1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. T3 Turbodiesel Temperaturproblem

T3 Turbodiesel Temperaturproblem

VW T3

Guten Morgen!

Ich wende mich an die Community weil ich nicht mehr weiter weiß. Vielleicht findet sich jemand der ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Zum Fahrzeug. Es ist ein T3 Turbodiesel, ursprünglich JX. Nach Motorschaden Umbau auf 1V. Habe den 1V-Motor privat gekauft, ohne Nachweis über die Laufleistung. Der Vorbesitzer wollte den Motor in seine Doka einbauen und hat ihn deswegen neu abgedichtet (ZKD auch neu). ESP, Düsen, Ansaug und Auspuff sowie Turbo und Ölwänne usw. alles vom JX dran.
Ich also den Motor umgebaut, er zieht gut durch, raucht nicht aber er wird schon nach 10min zügiger Fahrt heiß. Jetzt zu den bereits gewechselten Teilen:
- Thermostat 87° neu (in meiner Verzweiflung sogar noch im Wasserbad geprüft)
- Kühler neu, da sich der alte schlecht bis garnicht entlüften ließ
- Lange Kühlwasserrohre durchgespült, sind frei
- Wasserpumpe neu
- Neuer Zylinderkopf mit MetallZKD von Elring
- Thermoschalter gebrückt, Lüfter läuft

Nach dem gestrigen Wechsel des Zylinderkopfs bin ich mit gebrücktem Thermoschalter Probe gefahren. Obwohl der Lüfter auf hoher Stufe dauerhaft durchgelaufen ist wurde der Motor trotzdem heiß und hat mir Wasser zum Ausgleichsbehälter hinten rausgedrückt-Wasser in beiden Ausgleichsbehältern hat gekocht. Mir ist aufgefallen, dass der Kühler mal richtig heiß und mal kalt war. ich werde daraus nicht schlau. Vor dem Wechsel des Zylinderkopfs bin ich bereits ohne Thermostat gefahren, es dauerte zwar etwas länger bis er wieder gekocht hat, aber ansonsten das gleiche.
Meine Frage an euch also: Gibt es ähnliche Erfahrungen? Was für Möglichkeiten habe ich überhaupt noch? Der Bus hat die Zusatzwasserpumpe verbaut (Zubehörteil, Stecker kann in beiden Richtungen aufgesteckt werden, also Pumpe kann in beide Richtungen laufen, habe aber keinen wesentlichen Unterschied bemerkt als ich den Stecker andersherum aufgesteckt habe, sie läuft ohnehin erst an wenn der Motor schon am kochen ist. Wärmetauscher Wasser/Öl, kann da der Fehler liegen?
Ich sags nur ungern aber ich bin ratlos, ich bin für jeden Tip und jeden Rat dankbar.
Danke im Voraus für eure Beiträge

17 Antworten

Moin,

die Dichtung fur den AAZ passt nicht, da wird das Problem liegen. Ausserdem haben die Löcher und ihr Durchmesser eine Bewandnis, damit wird die Temperatur im Zylinderkopf möglichst gleichmäßig gehalten, damit dieser sich nicht verzieht. Eine Veränderung dieser Löcher ohne Sinn und Verstand ist kontraproduktiv

Gruss
Harro

Zitat:

@harrossurfjoker schrieb am 2. Juni 2015 um 20:54:43 Uhr:


Moin,

die Dichtung fur den AAZ passt nicht, da wird das Problem liegen. Ausserdem haben die Löcher und ihr Durchmesser eine Bewandnis, damit wird die Temperatur im Zylinderkopf möglichst gleichmäßig gehalten, damit dieser sich nicht verzieht. Eine Veränderung dieser Löcher ohne Sinn und Verstand ist kontraproduktiv

Gruss
Harro

die dichtung vom AAZ passt auf JEDEN 1,6d oder td (bis 1992) aus der VW PKW sparte der Hydrostößel hat (also ab MJ86) 😉

die passt nur NICHT bei den

Original

T3 dieseln, da die alle Mechanische Tassenstößel haben!

das mit den durchmessern mag tatsächlich seine Bewandnis haben, aber es erklärt zum beispiel nicht warum unterschiedliche hersteller unterschiedliche lochdurchmesser für die kühlung benutzen ...
und es erklärt dann auch nicht, warum die bohrungen an der stelle, wo die temperaturbelastung beim td am größten ist die löcher die gleiche durchflussbegrenzung haben wie an den weniger belasteten stellen, denn ziel sollte es ja sein das im zylinderkopf ein gleichmäßiges temperaturniveau herrscht...
Im TD tuningforum wird jedenfalls das weiten der Kühlöffnungen in der Zylinderkopfdichtung als gängige Maßnahme verwendet um die Kühlung des Motors in den griff zu bekommen und die Fahren da bis zu 190 PS auf dem 1,6l TD 😉
die werden das sicher nicht machen, wenns nichts bringen, sondern nur schaden würde...

das Problem wurde doch bereits am 8. Mai gelöst ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen