T6 Mulivan Kaufberatung - ist das alles? Bitte um Meinungen
Ich habe einen Multivan Gen 6 4motion 150 kW, gut ausgestattet, zur Probe.
Der Beifahrerspiegel senkt nicht ab, der Antrieb brummt, vor lauter Tisch ist innen kaum Platz, gibt keine Schaltpaddels zum Runterschalten trotz ACC muss ich im Stand auf die Bremse, Headup gibts sowieso nicht. Bin schwer enttäuscht, wollte eigentlich meinen Dieselgate Sharan tauschen.
Der T6 ist das bessere Auto als die V-Klasse, so lese ich.
Meine Konfig kostet Liste fast 90, das ist doch Wahnsinn.
Weiß nicht ob ich das machen soll, was macht euch an dem Wagen froh?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Der T6 ist das bessere Auto als die V-Klasse, so lese ich.
Wo hast du das gelesen? Der T6 hat in sämtlichen Test's verloren. Aber man soll sich ja nicht allzu sehr von diesen beeiflussen lassen.
Ich kann nur sagen, (fahre geschäftlich nen T5 Facelift mit 140 PS und 4Motion), dass in so einem Auto mind. 200 PS gehören und ich keinen Allrad nehmen würde, wen man in einer Bergregion wohnt (meiner schluckt 9.5 Liter, ohne Allrad wären es sicher 1 Liter weniger).
Auch finde ich persönlich, 90k für einen T6 hinzublättern viel zu viel, den nach 1 km ist er vll. noch 60k wert. (das muss aber jeder selbst entscheiden, wie er sein Geld ausgeben will).
Ich frage mich sowieso, wieso Mercedes den V6 CDI aus dem Programm genommen hat. Für Autos dieser Grösse braucht es meiner Meinung nach nen 3 Liter 6 Zylinder, sind ja grosse und schwere Autos.
49 Antworten
Wegen mir können wir das Thema jetzt schließen. Danke euch nochmal.
Ich habe jetzt bestellt, als Geschäftswagen, aber nicht zum BLP, natürlich. Wenn er abgeschrieben ist übernehm ich ihn als Privatfahrzeug- oder nicht. Ältere Fz sind dann auch ok.
Grüße
Hast Dir die V-Klasse gar nicht angeguckt? Vielleicht ist die ja tatsächlich besser - nur das wird hier im T5/6-Forum keiner behaupten 😉
Nein, ich lese hier die Tapete "nicht abstellbare Mängel bei der V-Klasse" - sind schon einige Kilometer, das reicht.
Mit dem Stern hatt ichs nie. Als ich 2011 den Sharan holte hatte vorher der "Verkäufer" keine ZeitLust mit mir über den Viano V6 (BLP 65000) zu sprechen. Eine selten leichte Entscheidung.
Da der Geschäftswagen jetzt ausnahmsweise ins Freizeitsegment gehört passt der Bulli wirklich besser. Ich freu mich drauf, der Verkäufer VW-NFZ hatte mir die fehlenden Features gut entschädigt. 😉
Uiii, 45 Seiten: nicht abstellbare Mängel bei der V-Klasse
Da ist der Thread: T5 2.0 TDI BiTurbo CFCA - hoher Ölverbrauch ja mit seinen 20 Seite noch richtig gut, zudem geht es hierbei auch nur um einen Motor.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin den V250 ca. 1000km Probe gefahren. Fand den optisch V einfach Klasse. Nach der Probefahrt jedoch klare Entscheidung gegen die V Klasse. Das sieht alles chic aus, aber... U.a. das Navi, die Bedienung sagt mir bei Mercedes überhaupt nicht zu. Ganz anders der Multivan. Typisch VW, alles praktisch und sitzt da wo es hingehört. Sieht vielleicht nicht ganz so chic aus wie die V Klasse, fährt sicher aber besser. Die Test Vergleiche habe ich auch gelesen... sehe den T6 nach den Praxistest jedoch vor der V Klasse.