T8 Vorführwagen
Hallo zusammen,
möchte nun vom Touareg Bj. 2012 auf den XC90 wechseln, hatte über das Wochenende den T8 als Testfahrzeug und ich bin wirklich begeistert. Der Testwagen hat nun rund 900km und entspricht fast meinen Vorstellungen. Wieviel % Nachlass wäre ein guter Deal? Mein Händler hat mir derzeit 25% auf den Neupreis angeboten.
Grüße
Florian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@daveg schrieb am 29. Juli 2017 um 16:18:14 Uhr:
Und ich wohne nicht in Wien, noch kenne ich jemanden der auch einen XC90 fährt. Und nun?
War auch nicht an Dich gerichtet 😕 Trotzdem danke für die Wortspende 😉
LG
GCW
50 Antworten
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 21. August 2017 um 18:06:55 Uhr:
T5 und D4 kamen -wenn ich mich recht erinnere- sehr viel später auf den Markt. Die Zulassungszahlen lassen sich daher nicht korrekt in Relation setzen.Auch denke ich dass alle Autos dieser Klasse überwiegend als Dienst- oder Firmenwagen genutzt werden. Der Privatanteil wird überall gering ausfallen.
Die Daten sind aus 2016, da waren D4 und T5 von Jahresanfang an schon verfügbar.
Zitat:
@RootBoy76 schrieb am 18. August 2017 um 11:33:57 Uhr:
Wie sind Eure Meinungen zu Amber / Antharzit?
Ich bin mit Amber /Anthrazit sehr zufrieden!. Außenfarbe bei mir luminous sand metallic. Bei Magic blue kann ich es mir aber ebenfalls sehr gut vorstellen. Ist eben pflegeintensiver als meine Farbe. Aber unser einer XC90I in magic blue sah immer gut aus (wenn er gewaschen war).
Ah ok....danke für die Korrektur. Dann lässt sich das geringe Interesse an der D4- und insbesondere an der T5-Motorisierung klar belegen.
Zumindest für Deutschland, was allerdings für Volvo in Europa ein sehr wichtiger Markt ist.
Trotzdem schadet Auswahlmöglichkeit natürlich nicht und das 1% oder die 8% haben ihr Modell auch gefunden.
Zitat:
@rgrauer schrieb am 21. August 2017 um 14:40:09 Uhr:
Ich denke, er hat sich die Zahlen angeschaut und da die absolute Mehrheit der Fahrzeuge Diesel sind (Langstrecke, typischer Firmenwagen) hat er den Schluss gezogen. Der T8 ist ebenfalls nicht sehr billig -> oft Leasing als Firmenfahrzeug. Aber ganz klar: Muss natürlich nichts heißen, ich habe selber einen Diesel als Privatfahrzeug...LG,
rgrauer
Ich habe ".... überwiegende Teil ...." geschrieben, nicht ausschließlich 🙄. Somit wollte ich niemandem nahe treten.
@rgrauerDeine Schlußfolgerung ist richtig, auch weil:
- nur wenige den T5/T6 nehmen und
- hier im Forum recht lange Diskussionen bez. "Leasingrate", "Zwang zum Neuwagen nach 3-4 Jahren", "Hohe Km-Leistung", usw. vorherrschen.
Wo sind die Zeiten als beim VOLVO noch mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 13,5 Jahren gerechnet wurde - wird bei den dzt. Baureihen (möglicherweise) nicht mehr erreicht!🙁
Als Privatfahrer liegen die Prämissen eher anders gelagert, sollte nicht abwertend verstanden werden.🙂😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@LuWien schrieb am 22. August 2017 um 14:53:25 Uhr:
Als Privatfahrer liegen die Prämissen eher anders gelagert, sollte nicht abwertend verstanden werden.🙂😉
Das heißt, ich muß jetzt nicht gekränkt, oder traurig sein und am Selbstwertgefühl zweifeln?!?! 😉😁😁😁
LG
GCW
Als T8´ler sowieso nicht, Gerhard. Gaaaanz andere Liga! 😁