedback ob der Tacho wieder funktioniert.

P.S. Der Beitrag darf gerne in eine FAQ aufgenommen werden.

Beste Antwort im Thema

So, jetzt hat es mich auch erwischt, Drehzahlmesser und Tachonadel sind ausgefallen, zeigen nur wirres Zeug an und zittern rum. Da ich weder Audi 700€ in den Rachen werfen will, noch zwei Wochen lang meinen Tacho irgendwo hinschicken will, habe ich nun die Reperatur selbst in die Hand genommen.

Also, die Welle vom Schrittmotor wird über zwei Zahnräder untersetzt. Eines der Zahnräder sitzt auf einer kleinen Plastiknase im Gehäuse der ganzen Motoreinheit. Diese Nase ist abgebrochen. Daher überspringen die Zahnräder, wodurch der Zeiger dann eben springt, und/oder falsche, bzw. gar keine Werte mehr anzeigt. Also muss letzlich nur das Plastikgehäuse der Motoreinheit ersetzt werden.

Jetzt habe ich verzweifelt Ersatzteile gesucht. Die Firma Jaeger scheint irgendwie nicht zu existieren, zumindest habe ich keine Informationen darüber gefunden, außer das dies eine 100%ige Tochter der Firma Magneti Marelli ist. Bei Magneti Marelli selbst bekommt man keine Ersatzteile, die haben mich wiederum an einen Händler in der Nähe verwiesen. Dieser bekam allerdings auch keine Ersatzteile. Also habe ich bei TachoPix, Rickim Auto - und wie sie alle heißen - angerufen. Dort bekommt man auch keine Ersatzteile, man muss den Tacho einschicken (f*** off :-D ).

Jetzt habe ich durch einen dummen Zufall einen Online Shop gefunden der ALLES hat was an unseren Tachos kaputt gehen kann. Es geht los:

Motor für Tankanzeige und Kühlmitteltemperaturanzeige

Prozessor (bei Komplettausfall)

FIS Display

Motor Gehäuse für Tachonadel und Drehzahlnadel

Sobald die neuen Teile eingebaut sind gebe ich noch mal ein kurzes feedback ob der Tacho wieder funktioniert.

P.S. Der Beitrag darf gerne in eine FAQ aufgenommen werden.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schneeschmidtchen


Ich hab auch die Tankanzeige, die immer rechts jenseits der 1/1 vollgetankt hängt. Habe bereits den Zeiger abgezogen und per Stellwertdiagnose wieder draufgesteckt. Hat nicht lange gedauert und er klebte wieder rechst oberhalb der 1/1.

Damit ist bei mir wohl auch eher ein Chipaustausch fällig.

Kann denn so ein gelernter TV-Fritze das SMD-Ding einlöten, wenn ich ihm das auf den Tisch lege?

Wäre doch zu mindest das Geld für den Aus- und Einbau des Kombis zu sparen. Ausserdem wenn der ne Stunde braucht kostet das 50€ oder so.

Was meint ihr?

Wenn du jemanden kennst der das drauf hat, dann mach. Hauptsache es funktioniert hinterher auch. ;-)

PS: es muss nicht zwingend immer der Chip dran Schuld sein, ich hatte auch schon einen fehlerhaften Schrittmotor.

Zitat:

Original geschrieben von barni999



Zitat:

Original geschrieben von griecheSaki


super danke

werde dann erstmal versuchen nur die Zeiger auf die richtige Position zu stellen.

Kurze Frage hierzu:
Hat das mit dem "Zeiger aufstecken" funktioniert???

Wenn ich es richtig verstanden habe,
1.) Kombi ausbauen
2.) Kombi öffnen
3.) Zeiger von Tank & Temp. abhebeln
4.) im stromlosen Zustand zeiger auf 9 Uhr Position aufstecken und
5.) gut ist?

Ist das so?

Tacho & Drehzahlmesser funktionieren bei mir einwandfrei. Lediglich die Beleuchtung spinnt. Da muss wohl ein neuer Chip eingelötet werden.

Nein dem ist nicht so, wie etwas weiter oben beschrieben Stichwort "Stellglieddiagnose".

Ich wollte keinen 1000sten Thread zum Thema Kombiinstrument eröffnen, deswegen schreibe ich es hier rein.

Also, da die Anzahl der toten Pixel im FIS die Anzahl der funktionierenden Pixel so langsam aber sicher übersteigt, muss das Kombi repariert werden. Das Problem ist nur, dass das Auto im Alltag bewegt wird.

Deswegen war meine Idee, ein gebrauchtes Kombi zu holen, er zu revidieren und zu verbauen.

Die Frage: Was passiert mit dem KM-Stand und der VIN? Bei BMW ist es eine sehr hässliche Angelegenheit. Wie sieht es hier bei Audi 8N aus?

Da häng ich mich mal elegant mit dran... gleiches Problem: Alltagsfahrzeug🙁.

@BMW850CI: Im Kombi ist doch die WFS drin, soweit ich hier immer lesen konnte... aber vielleicht hat er einer DEN Tipp schlechthin...

Grüße, T

Ähnliche Themen

Ich habe gerade woanders gelesen, dass man da massive Probleme bekommt.

-> WFS
-> VIN
-> KM-Stand

Also, frei nach dem Motto start-> stop->schade.

F**k.

Also, bleibt nur ein Weg übrig.

Weiß einer, wo man die 409.1 des beliebten Tools herbekommt?

Zitat:

Original geschrieben von BMW850CIaM70


Ich habe gerade woanders gelesen, dass man da massive Probleme bekommt.

-> WFS
-> VIN
-> KM-Stand

Also, frei nach dem Motto start-> stop->schade.

F**k.

Also, bleibt nur ein Weg übrig.

Weiß einer, wo man die 409.1 des beliebten Tools herbekommt?

Diverse Suchmaschinen verhelfen hier zum garantierten Erfolg bzgl VAG-COM.

Ansonsten hab ich grad den Supergau mit einem 8N, Totalausfall inkl. WFS. Man sagte mir heute, man kriegt das zwangsläufig neu zu erworbene Kombi nicht dazu bewegt, WFS anlernen zu lassen. Nun kommt wohl extra einer aus Ingolstadt ! Bei gebrauchten Kombis noch kritischer, da muss man vorher erst mal prüfen welcher Typ von WFS verbaut ist wegen kompatibel oder auch nicht.

Wer keine Lust hat das "Gefummel" der Reparatur des Schrittmotors selbst zu machen, für den biete ich hier eine Austausch-Lösung an:

Die auf den beiden Fotos ersichtlichen Schrittmotor-Modelle biete ich im Austausch an.
Die Kunststoffwelle ist bei den von mir überarbeiteten Motoren durch eine Metallwelle ersetzt und somit entsprechend haltbarer.

Je Stk. 30,-€ im Austausch.

Rechnung gibt es natürlich auch dazu.

Wünsche allzeit gute Fahrt
Gruß k.krapp

PS: Diese Angebote sind auch bei ebay und ebay Kleinanzeigen zu finden.

Motor-2b
Motor-3

Guten Abend, ich weiß, dass dieses Thema hier schon etwas alter ist, ich habe aber trotzdem eine Frage. Bei mir ist heute die kmh-anzeige ausgefallen. Ab und zu zuckt die tachonadel zwar noch nach oben aber korrekt funktioniert diese nicht mehr.

Hab mir eigentlich gedacht, kein Problem bestell ich mir halt
den Motor Gehäuse für Tachonadel und Drehzahlnadel und Bau diesen ein.
Es ist mir aber zusätzlich noch aufgefallen, dass beide Kilometer anzeigen, d.h.Tageskilometer und Gesamtkilometer. Auch die Werte im Boardcomputer liefern keine plausiblen Werte mehr.

Alle Fehler sind zur gleichen Zeit aufgetreten, vorher hat alles funktioniert. Ist es eventuell so, da die Kmh-Anzeige nicht mehr geht, funktionieren somit auch alle Werte bzw. Anzeigen mehr die davon abhängig sind? Sobald die Tachonadel mal wieder spontan nach oben zuckt, zeigt plötzlich auch die Kilometermesser wieder einen Wert an. Bin heute ca. 120km Autobahn gefahren. Dee Kilometerzähler zeigt aber nur ca. 20 km an....

Reicht es aus wenn ich das Motorgehäuse Austausche?

Danke
Hans

Hallo,

ist den der Geber für die Geschwindigkeit in Ordnung?

Grüße

Manfred

Hi!
Ich will hier niemanden auf die falsche Fährte führen aber solchen einen "shutdown" hatte ich, als meine Lima sehr wenig Ladespannung geliefert hat und die Batterie auch nicht mehr die frischste war.

Grüße, T

Erstmal Danke für die Antwort. Ich habe heute morgen ne runde gedreht. Erst war alles in Ordnung. Und als ich dann nach ungefähr 20 Kilometer den wagen kurz abgestellt habe und erneut los gefahren bin, war der Fehler wieder da.

Das klimateil (code 17) zeigt dann übrigens auch keine Geschwindigkeit an.

Wo ist der kmh Geber und wo finde ich diesen?

Besten Dank!

Hallo,

bei den Handschaltern sitzt der Geber am Getriebe.
Foto hab ich leider keins.

Erstmal muss das Tachosignal vom Geber zum Kombiinstrument.
Das KOmbiinstrument gibt dann ein Tachosignal raus, z.B. für die Zentralverriegelung, Leuchtweitenregelung Xenon, Scheibenwischer...

Grüße

Manfred

Danke für die Antwort.

Kann man davon ausgehen, dass der Geber am Getriebe hinüber ist wenn die Anzeige im Klimateil ebenfalls einen falschen Wert liefert?

Wird der Fehler eventuell im Fehlerspeicher abgelegt?

Danke
Hans

Will ja nicht nerven aber jemand eine Idee zu meinem vorherigen Antwort?

Danke
Hans

Hallo,

bei dem Geber wird meines Wissens nach nichts im Fehlerspeicher abgelegt.
Auslesen kann aber nicht schaden.

Ich würde mal die Steckverbindung und Kabel des Gebers unter die Lupe nehmen, ist vielleicht nur ein Kabelbruch.
Ich habe leider keine Prüfanleitung für den Geber.

Kannst aber die Spannungsversorgung prüfen auf Fehler der Querschluss:
Pin 3 braun: Masse
Pin 2 weiss/Blau: Signal
Pin 1 schwarz/weiss : Spannungsversorgung

Grüße

Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen