T3 Stretch Limo

VW T3 Kombi (253)

Hey, nach langer langer Zeit ist die Limo nun fertig 🙂 erste Hochzeit wurde schon gefahren 😉 totaler Blickfang sag ich euch 🙂

Zur Zeit nur ein 1,6 TD drin, nächstes jahr soll er aber umgebaut werden auf 2.1er MV Automatik 🙂 mal sehen wie das wird 😉

Ich hab mal 1 Bild vom Endergebniss eingefügt 😉

Gruß Doka-tom

Beste Antwort im Thema

Hey, nach langer langer Zeit ist die Limo nun fertig 🙂 erste Hochzeit wurde schon gefahren 😉 totaler Blickfang sag ich euch 🙂

Zur Zeit nur ein 1,6 TD drin, nächstes jahr soll er aber umgebaut werden auf 2.1er MV Automatik 🙂 mal sehen wie das wird 😉

Ich hab mal 1 Bild vom Endergebniss eingefügt 😉

Gruß Doka-tom

35 weitere Antworten
35 Antworten

Respekt vor der Arbeit. Warum aber die Farbe? Ich hätte irgendwas edleres gewählt... Gabs da einen Grund für?

@Bulliflar, so sieht das Posthochdach auf einmal viel gefälliger aus. Spitze 🙂

@Doka-tom, das Blech hinter der Beifahrertüre, da wo sonst die Schiebetüre sitzt, hast du da einfach eines von der anderen Seite genommen? Falls ja, hats denn einigermaßen gepaßt?

geiles Teil!

Flar: Das wird dann aber ne Flügeltür oder? 😉

Mfg

Respekt !!!
Gefällt mir !!!!!!! :-D

Ähnliche Themen

@ FranR. Ja hab vom anderen wagen das seitenteil genommen 😉 war nicht soooo einfach aber nach ein paar mal flex ansetzen hat es dann doch gepasst 🙂 ich hatte schon angst das ich mir die seitenwand anfertigen lassen muss ^^

@3dition. Die farbe hab ich genommen weil ich ein Rot Fan bin^^ meine Doka ist auch in Rot und die Stoßstangen in Silber-rot, und deswegen auch diese farbkombi, es ist einfach nur was schlichtes 😉 was edles kam mir nicht ins auge, da wie wir alle wissen die T3´s ja gern mit dem rost spielen, und dann eine edle Lackierung zu teuer wäre.

Mein Doka anhänger kommt auch in Rot 😉 und Mein anhänger aus nem T3 Heck wird evtl porsche silber metallic😉 aber das kommt wohl erst nächstes jahr^^

Also die T3-Bleche per se sind ja nicht infiziert oder so. Alles eine Frage des Rostschutzes und natürlich des Einsatzes.

Mein LLE rostet nirgends. Und der fährt bis zu 1500km/ Jahr. Sofern das Jahr genug Stunden ohne Regen hat... 😛

Ja kla, da hast du recht, aber ich glaub mit sandstrahlen, spezieller roststopper und Rednox Grundierung müsste es für jahre halten 🙂 Ich leg nicht soviel auf edle optik, lieber schlicht aber gut und auffällig^^
Es ist ja auch sogesehen nur ein Sonntags und Schönwetter Auto😉 oder ein Hochzeitsauto mit dem man auffallen möchte 😉

Sieht super aus, aber mit dem Hochdach hat er mir besser gefallen.

Moin!

Kann mich nur anschließen: tolle Arbeit. Hab' noch keinen gefunden der das nicht denkt.

bis denne

dirch

RESPEKT

Hut ab

@Doka Tom: Hattest Du den so mit dem Hochdach damals bei Ebay gekauft? Ich habe noch Bilder vom Rohbau mit Hochdach und hatte damals die Auktion verpasst. ging ja recht günstig weg. Hast Du noch Bilder von innen?
Gruss Tim

Ich bin sprachlos! Hut ab! Ein grossartiges Projekt.

oha wird gleich ma ne neue bulliscene geschaffen.... ab übernächstem jahr nur noch strechbullitreffen in rerik ^^

Zitat:

Original geschrieben von Doka-tom


@ FranR.falsche angabe von mir, dachte du meintest das dach, tut mir leid, ich hab damals den bus, so wie er im rohbau war, gekauft und nur komplett neu gemacht.

@3dition. Die farbe hab ich genommen weil ich ein Rot Fan bin^^ meine Doka ist auch in Rot und die Stoßstangen in Silber-rot, und deswegen auch diese farbkombi, es ist einfach nur was schlichtes 😉 was edles kam mir nicht ins auge, da wie wir alle wissen die T3´s ja gern mit dem rost spielen, und dann eine edle Lackierung zu teuer wäre.

Mein Doka anhänger kommt auch in Rot 😉 und Mein anhänger aus nem T3 Heck wird evtl porsche silber metallic😉 aber das kommt wohl erst nächstes jahr^^

So Leute....ich bin nun soweit und spiel mit dem Gedanken den Bus zuverkaufen.

Wer interesse hat soll sich bei mir melden.

Gruß Doka-tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen