T8 aus Volvo Konfigurator verschwunden
entweder bin ich verwirrt, aber bis eben war doch der T8 Twin Engine noch unter volvocars.de im Konfigurator drin, aktuell kann man den nicht mehr konfigurieren, oder bilde ich mir das alle ein?
Ich wollte mal checken was der T8 bereits in Serie mit drin hat an Ausstattung.
Sehe gerade, unter volvocars.de/uk, also England ist T8 drin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 26. August 2015 um 19:28:50 Uhr:
So so.....dann wird also eher der Verkauf vom T8 erstmal eingestellt, statt sinnvollerweise die Lieferzeit verlängert? Seltsame Logik.
Es gibt Zwischen den dt. Herstellern, und den nicht-dt. Herstellern einen gravierenden Unterschied:
bei dt. Herstellern, bei denen eine lange Lieferzeit problemlos als gutes Zeichen anerkannt wird, gilt für "nicht-dt Hersteller" ein anderes Gesetz: da ja angeblich kein Mensch so ein Auto kauft, muss es sofort verfügbar sein. Und wenn nicht, ist das ein schlechtes Zeichen.
Geh mal davon aus, dass die gesamte T8 Produktion bis Anfang nächsten Jahres ausverkauft ist.
58 Antworten
Irre ich mich, oder hat Volvo dem T8 noch einmal 7 PS angedichtet?!
Im Text unter der Motor-Wahlliste (Warum sollten Sie sich für ...) steht er jetzt mit 407PS. Wenn sie den Konfigurator noch 10x überarbeiten, ist er das stärkste Serien-SUV. 😁
Jepp, das ist so korrekt, war hier schon zu lesen, die haben die Leistung nach der Vorstellung noch mal optimiert.
Liegt wohl eher daran, daß sich 300KW einfach gut anhört
obwohl ja die 407PS reine Theorie sind und gar nie wirklich anliegen. Denn da wo der T6 seine 320PS abliefert, haben sich die E-Motoren bereits aus gekoppelt.
Ist aber absolut egal. Beim T8 ist die Formulierung aus alten Rolls Royce passend: Motorleistung: Ausreichend 😎
Ähnliche Themen
Ich denke mal in den Gängen 1-3 kann man schon die Systemleistung abrufen
Zitat:
@Hobbes schrieb am 1. September 2015 um 15:59:14 Uhr:
obwohl ja die 407PS reine Theorie sind und gar nie wirklich anliegen. Denn da wo der T6 seine 320PS abliefert, haben sich die E-Motoren bereits aus gekoppelt.
Ist aber absolut egal. Beim T8 ist die Formulierung aus alten Rolls Royce passend: Motorleistung: Ausreichend 😎
Na ich glaube aber schon, dass die T8-Fahrer auf ihre 400 PS stolz sind. Jedenfalls mehr als auf die Tatsache, ihn etwas weniger umweltschädlich fahren zu können. ;-)
SPARTAKO, welch üble Unterstellungen 😉😁😉
LG
GCW
Für 6.000 EUR weniger würde ich derartige Unterstellungen in Kauf nehmen. Also hab Dich mal nicht so. P
… Ich kann dir da nicht Recht geben. Ich nähme den T8 gerne mit einem kleineren Motor. Entscheidend ist für mich der E Antrieb, nicht, wie viel PS insgesamt vorhanden sind.
Zitat:
@Spartako schrieb am 1. September 2015 um 17:03:43 Uhr:
Für 6.000 EUR weniger würde ich derartige Unterstellungen in Kauf nehmen. Also hab Dich mal nicht so. P
Hab mich gar nicht🙂 "Unterstellung" war eher zwinkernd gemeint.
Aber wie gseum, reizt mich die Technik des E-Antiebs und Kominationen, daß ich im Umkreis meines Zuhauses und Kurzstrecken rein elektrisch fahren kann UND daß ich "Deinen" Motor plus
Hybridhabe. Dadurch wird der Verbrauch auch Überland geringer. Weiters, daß ich unserem Staat nicht diese saublöde NoVa zahlen muß.
Und zum Rasen ist für mich ein SUV eh nicht gedacht - daher egal, ob 320, oder 407 PS.
LG
GCW
Für mich ist es die Kombination aus allen Eigenschaften. Ich freu mich darauf die Kurzstrecken rein elektrisch zurücklegen zu können und habe an den meisten Zielorten im Umkreis von 30km auch eine Lademöglichkeit. Allerdings gehe ich schon davon aus, dass zumindest im Bereich bis 120 km/h, sprich wenn man zügig an 2-3 LKW auf einer Landstraße vorbei möchte, mehr als 320 PS anliegen. Ansonsten hätte der T8 aufgrund des höheren Gewichts wohl auch niedrigere Beschleunigungswerte. Oder habe ich hier etwas falsch verstanden?
Zitat:
@GCW1 schrieb am 1. September 2015 um 22:12:48 Uhr:
Hab mich gar nicht🙂 "Unterstellung" war eher zwinkernd gemeint.Zitat:
@Spartako schrieb am 1. September 2015 um 17:03:43 Uhr:
Für 6.000 EUR weniger würde ich derartige Unterstellungen in Kauf nehmen. Also hab Dich mal nicht so. P
Aber wie gseum, reizt mich die Technik des E-Antiebs und Kominationen, daß ich im Umkreis meines Zuhauses und Kurzstrecken rein elektrisch fahren kann UND daß ich "Deinen" Motor plus Hybrid habe. Dadurch wird der Verbrauch auch Überland geringer. Weiters, daß ich unserem Staat nicht diese saublöde NoVa zahlen muß.
Und zum Rasen ist für mich ein SUV eh nicht gedacht - daher egal, ob 320, oder 407 PS.LG
GCW
So habe ich das auch verstanden, deswegen die rausgesteckte Zunge, ;-)
Für Dich macht der T8 natürlich kostentechnisch Sinn, in Deutschland überhaupt nicht.
Für einige scheint ja ein geräuschloser Motor durchaus attraktiv zu sein. Was jetzt das reine Fahrgefühl betrifft, kann ich dem elektrischen Antrieb nichts abgewinnen. Mein Motor hat eh nur einen äußerst geringen Anteil an der gesamten Geräuschkulisse.
Allerdings gefällt mir der Wählhebel. 5.000 EUR Mehrkosten für schwedisches Kristallglas fand ich dann aber doch ein wenig übertrieben.
Zitat:
@Spartako schrieb am 2. September 2015 um 17:15:40 Uhr:
Allerdings gefällt mir der Wählhebel. 5.000 EUR Mehrkosten für schwedisches Kristallglas fand ich dann aber doch ein wenig übertrieben.
Bist ein kleiner Sparefroh?!?! Also, Du hast sicher schon mehr Geld für weniger Schönes ausgegeben - oder ?!?!? 😉😁🙂
LG
GCW
Musste erstmal googeln, was das ist. ;-)
Vielleicht weniger schön, dafür nützlicher.