T3 mit V6 Motor
Habt ihr schon mal einen T3 mit einem V6 Motor gesehen der noch eine Luxusausstattung hat? Schaut euch den bitte an und sagt mir bitte was er denn für einen Wert haben könnte.
Technische Details:
VW T3, Baujahr 1996 mit einem V6 Motor aus einem VW Corrado (140 kw, 2900 cm3), Benziner mit LPG Gas... 130000 km gelaufen und im top Zustand.
Bilder sind im Anhang!!
31 Antworten
Das mag alles handwerklich gut gemacht sein. Aber meins wärs nicht. Ich steh auf "originool".
Der VR6 ist aber schon ein Sahnemotor, er war aber auch bekannt für den hohen Verbrauch. Ein gleichstarker BMW Reihensechser war auch im viel schwereren 5er wesentlich sparsamer....
Nee,,gefällt mir überhaupt nicht,,und zuviel gebastelt,,kaufen ist einfach,,aber verkaufen.........
Ja das mit dem Verbrauch stimmt schon. Aber der ist ja auf LPG umgebaut also müssten es um die 9 Euro auf 100 km sein die man bei den aktuellen Gaspreisen zahlen muss.
Mir gefallen die Spoiler nicht, ich mag die wie bei einem Bluestar lieber, aber die Innenausstattung ist doch der Hammer! Vor allem die Konsole erinnert an ein moderneres Auto und ist komfortabler. Es ist ja immerhin noch ein T3 nur umgebaut.
Moinsen.......
geh ich Richtig, mit meiner Vermutung, das das Teil aus den Staaten kommt, oder dort nocht steht und verkauft werden soll?
Umgeschweißte Stahlfelgen................
Edelstaht Leiter und Reseveradhalter...............
Einzelsitze aus einem US Van.............
Amaturenbrett aus einem Ford Econoline (vermute ich)...............
Könnte mir vorstellen, daß das Teil hier wohl nicht nur wegen der Traglast der umgeschweißten Felgen Probleme beim Tüv bekommen könnte...........
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Nein nein ... kein US Import 🙂 Boah jetzt wirkt die Karre auch noch wie ein US Fahrzeug. Na das gefällt mir überhaupt nicht, aber gut dass du ein Auge für die Innenausstattung hast, denn ich fragte mich bisher wie es möglich ist einen T3 so umzubauen.
Mit den Felgen denke ich mal, dass die auch nur provisorisch montiert sind. Funktioniert ja nicht und passt ja einfach nicht vom Look.
Mahlzeit!Für mich is das nen VR 6.
Umbauten:Geschmackssache.
Gruß Frank!
Ich selber fahre einen 2.1 WBX und der hört sich meiner Meinung nach auch schöner an, aber dieser hier ist halt auch was besonderes.
Mahlzeit!Ne den Motor mein ich nich mit den Umbauten-Da mein ich eher den Innenausbau und gerade das äußerliche wegen Geschmack.
Meiner is es nich.
Motorumbauten sind schon OK,hab ich ja selber und schon einige gehabt.
Mir viel nur dein V6 in der Überschrift auf und dann das Bild vom VR6.
Gibt beides und selten is es nich.V6 zB von Audi oder Ford und eben den VR6 wie im Bild.
Gruß Frank!
Ja du hast Recht, dass ich mich geirrt habe. Es ist ein VR6 aus einem Corrado. Bei youtube gibt es auch einige Aufnahmen von T3 mit VR6.
Wenn ich den Wagen besitzen würde, dann würde ich die Felgen, die Spoiler, eine andere Auspuffanlage und eventuell einen anderen Lack haben wollen, aber die Innenausstattung finde ich sehr gemütlich und auch schick.
der VR6 ist bekannt als nicht besonders zuverlässiger Motor.
hat zwar Steuerkette, aber kennt beim VR6 unverhältnismäßig
oft kaputt (Ventil vom Kettenspanner hakt).
Am meisten Sinn und Klang macht und hat der Audi 5E Motor
mit 136 PS, kann ja auch Turboaufgeladen sein wie es der eine
oder andere hier im Forum hat.
Extrem zuverlässiger Motor.
Immerhin ist der 5E Motor relativ original (Südafrika Ausführung).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von master.jerry
Wenn ich den Wagen besitzen würde, dann würde ich die Felgen, die Spoiler, eine andere Auspuffanlage und eventuell einen anderen Lack haben wollen, aber die Innenausstattung finde ich sehr gemütlich und auch schick.
So habe ich gerade gedacht. Also
wenn der Preis stimmtsowie
reichlich Eintragungenvorhanden sind und
die Verarbeitungpasst... Muß man sich überlegen.
Was wird für das gute Stück aufgerufen?
...uh...das wird wohl nix in Old Germany mit TÜV und dem Zeug,s...
...das Teil ist aus Polen und auch dort umgebaut!
...Amaturenbrett ist aus nem Polo 6N und leicht umgearbeitet!!!
MfG M.
Zitat:
Original geschrieben von T3-Staff
Mahlzeit!Ne den Motor mein ich nich mit den Umbauten-Da mein ich eher den Innenausbau und gerade das äußerliche wegen Geschmack.
Meiner is es nich.
Motorumbauten sind schon OK,hab ich ja selber und schon einige gehabt.
Mir viel nur dein V6 in der Überschrift auf und dann das Bild vom VR6.
Gibt beides und selten is es nich.V6 zB von Audi oder Ford und eben den VR6 wie im Bild.
Gruß Frank!
Streng motorenbaulich betrachtet ist der VR6 ein V6! Entweder ein Reihenmotor oder ein V. Eine Mischung gibts nicht, auch wenn der "VR6" einen sehr engen Bankwinkel von ich glaub 12,5° hat.
Mahlzeit!Ach lieber Johannes,streng genommen is der VR6 nix halbes und nix ganzes.
Und wenns ein echter V-Motor wär würd VW den auch so vermarkten.
Aber mit deiner Erklärung werden sie dir bestimmt nen Job in der Marketingabteilung anbieten.
Es ist ein VR6,so wird er verkauft,so beworben und so is er auf Fotos zu erkennen.
Da kannst du auseinanderdividieren wie du magst.
Es bleibt so.
Gruß Frank!