ta technix gewindefahrwerk ein paar fragen dazu bezüglich zusamm bau

VW Golf 2 (19E)

guten abend leute , also habe heute mein gewindefahrwerk ein gebaut und bin mir nicht sicher ob ich das richtig gemacht habe . Also vorne habe am fahrwerk das problem das ja erst die feder kommt und dann das alu teil und dann habe ich son schwarzes kunstoff teil mit stahl innenleben und dann das domlager is das richtig und wieso ist übern domlager der metall teller nicht mehr in der luft? kann mir da jemand helfen

38 Antworten

wenn das einstellen der Bremskraftfeder nich tüv relevant ist könnte ich sie doch nachträglich einstellen lassen oder ? Aber wichtig wäre ja erst mal das Fahrwerk einzubauen

Hi, also i woaß net!
Ich hab mir aus der Bucht ein TA Technix Gewinde gekauft inkl Domlager fü die Va!
Dann noch neue Domlager für hinten geholt und dann gings los! Mit am Kumpel zusammen hat der Umbau inkl. Kaffeepause, Ratscherei und einstellen (auf die richtige Höhe schrauben) 2 Stunden gebraucht! Hmm! Magische Hände???
Wir haben zuerst eine seite hinten aufgeschraubt, golf in die höhe, federbein raus, neues eingefettet, runtergeschraubt, eingebaut, golf runtergelassen, domlager rein, scheibe drauf, mutter drauf, fertig -> 2. Seite das gleiche....

Liegt tief wie die angst und super fahrverhalten... Kosten Fahrwerk 190, domlager hinten 20...

ja eingebaut haben wir das auch in 2 std sogar im abends im schnee 😛 aber ich weiß nicht ob das fahrwerk selbst richtig zusamm gebaut ist

Zitat:

Original geschrieben von vw power 86


wenn das einstellen der Bremskraftfeder nich tüv relevant ist könnte ich sie doch nachträglich einstellen lassen oder ?

das ist tüv relevant. Normalerweise überprüft er danach die Bremse bzw. ob es eingestellt wurde (Rechnung oder Druckmessungsprotokoll) und das macht doch auch wirklich Sinn.

Ähnliche Themen

ja hast ja recht sinn macht das werde ich beim spur einstellen machen lassen ist besser hab zwar gelesen das man das selber machen kann aber ist mir lieber wenn es korrekt gemacht wird da ja eh tüv ansteht

Das ist nich nur Tüv wichtig sondern LEBENSwichtig! Hab die Einstellen lassen und einfach nur TOP! Bremsen ist ne Freude!! Kein verziehen , kein ausbrechen, und bremsweg? fast gar keinen 😁 Hat mich extrem überrascht das der nicht weiterrutschte und gleich stehen blieb!

Aber der Prüfer hat das bei der Eintragung 0 interessiert! Soll nicht heißen das du es vernachlässigen sollst!

ne ne bremsen sind mir sehr wichtig ist ja mein leben und von anderen lasse die bremsen eh testen vorm tüv machen . Ist das denn so richtig wie auf dem bild zu sehn also das is ja nun vom obel aber beim golf 2 sieht es ja fast genauso aus nur das dass axial lager anders ist . kommt erst das axial lager dann domlager und dann die gewindehülse vom originalenm fahrwerk oder kommt erst axial lager dann die selbstsicherde mutter und dann domlager , oder 3 variante axial lager domlager gewindehülse 😕

da domlager und das Axiallager das gleiche ist beim 2er kannst dir die Frage selbst beantworten.

ja schon klar im domlager ist ein kugellager drin meinte aber das andere lager was mit schwarzen kunstoff über zogen ist siehe bild

das Lager hast du gar nicht das gibts nur beim 3er.

danke das is ma ne antwort ! Jaq bei mir war das bei der lieferung dabei also kann ich das weg lassen und auf dem federteller einfach domlager drauf nutmutter drauf und so weiter . Also war ich ja voll falsch dabei

ich denke du hast einfach das falsche lager/Repsatz bekommen, die Lager vom 2er sehen so aus:

http://www.fb-tuning.de/.../bild1.jpg

ja solche hab ich mir auch gekauft deswegen wunderte ich mich über das zweite lager das hat mich völlig verwirrt aber die mutter kommt zum schluss richtig ,also zwischen domlager und fedeteller kommt ja nix wie im bild richtig

du schraubst das domlager auf den Federteller und brauchst dafür diese Mutter mit dem Schlitz in der Mitte. Falls ne Sechskant dabei ist, die ist für das 3er Lager gedacht. Dort sind die Domlager auch 2-teilig.

ich danke die ,hast mir sehr geholfen . Ja ne sechskant mutter ist noch drauf die schraube ich runter und die schraube für das domlager ,heißt die zufällig nutschraube ? das is ja die mit dem schlitz links und rechts die wollte ich neu kaufen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen