Tacho Beleuchtung und Display im Tacho funktioniert nur noch sporadisch!

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Zusammen,

Seit ca. 1 Woche habe ich das Problem, das wie schon im Titel beschrieben die Beleuchtung der Tachoeinheit sowie das LCD Display im Tacho nur sporadisch starten?!
Vorab, man sollte meinen das sowas bei einem Fahrzeug niemals ausfallen darf!
Im Anhang befindet sich ein Foto wie das dann bei Dunkelheit aussieht!

Bitte um eure Hilfe, natürlich ist die Junge Sterne Plus Garantie seit Februar ausgelaufen... vielleicht kann der ein oder andere sagen mit was für kosten ich da rechnen kann.

Grüße

Tacho bei Dunkelheit
40 Antworten

Ich habe das Problem leider immer noch...
Es tritt nach wie vor sporadisch auf...
Morgens gehe ich zur Garage, öffne das Fahrzeug per Fernbedienung, die Innenbeleuchtung sowie das Dsiplay an der Tachoeinheit gehe durch das Öffnen wie gewohnt an.
Aber dann passiert folgendes, ich stecke den Schlüssel ins Zündschloss, starte den Motor, und in dem Moment geht die Beleuchtung sowie das Display in der Mitte vom Tacho kurz aus, und schaltet sich nachdem der Motor läuft nicht mehr an!

Ich versuche mal ein Video davon zu machen, dann lade ich es hoch

Hi, ja kurrioser weise funktioniert das Radio und die Innenbeleuchtung noch komplett.

Zitat:

@fotom schrieb am 19. Oktober 2023 um 15:30:20 Uhr:


Wenn die Batterie schon 7 Jahre alt und Start/Stopp seit einiger Zeit ausgefallen ist dann liegt die Ursache möglicherweise in der Batterie. Funktioniert denn das Radio und die Innenbeleuchtung?

Wenn eine Unterspannung erkannt wird dann werden in einer festgelegten Reihenfolge Funktionen und Verbraucher (abhängig von der Spannungshöhe) abgeschaltet. In der Regel zuerst das Start Stopp, dann das Radio. In einem Beitrag hier im Forum ist auch ein Bezugsdokument dazu abgelegt.

Hi,
Ist ein 220 CDI

Grüße

@fotom schrieb am 19. Oktober 2023 um 23:03:16 Uhr:
Die Abschaltung in der KI betrifft nur die Beleuchtung, die anderen Funktionen bleiben erhalten.

Irritierend in diesem Fall ist tatsächlich der komplette Ausfall der Anzeige in der Mitte.

Ein Defekt der KI insgesamt ist auch eine Möglichkeit.

An den TE @Andi85 Ist es ein Diesel oder Benziner? Im Worst case habe ich eine Diesel- KI für einen günstigen Kurs hier liegen.

So, habs endlich Geschafft ein Video von dem Defekt bzw. von dem Moment des Ausfalls der Beleuchtung sowie den Display im Tacho aufzuzeichnen.

Hierbei handelt es sich um eine gekürzte Fassung, aber das Problem sollte zu erkennen sein.

Bitte um Support, danke!

Ähnliche Themen

Ich kann dann mit der ausgefallenen Beleuchtung im Tacho Theoretisch fahren...bei Tag ist das auch noch recht gut möglich, aber bei Dunkelheit ist da nichts zu erkennen !
Interessanterweise schlägt die Tachonadel ganz normal aus, nur eben ohne Beleuchtung.... sogar der Abstandstempomat usw. funktioniert wie gewohnt, nur eben ohne Anzeige im Display, der Blinker Funktioniert auch, jedoch blinkt dieser in der Tachoeinheit nicht grün auf!!
Bis dato konnte mir niemand weiterhelfen ?! Bin echt am verzweifeln...soll ich jetzt auf Verdacht die Autobatterie wechseln, oder irgendwelche Komponenten tauschen lassen ??? Das KI scheint ja nicht defekt zu sein, sonst wäre das Problem ja dauerhaft da...der Ausfall ist nach wie vor im Schnitt nach ca. jedem vierten Start - und auch nur beim Start, die Beleuchtung ist bisher noch nie während der Fahrt ausgegangen ...

Ist das vielleicht einfach ein Software Problem ?

Ich wünsche dir das dir hier jemand per "Ferndiagnose" helfen kann, aber das wird vermutlich keiner können. Oder ein Codierer @heinzzz vielleicht oder ein anderer Codierer in deiner Umgebung. User fotom hat auch schon seine Hilfe angeboten.

Du wirst zu MB fahren müssen... ich stell mir vor dass die das Kombiinstrument per Star Diagnose (testen, reseten, etc. können).

Wenn's gerade finster ist schon am Helligkeitsregler gespielt?

Ganz doof gesagt, bevor ich zu MB fahren würde und den Tacho auslesen lasse (Fehlerspeicher Auslesen kostet bei meinem Händler ab 120€ pro Auslesen) würde ich lieber die Tachoeinheit (fangen ab 80€ an) wechseln und schauen, ob der Fehler behoben ist.

Klingt für mich so, als wäre die etwas an der Spannungsversorgung für die Beleuchtungseinheiten, sprich die Platine hat eine kalte Lötstelle o.Ä.

Ja, da passiert auch gar nichts

Zitat:

@Sette2 schrieb am 7. November 2023 um 11:19:07 Uhr:


Wenn's gerade finster ist schon am Helligkeitsregler gespielt?

Eine Sache wäre da noch, was mir eben eingefallen ist... also das Problem ist erstmals vor ca. 4 Wochen aufgetreten...
Vor ungefähr 8 Wochen wurde die Backup Batterie getauscht, kann es da irgendwie en Zusammenhang geben???

Die kann einiges durcheinander bringen, hat es bei mir zumindest gemacht. Gegen was wurde die denn getauscht bzw. wo?

Die Alte defekte Backupbatterie (Rechts unterm Handschuhfach) wurde durch eine neue Ersetzt. Gefühlt 3-4 Wochen später ist das Problem mit der Tachobeleuchtung sowie der Ausfall des im Tacho integrierten Displays aufgetreten. Daher war die Frage ob das einen Zusammenhang haben kann ?

Zitat:

@Mais_ schrieb am 7. November 2023 um 13:17:55 Uhr:


Die kann einiges durcheinander bringen, hat es bei mir zumindest gemacht. Gegen was wurde die denn getauscht bzw. wo?

Ja, es ist mir klar, dass du eine defekte ersetzt hast 🙂, es geht mir darum ob Original oder Zubehör und durch Mercedes oder freie Werkstatt. Die Zubehör Backupbatterien genießen zumindest in den mir bekannten Foren keinen guten Ruf

Also die wurde durch eine Originale ersetzt.
Und ich habe die selbst ausgetauscht, war ja kein Hexenwerk.

Dann würde ich die aber erstmal ausschließen. Ich glaub entweder auslesen lassen oder ersatztacho versuchen wäre am sinnvollsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen