T5 2.0 TDI BiTurbo CFCA - hoher Ölverbrauch
Hallo zusammen,
ich hatte heute meinen T5 Multivan 2.0 TDI BiTurbo beim VWService weil der Ölverbrauch extrem hoch ist.
Ölverbrauchsmessung ergab 0,5 l auf 1.000 km und damit genau an der Schwelle, die lt. VW noch i.O. ist.
Kulanzanfrage wurde von VW abgelehnt - keine Reparatur/Austausch notwendig.
Schöner Mist, und nu? Jemand Ideen? Ich will nicht ständig Öl in die Mühle nachfüllen.
Sind da Reparaturen möglich, von jemanden, der mehr kann als austauschen, mein ich...?
Der Wagen ist von EZ Feb 2010, damit aus der Garantie draußen und hat 110.000 km runter.
Viele Grüße,
yommt
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
kurzes Update zu diesem Thread.
VW hat jetzt nach langem hin und her (zwei Ölverbrauchsmessungen, Brief an den Vorstand und wiederholtem Vorstellen in der Werkstatt) einen Motortausch auf Kulanz durchgeführt. Einbau geht auf mich Teile auf VW. Dank des sehr engangierten VW Kundenbetreuers, hat eine neue VW Werkstatt zu der ich nun gewechselt bin, sich den Motor zum ersten mal gescheit angeschaut. Siehe da, Turbo verölt. Eine zusätzliche Druckmessung (nicht über das Onboardsystem) hat zudem ergeben, das bei zwei Zylindern der Druck nicht okay war. Bisher wurde mir von VW immer versichert, ein Ölverbrauch in dieser Höhe sei normal und kein Schaden... Aufgrund dieser Diagnose wurde nun statt nur der Turboeinheit der gesamte Rumpfmotor ausgewechselt.
Der Aufwand war zwar groß, aber das Resultat geht für mich so in Ordnung. Ich hoffe damit hat sich das Thema hoher Ölverbrauch für mich nun erledigt.
Viele Grüße,
yommt
895 Antworten
Hallo,
Zitat:
@Ballonfrank2019 schrieb am 15. Februar 2019 um 13:21:21 Uhr:
Mahlzeit!Ich habe Anfang Januar 2019 eine T5 2.0 BiTurbo Baujahr 2011 angeschafft, unwissend dieser Probleme!
Kilometerleistung bei Kauf 89013 km, jetzt nach 1700 km steht er in der freundlichen VW Werkstatt!
Jetzt soll der Oelverbrauch gemessen werden und 1000 km gefahren werden und dann gehts weiter!
Mal schauen was dabei rum komm! Kann ihn heute abholen!Könnte kotzen! ??
Gruß in die Runde
wenn Du ihn beim Händler gekauft hast hast Du bei diesem ein Jahr gesetzliche Gewährleistung auf Gebrauchtwagen.
Gruß
WBX2110
Zitat:
@WBX2110 schrieb am 15. Februar 2019 um 15:30:57 Uhr:
Hallo,
Zitat:
@WBX2110 schrieb am 15. Februar 2019 um 15:30:57 Uhr:
Zitat:
@Ballonfrank2019 schrieb am 15. Februar 2019 um 13:21:21 Uhr:
Mahlzeit!Ich habe Anfang Januar 2019 eine T5 2.0 BiTurbo Baujahr 2011 angeschafft, unwissend dieser Probleme!
Kilometerleistung bei Kauf 89013 km, jetzt nach 1700 km steht er in der freundlichen VW Werkstatt!
Jetzt soll der Oelverbrauch gemessen werden und 1000 km gefahren werden und dann gehts weiter!
Mal schauen was dabei rum komm! Kann ihn heute abholen!Könnte kotzen! ??
Gruß in die Runde
wenn Du ihn beim Händler gekauft hast hast Du bei diesem ein Jahr gesetzliche Gewährleistung auf Gebrauchtwagen.
Gruß
WBX2110
Auch wenn die Gewährleistung ein Jahr ist, ist nur ein halbes weitgehend "sicher". Danach kommt die Beweislastumkehr.
Aber das passt ja noch.
Die Messfahrt unbedingt selber durchführen (vorher einlesen), sonst kommen nachher womöglich 0,49l /1000km dabei raus.
Zitat:
@Ballonfrank2019 schrieb am 15. Februar 2019 um 13:21:21 Uhr:
Könnte kotzen! ??
Und warum nicht vorher Mal kurz Google anschmeißen?
In den drei einschlägigen Foren für den T5 ist das Problem seit sechs Jahren bekannt und immer noch aktuell und gut diskutiert. Also lange hättest Du nicht suchen müssen.
Ähnliche Themen
Hallo Ballonfrank.
- warum genau steht er denn in der Werkstatt, wieviel km bist du gefahren; musstest du Öl - in welcher Menge- nachfüllen?
- war Ölstand auch bei Kauf bei Maximum ? Fragen die sicher auch der Verkäufer (VW- Händler )? gestellt hat?
Gruss H-J
... eine aktuelle Analyse am "offenen Herz" zum Thema BiTurbo und Oelverbrauch:
Zitat:
@xela_ schrieb am 15. Februar 2019 um 22:27:01 Uhr:
Und warum nicht vorher Mal kurz Google anschmeißen?In den drei einschlägigen Foren für den T5 ist das Problem seit sechs Jahren bekannt und immer noch aktuell und gut diskutiert. Also lange hättest Du nicht suchen müssen.
Ja, er hat zielsicher das Forum erwischt, welches am wenigsten Wissen zum Thema hat.
Zitat:
@fluegelhelm schrieb am 20. Februar 2019 um 16:32:54 Uhr:
... mehr Wissen zum Thema BiTurbo braucht seit Jahrzehnten kein Mensch,
stehen als Erfahrungswerte auch schon lange hier im Forum:
"FINGER WEG VOM BITURBO", ist als Aussage mehr wie eindeutig!mfg.!
OT ON
@fluegelhelm: Warum stellst Du hier im Forum eigentlich immer Fotos rein, die keinen Zusammenhang mit dem Beitrag haben? Auch in diesem Fall handelt es sich um einen Brandschaden von einem T5.1, bei dem es bekanntlich keinen BiTurbo gab. Zudem hat der Ölverbrauch ziemlich wenig mit dem abgefackelten Fahrzeug zu tun.
Ob Du die Bildrechte zu den von Dir geposteten Fotos hast, brauche ich glaube nicht zu fragen...
Alles in Allem: Deine Posts nerven einfach nur.
OT OFF
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 21. Februar 2019 um 10:26:02 Uhr:
Was weiss man denn in anderen Foren mehr zu diesem Problem?
Meinst du das ernst? Du bist doch sonst auch ganz gut informiert. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass du die ellenlangen Threads dort nicht kennst?
(Falls aber doch, schicke ich dir gerne ein paar Links. Du brauchst aber seeeehr viel Zeit zum Lesen)
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 21. Februar 2019 um 18:09:33 Uhr:
Nein da lese ich nicht mit und angemeldet bin ich da auch nicht.
Das bringt dir fachlich keine Vorteile. 😉
Zitat:
@Panzerwerk schrieb am 22. Februar 2019 um 08:39:43 Uhr:
Das bringt dir fachlich keine Vorteile. 😉
Das sehe ich anders 🙂
Hier auf MT findest du doch nur anekdotische Infos zum Tx. Inklusive dem typischen Forums-Störfeuer von bestimmten Usern. Alleine aus den Threads hier kann man sich kein gutes Bild zum Tx. Geschweige den Problemen zu Ölverbrauch oder ähnlichem.
Klar, sind die anderen Foren auch nicht perfekt. Aber der Informationsgehalt ist am Ende um ein Vielfaches höher.
Egal wie der Infogehalt in einem Forum ist, für den der sone Karre hat, hat an die Qualtität von VW geglaubt. Jetzt klaubt VW ihm die Taschen leer. :-)
... ich habe hier alle Infos zum Bulli
und besonders auch zum BiTurbo vorgefunden!
Dass der BiTurbo und damit VW einen großen Schaden
als Imageträger in der Bulli-Gemeinde hinterlassen hat,
steht außer Zweifel!