TA Technix oder FK Gewindefahrwerk, welches ist besser?

VW Golf 2 (19E)

Hallo an alle im Forum, welches Gewindefahrwerk TA Technix oder FK ist besser? Kosten beide zwischen 200 und 250 Euro. Das H&R KW oder Bilstein besser sind das weis ich schon. Soll nur für ein Sommerfahrzeug werden.

MFG

Beste Antwort im Thema

kenn den vergleich zu nem 20tkm serien fahrwerk das 2 jahre alt war und meinem technix gut.serie is fürn arsch.liegt jetz weit besser.

und wer von uns kann ernsthaft eine gute abstimmung erkennen?
lediglich obs besser liegt als serie.aber den unterschied zw. HR und kw findet hier keiner raus.dem einen sagt das mehr zu dem anderen das andere.das technix nicht mit kw vergleichbar is,ist klar.

aber es wird immer von glücksspiel und auch gern mal lebensgefährlich geredet.ein NEUES SERIEN GOLF 2 fahrwerk ist nicht so gut wie ein technix oder auch supersport.

ist so...zudem braucht hier kein golf 2 fahrer was von glücksspiel sagen.leute wieviele airbags haben die 2er denn?bei nem unfall sitzt man so oder so lieber in nem anderen auto.
ich kann mit JEDEM fahrwerk sicher fahren und genauso mit JEDEM abfliegen....

alles kompletter blödsinn!!!

sorry,is einfach so.bin 500km mit einem 32jahre altem audi 80 fahrwerk gefahren.handling wie ein containerschiff....
man muss eben dementsprechen fahren und verantwortung zeigen und nicht vollgas fahren,dann gehts eben nicht so schnell vorwärts.

in der ruhe liegt die kraft.

mir sind jetz schon einige leute begegnet die technix oder aber auch supersport HABEN und alles is bestens.
anders als die leute die gehört haben das jemand evtl. mal erzählt haben könnte es würde vielleicht nix taugen,da geb ich nen scheiss drauf.

immer die selben aussagen.evtl is kw ja einfach nur überteuert und nicht soooo super toll...

wie bei mtm...heisst mtm muss also gut sein...*lol*

naja,am arsch...

81 weitere Antworten
81 Antworten

ich verweise jetzt mal nicht auf die suche, weil ichs ganz witzig finde, auf jeder seite 5 threads à la "wieso sind billigfahrwerke schlechter" zu finden... 😁

Wenn ich aber in der SIgnatur des TE sehe, dass dort 1,8T steht, und es ein sommerauto ist, kann ich sowieso nur noch den kopf schüteln. ich fahr doch keinen 2er mit mindestens 180 PS, und hau mir dann n fahrwerk für 200 euro rein! gehts denn noch?!?!? 🙄

gruß

Zitat:

Aber ich glaube das bringt hier eh nichts(dieses Thema gibt es hier ja fast jeden Tag),also soll jeder machen was Er will.

Es geht wie in der Themenüberschrift um diese 2 Fahrwerke. Nicht das allen billigen nichts taugen.

Mir kommt es hier langsam so vor als würden alle Ferrari fahren....................

MFG

Zitat:

ich verweise jetzt mal nicht auf die suche, weil ichs ganz witzig finde, auf jeder seite 5 threads à la "wieso sind billigfahrwerke schlechter" zu finden... 😁

 

Wenn ich aber in der SIgnatur des TE sehe, dass dort 1,8T steht, und es ein sommerauto ist, kann ich sowieso nur noch den kopf schüteln. ich fahr doch keinen 2er mit mindestens 180 PS, und hau mir dann n fahrwerk für 200 euro rein! gehts denn noch?!?!? 🙄

 

gruß

Jawohl...... in dem 1,8T ist ein KW Variante 2 verbaut! Das Fahrwerk soll in ein Sommerauto mit 55PS zum FUN.

Wenn du von jemanden die Signatur liest weist du alles über das Fahrzeug.😁😁

Den Trick mußt du mir mal zeigen.😎

MFG

hallo,
habe viele gewindefahrwerke gefahren.
selbstverständlich sind marken wie kw, spax oder bilstein eine hausnummer für sich und
absolut empfehlenswert.
aber...
ich habe auch schon ta technix sowie fk verbaut und war überrascht wie gut diese sind.
immerhin gibts zwei jahre garantie und der preis ist auch top.
wens zwei jahre hält hat sich das geld doch voll rentiert und da du es sowieso nur im
sommer fahren willst wirds wohl auch viel länger halten.
ich kann dir aber empfehlen bei motoren unter dem vr6 ein gewinde zu kaufen bei
dem der vr6 nicht enthalten ist.
sonst sind die federn zu stark und die kiste kommt nicht runter.
alles schon live getestet...

Ähnliche Themen

Danke an golfkrieger1980.

Ja ist ein 55 PS Golf. Soll halt ein Gewinde rein und polierte Fire Ice Felgen mit 195/45 drauf. Retrostyle. Soll fürn Sommer sein für meine Freundinn.
Da brauche ich kein KW.
Weis nur noch nicht welches der beiden ich nehme.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von MarcelGTI


Danke an golfkrieger1980.

Ja ist ein 55 PS Golf. Soll halt ein Gewinde rein und polierte Fire Ice Felgen mit 195/45 drauf. Retrostyle. Soll fürn Sommer sein für meine Freundinn.
Da brauche ich kein KW.
Weis nur noch nicht welches der beiden ich nehme.

MFG

genau, so hatte ich deine frage auch verstanden.

kannst beide nehmen, sind für den preis völlig ok.

wie gesagt, nur drauf achten das in der freigabe KEIN vr6 mit steht!

Zitat:

Original geschrieben von MarcelGTI


Zitat:

Würd ich anders sehen. Qualitäts-FW halten länger und werden nicht derartig verkehrsgefährdend wie Billig-Müll (zB JOM/INXX). Grade an so Dingen, die den Verkehr (und damit andere) gefährden können, sollte man nicht am falschen Ende sparen. Und was ist wichtiger als der Kontakt zur Straße am Auto? Der erfolgt nunmal über das Fahrwerk und die Räder mit all ihren Komponenten (incl. Bremsen etc.).

FK und andere günstige Fahrwerke wurden vom Tüv getestet, und wenn sie alle Schrott wären und den Straßenverkehr gefährden würden, dürfte auch niemand mit nem Smart auf die Straße. Dein Vergleich ist wie ein Smart mit nem Ferrari.

MFG

Richtig!

Wenn das alles Schrott wäre dann würde es diese ganzen "günstigen" Fahrwerke gar nicht geben. Und da diese vom Tüv abgenommen sind warum soll man sich dann so eines nicht kaufen.

Rechnet die Preise doch mal in die gute alte DM um, ich würde mir nie ein Fahrwerk für 1500 DM oder mehr kaufen. Die braucht man vielleicht im Porsche, Ferrari etc. aber gewiss nicht im Golf 2.

MfG,
cg84

Servus paar leute von mir fahren TA Techix un sind sehr zufrieden vom Fahrverhalten und von der Qualität.

vom fk bisher nur positives gehört! also für den Preis super!

Zitat:

Jawohl...... in dem 1,8T ist ein KW Variante 2 verbaut! Das Fahrwerk soll in ein Sommerauto mit 55PS zum FUN.

ok,ok, wenn dass so ist, dann möchte ich mich gerne entschuldigen. 😉

gruß

wie schon viele geschrieben haben kannst du bei beiden pech und bei beiden glück haben!!!! ich habe ta und hatte pech nen kumpel hat fk und hatte pech!!! nur bei fk sieht es mit der garantie scheisse aus!!! da muss man aufpassen die nehmen die teile zurück und geben ein zb. neue stoßdämpfer die man erst mal schön bezahlen kann dann dauert es monate bis sie deine alten geprüft haben und dann bekommst das geld vieleicht wieder wenn du glück hast und die der meinung sind das es auf garantie leistung herrausläuft!!! da würde ich dann ta empfehlen😉

Ich versteh wieder nicht warum wieder diverse Leute vom Thema abkommen.
Der Threadstarter wollte doch nur wissen welches von den beiden empfehlenswert ist.
Und das ist das FK aufjedenfall. Mein FK AK Gewindefahrwer ist 4 jahre alt und es ist immer noch super. Sei es bei Bodenwellen, Schlaglöchern oder sonstigen.

PS: Ihr wollt garnicht wissen wieviele hier rumfahren mit "billig" Fahrwerken, da würden euch die Auchgen ausfallen. Die jenigen die sich ein KW für 1000 Euro kaufen, die bauen das Auto von neu auf mit überholter oder neuer Technik und da ist es nicht verkehrt sowas dann einzubauen. Aber wenn man die Karre nur tiefer haben will, reichen Markenfahrwerke schon aus.

so, ich hab mir auch ein TA-Technix Gew-FW gekauft und muss sagen, dass das für meinen PN mehr als ausreichend ist, fährt sich genial (im vergleich zum ausgelutschten orginal).

gruß

hab das technix auch im pn golf.is top für den preis.
im audi typ89 hatte ich ein fk,nicht des ak,sondern des königsport.
sehr viel zu teuer und nicht besser als das technix.aber 4 mal so teuer.der service von fk is nur ein witz...

meine meinung.

mit dem technix bin ich voll zufreiden.preis leistung top,nicht mit HR oder kw zu vergleichen(kw/HR/bilsten und co is einfach ne andere liga) aber mit fk allemal.
zudem das königssport von fk koni dämpfer hat,aber bei den federn helfen die besten dämpfer nix mehr.

meine persönliche meinung

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout



mit dem technix bin ich voll zufreiden.preis leistung top,nicht mit HR oder kw zu vergleichen(kw/HR/bilsten und co is einfach ne andere liga) aber mit fk allemal.
zudem das königssport von fk koni dämpfer hat,aber bei den federn helfen die besten dämpfer nix mehr.

meine persönliche meinung

Dem schließ ich mich an. Als meinen aktuellen Golf gekauft habe, war ein FW von FK drin. Gelaufen ca. 35-40 tkm. Als wir Bremsscheiben u -beläge getauscht haben, ist uns dann eine angebrochene Feder aufgefallen... Resultat: Alles was ich von FK am Auto gefunden habe (Fahrwerk, Grill, Rülis) hab ich auf den Müllgeschmissen und werde definitiv

nie

wieder von denen was kaufen! Hätte ziemlich böse ausgehen können!

Ta Technix hat ein Freund in seinem 3er GTI verbaut und ist seit nem halben Jahr absolut zufrieden! A bissle hart, aber was soll`s 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen