TA Technix Fahrwerk
Hey Leute,
ich hab die Möglichkeit für 40€ an ein gebrauchtes TA Technix Gewindefahrwerk ranzukommen. Es hat laut Besitzer ca. 10tkm gelaufen. Ist der Preis für die Qualität in Ordnung, oder sollte man da lieber die Finger von lassen? Wie sind eure Erfahrungen mit dieser Sorte Fahrwerken?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Nennt man die FW nicht auch TA-Taugtnix? 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ta technix gewindefahrwerk' überführt.]
35 Antworten
Das ist völliger Schwachsinn und ja ich weiß was du meinst!!
Schau doch mal in dein Gutachten und ließ nach wo du die Höhe des Gewindefahrwerkes einstellst. Ganz sicher nicht dort unten.
Diese Hülse ist nur dafür da, um andere Aufnahmen draufschrauben zu können und somit das Fahrwerk variabel in viele ähnliche Modelle zu verbauen. Kostenersparniss!! Somit brauch nur die Hülse unten neu angefertigt zu werden und das Fahrwerk passt auch in andere Achsschenkel. Ein Zeichen dafür, das Ta Technix ihre Fahrwerke überhaupt nicht auf das Fahrzeug abstimmt. Deswegen der Preis.
Mal ganz davon abgesehen, dass das sich das FW neu verbaut ganz gut fahren mag, aber ziemlich schnell altert...
Ein gutes Fahrwerk stellt sich erst mit den richtigen Fahrer heraus. D.h auf der Strecke oder in einer engen Kurve, die Unebenheiten besitzt, diese man mit <140 km/h fährt und immer noch ein Lächeln im Gesicht hat. Für viele reicht das Fahrwerk wahrscheinlich und viele denken auch, nur weil es für ihren Geschmack nicht sehr hart ist, das es sich gut fährt. Aber da spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle.
Meine Serienstoßdämpfer von Sachs, haben einen Stoßdämpfertest mit ihren 160.000km mit pravur bestanden. Das wird kein Ta Technix schaffen.
Zitat:
@Renegolf347 schrieb am 17. August 2015 um 17:18:32 Uhr:
Das ist völliger Schwachsinn und ja ich weiß was du meinst!!
Schau doch mal in dein Gutachten und ließ nach wo du die Höhe des Gewindefahrwerkes einstellst. Ganz sicher nicht dort unten.
Diese Hülse ist nur dafür da, um andere Aufnahmen draufschrauben zu können und somit das Fahrwerk variabel in viele ähnliche Modelle zu verbauen. Kostenersparniss!! Somit brauch nur die Hülse unten neu angefertigt zu werden und das Fahrwerk passt auch in andere Achsschenkel. Ein Zeichen dafür, das Ta Technix ihre Fahrwerke überhaupt nicht auf das Fahrzeug abstimmt. Deswegen der Preis.
hmm ok...jedenfalls fährt sich meins alles andere als hart und schlecht wie alle immer behaupten...
aber meiner ist auch nicht rappeltief und hat humane 215/45er Bereifung drauf...
ob das Fahrwerk mit der Zeit nachlässt wird sich ja zeigen... aber was will man für 220€ auch langfristig erwarten...
Ähnliche Themen
Erstmal ein großes Danke an alle. Ich hab mir dann überlegt, ich werde noch ein wenig sparen und mir dann ein DTS-Line Fahrwerk zulegen.
Also ich habe in meinem Compact das DTS Gewindefahrwerk drin und bin damit zufrieden, habe zwar kein vergleich zu den teureren aber ich denke das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut.
Hatte im 316er das normale drin und im "großen" jetzt das gewinde, beide sehr gut 🙂
Gruß Nennsen