TA Technix Fahrwerk

BMW 3er E36

Hey Leute,

ich hab die Möglichkeit für 40€ an ein gebrauchtes TA Technix Gewindefahrwerk ranzukommen. Es hat laut Besitzer ca. 10tkm gelaufen. Ist der Preis für die Qualität in Ordnung, oder sollte man da lieber die Finger von lassen? Wie sind eure Erfahrungen mit dieser Sorte Fahrwerken?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Nennt man die FW nicht auch TA-Taugtnix? 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ta technix gewindefahrwerk' überführt.]

35 weitere Antworten
35 Antworten

Die Frage ist, warum ist das Fahrwerk, was ja nur 10tkm drin war, so billig?

Na weil es neu schon fast nichts wert ist 😁

Ich habe eins im Touring den ich so, 2013 gekauft habe....
Hab schon schlechtere gesehen,wenn die Dämpfer dicht und nicht vergammelt sind, kannst du das für das Geld ruhig nehm.
Vom fahren ist es jedenfalls ok,war recht positiv überrascht... nur halt die Frage, wie lange das Zeug hält. 😁

Du könntest dir auch en Gummi mit Loch überziehen ...... bringt auch nix iwann haste den Salat.

Ähnliche Themen

Schonmal an ap fahrwerke gedacht? Bin sehr zufrieden damit und kostet auch nicht wirklich viel.

Hat sonst noch jemand von euch Erfahrungen mit den AP Fahrwerken gemacht? Ich denke von dem TA Ding bin ich jetzt weg, wenn ich s höre, was alle darüber erzählen.

Habe selber schon 2 Ta Technix Fahrwerke verbaut und kann jeden nur davon abraten! Für meinen Geschmack bietet das Fahrwerk keinen Komfort und ist so hart, das ich mir sorgen machen würde wenn ich auf der Bahn mal eine Bodenwelle mit hoher Geschwindigkeit erwische. Die Qualität ist außerdem Müll. Max 3 Jahre dann sind die Dämpfer fertig.

AP Fahrwerke bieten ein gutes Preis-Leistungsverhältnisses.

AP sind gute Fahrwerke....da machst Du nichts falsch...

Und wenn man DTS-Line nimmt, gibt's ein AP, nur ein bisschen günstiger.

Ich hatte in meinem Compact eines dieser tollen TA Technix Fahrwerke verbaut. War komplett runter gedreht und natürlich in der Position festgegammelt. Mittlerweile ist der hintere Stoßdämpfer durch das Domlager geschlagen und ragt jetzt in den Innenraum hinein...

Wenn du ein neues Fahrwerk brauchst und ein halbwegs vernünftiges nicht gleich den Wert deines Autos verdreichfacht, dann nimm lieber sowas. Da hast du mehr Freude dran.

Ich hatte in meienm E36 damals das DTX SX.
War ein sehr gutes Fahrwerk. Preis / Leistung war echt top.

Ich fahr seit einem halben Jahr das Ta Technix, jeder der sagt das Fahrwerk ist zu hart hat sich nur nicht damit beschäftigt wie man das vernünftig einstellt oder urteilt nur nach dem hören-sagen...
Habe bei mir 4cm Restgewinde an der Härte-Verstellung, die Höhen-Verstellung unten hab ich 1cm rausgedreht.
Fährt sich super, es rappelt und hoppelt nicht, fährt sich seidenweich auf der Autobahn (auch dank neuer LLL, querlenker und Radführungsgelenke..)
Ich kann mich keineswegs über die Qualität beschweren, geschweige denn über den Preis.
Ich lade jeden herzlich gerne dazu ein eine Runde mit meinem Auto zu fahren und sich selber ein Bild davon zu machen (Umgebung 45XXX).
Lg

Wo hast du am ta denn eine Härteverstellung?!

Zitat:

@Renegolf347 schrieb am 17. August 2015 um 15:56:51 Uhr:


Wo hast du am ta denn eine Härteverstellung?!

Das frage ich mich auch grad!

Zumindest hab ich bei meinem nichts gefunden... und das ist sehr straff, im Vergleich zum Bilstein in der Limo, eher hart und ruppig. (trotzdem gut Fahrbar,auch bei härterer Gangart)

Zitat:

@Renegolf347 schrieb am 17. August 2015 um 15:56:51 Uhr:


Wo hast du am ta denn eine Härteverstellung?!

Du hast oben die Hauptfeder, darunter die Vorspannfeder...darunter ist der Verstellring und ein Konterring.

Ganz unten hast du aber noch einen dritten Ring.

Wenn du den löst kannst du unten die ganze Aufnahme drehen und es kommt noch ein Gewinde zum Vorschein. Damit stellst du die Höhe ein.

Das andere ist nur zur Härteverstellung...klar kann man damit auch in geringem Maße die Höhe regulieren, das liegt dann aber einfach nur daran dass du die Federrate änderst und das Auto weiter einsackt.

Ich weiß, das auf dem Bild ist nicht für einen E36, aber war das einzige Bild wo man das gut erkennen konnte mit den Verstelleinheiten.
Bei Bedarf mach ich die Tage gerne mal eins von meinem Fahrwerk, sieht aber fast genauso aus.

Lg

Image-db-evogwvw022
Deine Antwort
Ähnliche Themen