T3 Motorumbau von 1,6 auf 1,9
Hallo,
habe mit gerade den 1Y vors Getriebe gebaut (1,9l Sauger). Hab da ein kleines Problem. Der Bus hatte vorher den 1,6 TD drin. Der Motor hatte Kopfschmerzen und wurde aufgrund der hohen Laufleistung 'entfernt' :-).
Nun habe ich den Abgastrakt (Turbo und Auspuff) vom 1,6er an den 1,9er geschraubt. Er springt auch an bleibt aber nur 3 Sekunden am Gas und stirbt.
Hat das was mit der Sauger Einspritzpumpe zu tun? Muss ich ev. die noch funktionierende Pumpe des alten 1,6ers nehmen damit die Fuhre richtig läuft?
Vielen dank für schnelle Antwort!! :-)
20 Antworten
hallo
du solltest auf jeden fall die ESP tauschen, da die ESP`s für Turbomotoren eine Ladedruckanreicherung haben.
ich empfehle die, eine ESP vom aaz (1,9 td zu nehmen, da bei der ESP vom jx des öfteren mal die LDA kaputt geht.
mfg der lollo
hi
bei welcher drehzahl
mfg
dokaklaus
Hi,
die AAZ-ESP passt aber bei den Kastenwagen, Multivans, CAmpern nicht so ohne weiteres unter den Motordeckel, weil zu hoch. Ausserdem hat der Motor mit der JX-ESP deutlich mehr Power.
Vermutlich ist bei der 1,9er ESP irgendwas faul, deswegen springt er nur kurz an und geht wieder aus. Eventuell ist auch noch Luft im Spritsystem.
Gruss
Harro
Ähnliche Themen
Platzhätte ich genug...ist ne Doka. aber ich spreche hier von der sauger pumpe die drin ist und mit dem Turbo vom 1,6TD laufen sollte...
Zitat:
Original geschrieben von standalone
gute Frage ....ich habe noch keine. Er läuft kurz hoch...Standgas hab ich nicht....
heisst du glühst vor startest, dann springt er kurz an deerht einmal hoch und geht wieder aus und raucht grauschwarz
mfg klaus
Hallo
Ich hätte da noch eine ESP von einem JR Golf TD, der hatte 80 ps. Passend dazu habe ich auch noch den Turbolader.
Ist bei meinem Umbau vom JX Motor übrig geblieben.
Gruss a3hans
Zitat:
Original geschrieben von a3hans
HalloIch hätte da noch eine ESP von einem JR Golf TD, der hatte 80 ps.
Denn wars aber ein RA oder SB, der JR hatte auch 70PS.
War ein Tauschmotor, wurde wohl mit diesen Teilen aufgebaut.
Auf der ESP steht glaube ich die BT4007 und der Lader ist deutlich Größer wie der vom Bus.
Nett gemeint - aber kaufen wollt ich nix ;-)
Ich tippe mal das ich nochmal öfters entlüften muss. Komme erst heut nachmittag dazu. wenn es nicht weiter geht meld ich mich nochmal :-)
Zitat:
Original geschrieben von dokaklaus
heisst du glühst vor startest, dann springt er kurz an deerht einmal hoch und geht wieder aus und raucht grauschwarzZitat:
Original geschrieben von standalone
gute Frage ....ich habe noch keine. Er läuft kurz hoch...Standgas hab ich nicht....mfg klaus
das hatte ich auch beim umbau
1. diesel in einen rasenmähertank, direkt an den schaluch von der esp anschliessen
2. bist du dir sicher dass alle glühkerzen intakt sind und
3. die pumpe auf 0,90 +-0,03 eingestellt ist.
4. dann mit der einsprizmenge höher gehen.
theoretisch könnte noch luft in der pumpe sein, dieselfilter zu, ... kannst du mit dem tank ausschalten.
glühkerzen, weil er so viel diesel in der vorkammer ansammelt, dann irgendwann zündet - daher dreht er hoch - dan aber abstirbt, weil zu wenig menge, oder falsche zeit!
also eine gleichung mit 4 variabeln
am besten fang an mit der dieselzufuhr, dann glühkerzen - zumindest durchmessen - dann förderbeginn und dann einspritzmenge 2 umdrehungen rein - da raucht er zwar wie blöd, aber kannst ja dann ohnehin rausdrehen bis es passt - ist ja nur der test, ob es das ist.
gruss
klaus
nen Benziner is schon leichter in Gang zu bringen :-)
die Kiste funzt! Habe mir heut nacht den Kopf gemacht und die Esp heut nachmittag oben an dem Rücklauf mit Sprit befüllt. Die Düsenstöcke oben geöffnet und den Anlassern 20 Umdrehungen machen lassen. Stöcke dicht, 1x vorgeglüht und bums das wars: der Motor läuft auf Anhieb!
Leider, und das schreib' ich ungern, habe ich Probleme mit der Saugerpumpe und dem Turbo. Die Drehzahl verhält sich nicht synchron zum Gaspedal...der Turbo läuft nach, Standgas lässt sich nicht runterregeln. So weit so gut, habe die Spritmenge eine Umdrehung höher gedreht, der Motor raucht aber mächtig...kann man verstehen weil die Menge an Sprit die benötigt wird, nicht geliefert wird.
Werde wohl oder übel die Esp vom TD aufsetzen müssen. Welchen Förderbeginn brauch ich dafür (0,88 vor OT?).
Anders komm ich nicht zum Ziel, oder? kann man in die Saugerpumpe, wo sich die Einstellschraube befindet, nicht eine automatische Verstelleinheit anbringen? Nur ne Frage....
Gruss und danke an alle die mir geholfen habe ( vor allen hier Klaus!)
Hi,
der Diesel raucht nicht, wenn er zuwenig Sprit bekommt. entweder hast Du Dich verschrieben oder Dein Problem liegt anders herum. Das der Turbo nachlaeuft, ist normal und eine Saugerpumpe am TD hat ein Kumpel von mir mindestens 5000 km voellig problemlos gefahren.
Gruss
Harro