T3 Motorumbau von 1,6 auf 1,9
Hallo,
habe mit gerade den 1Y vors Getriebe gebaut (1,9l Sauger). Hab da ein kleines Problem. Der Bus hatte vorher den 1,6 TD drin. Der Motor hatte Kopfschmerzen und wurde aufgrund der hohen Laufleistung 'entfernt' :-).
Nun habe ich den Abgastrakt (Turbo und Auspuff) vom 1,6er an den 1,9er geschraubt. Er springt auch an bleibt aber nur 3 Sekunden am Gas und stirbt.
Hat das was mit der Sauger Einspritzpumpe zu tun? Muss ich ev. die noch funktionierende Pumpe des alten 1,6ers nehmen damit die Fuhre richtig läuft?
Vielen dank für schnelle Antwort!! :-)
20 Antworten
kann sein. hab ich garnicht so betrachtet. Das heisst ja dann das ich die Menge runterdrehen muss,
um 1. eine vernünftige Leerlaufdrehzahl zu erhalten
und 2. einen vernünftigen Drehzahlverlauf ohne Rauchen zu erhalten.
Probieren geht vor studieren...
ich meld' mich!
hi
die pumpe an sich ist die selbe, der einzige unterschied ist der deckel, in dem bei der td pumpe ein weiterer verstellweg =mehr menge wenn der ladedruck passt freigegeben wird!
du kannst also auf deine bereits eingestellte pumpe den deckel einer td - egal ob aaz oder jx aufbauen - das einzige problem ergibt sich aus dem platzbedarf - u.u zu hoch oder steht an den esp leitunden des 2. zyl an.
beim aufmachen aber absolut auf sauberkeit achten und zuerst die mengenschraube ganz herausdrehen.gashebelwelle aus deckel gleizeitig mit abheben des deckels aussdrücken , damit du siehst wie der hebel liegt. außerst vorteilhaft ist auch eine markierung am gashebel bevor du ihn abmontierst!
viel glück
klaus
ps.
diese ausführungen machen auch klar, dass ein turbomotor bis ~2500 u/m auch ohne td esp komplett problemlos laufen muss, weil bis dorthin und ohne last ansich überhaupt der turbo nichts bringt!!!
Endbericht!
wollt' mal kurz berichten wie weit ich gekommen bin:
Nach anfänglichen Zögern habe ich die Pumpendeckel nun doch getauscht. Sämtliche Leitungen, Halter, usw. habe ich vom alten JX genommen. Das Kaltstartgestänge vom 1Y passt nicht an den Deckel vom JX - hab ich dann weggelassen.
Das das über 3Stunden dauert hätt' ich nicht gedacht. Alles nur Filigranarbeit und ja aufpassen das die Fuhre sauber bleibt.
Beachten sollte man unbedingt das die Gashebelwelle aus der alten pumpe mit gewechselt wird da diese kürzer als die 1Y ist. Der Pumpenhalter unten am Motorblock mit der M8 Schraube mitsamt Halter für das Gasseil muss auch getauscht werden (dauert am längsten!)
Die vier Einspritzrohre musste ich etwas biegen so das sie auf die Düsen des 1Y passen (wegen der Hubraumhöhe).
Fazit: erste Probefahrt mit dem Standart 4Ganggetriebe; nach Warmlauf und Durchsicht auf lose Schrauben sind wir kurz auf die Strasse.
Lt. Vorbesitzer ist die Fuhre nie schneller als 105 kmh gefahren - heute war bei 130 immer noch nicht Schluss!!!
Drehmomentverlauf ist in Ordnung und auch weiterhin ist der Motor sehr laufruhig und nimmt das Gas sehr gut an. Vom Gefühl her hat er so um 80PS. Hoffen wir das den 2To Anhänger auch noch zieht ;-).
Nach allem hin und her sind wir froh das wir den Schritt gewagt haben für den Umbau. Man darf sich nur nicht allzu schnell in die Sache stürzen - manch Problem muss in Ruhe gelöst werden weil es fatale Folgen haben kann - vor allem fürs Budget. Danke nochmal für die Hilfe hier - ohne hätt' ich mich das garnicht zugetraut!
MfG
Hallo, da ich gerade das gleiche mit dem motor angefangen habe einfach mal die frage, wie viel bist du bis jetzt gefahren, würdest du es nochmal machen, haben sich probleme rausgestellt und was sagt vor allem der turbo zu der abgas mehrmenge die er im gegensatz zum jx bekommt. ich hab mir da etwas gedanken gemacht weil er da doch viel höher dreht. Hoffe auf antwort. danke gruß chris (Bodensee)
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe das Fahrzeug für meinen Bruder umgebaut und der ist Agrartechniker ( Landwirt ;-) ). Er ist täglich mit dem Fahrzeug unterwegs, d.h. er braucht die Kiste auch intensivst!
Durch den Hängerbetrieb (Viehanhänger + z.B. 2Kühe je 800KG ~ 2,2to) ist das Fahrzeug immens belastet.
Ich hab schon Angst das die Kupplung 'hui' macht und ich am WE wieder drunterliege. Er dreht den Motor von sich nicht zu hoch - man kann aber die Mehrleistung durch Drehmoment 'spüren'. Das Original 4-Gang Getrieb ist dringeblieben, weill das bei Defekt leichter zu bekommen ist.
Mit dem 4Gang Getriebe geht die Fuhre bis 130kmh und man hört das Drehzahlende - nicht zu empfehlen. Für dauernden normalen Fahrbetrieb wäre ein WBX 2,2 l Getriebe zu empfehlen. Mehr kann ich dir heute nicht sagen...
nun gut. ich werde es heute abend zunächst mit der sauger pumpe versuchen. und wenn das nix taugt kommt halt die golf pumpe von meinem alten jx drauf. bin mal gespannt wie er mit dem 5 gang getriebe abgeht. Denn er lief ja vorher mit dem jx schon knapp 140. Ich lass mich überraschen. Hatte eigendlich nur bedenken wegen dem turbo. Danke erst mal, bis die tage gruß chris