T3 Kühler (Modell bis ´82) defekt - Wer weiß wo ich Ersatz herbekomme?
Hallo Gemeinde,
der Kühler meines 1,6er Diesel (altes Modell bis ´82) Bullis hat sich im unteren
Bereich förmlich aufgelöst und ist nun Undicht. Da ich hier im Forum und auch so
im Internet Informationen gesammelt habe weis ich dass ich dass der Umbau
auf das neue Kühlermodell ein ziemliches gebastel ist 🙁
(unterschiedliche Schlauchdurchmesser, 2 Thermostate (alt), 1 Thermostat (neu),
Breite, Halterung, Lüftergehäuse, Tunnel, usw.)
Da der Kühler unten fast auf die komplette Breite hinüber erscheint, denke ich
dass ich mir die Fahrt zum zulöten sparen kann 🙁
Hab es auch schon bei diversen Kühlerbauern versucht, das neues Modell ist auf
dem freien Markt ca für 140,-Euro zu bekommen, ABER das alte Modell das ich
haben möchte kommt auf 400,-Euro aufwärts 🙁
Und die suche nach Gebrauchtkühlern auf Schrottplätzen blieb bislang auch
leider ohne den gewünschten Erfolg.
Hat von Euch einer ne Idee, wo ich einen solchen "alten" Kühler herbekomme????
Danke schon einmal, Torsten
P.s.: Im Anhang sind noch Bilder von meinem (noch eingebauten) defekten Kühler
Beste Antwort im Thema
....hier, besser als 400.-
http://cgi.ebay.de/...903QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Es sind noch mehr Anbieter auf ebay, schreiben aber nur wenige was über das Baujahr.
Mit Kühlerdicht hab ich gute Erfahrung gemacht - ABER es war nur eine kleine undichte Stelle. War dann zu und das jahrelang. Aber Dein Kühler sieht ziemlich desolat aus, glaube, das Kühlerdicht kannst Du Dir sparen.
Gruß Jan
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hmm, ich poste hier mal schnell den gesamten email-verkehr mit dem Verkäufer:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
email von mir an den verkäufer:
Guten Tag sehr geehrte Herrn xxx und xxx
der Kühler den ich von Ihnen über ebay (Artikelnummer: 350304260603)
bezogen habe ist heute eingetroffen, dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken.
Ebenfalls bedanke mich für den schnellen Vesrand des Kühlers.
Wir hatten ja im Vorfeld telefoniert und Sie haben mir
Bestätigt dass der Kühler in einem guten Zustand ist, bzw. war 🙁
Mit bedauern musste ich heute beim auspacken der sehnsüchtig erwarteten
Lieferung feststellen, dass der Kühler einen Transportschaden erlitten hat.
In ihrem ebay-Angebot steht, dass man die Ware bei Anleiferung auf Transportschäden überprüfen und gleich dem Fahrer des Lieferunternehmens
angeben muss.
Dies war nicht möglich, da niemand zu Hause war und der Fahrer das Paket
einfach vor meiner Haustür zurückgelassen hat.
Dementsprechend hat auch niemand die Anlieferung mit einer Unterschrift
bestätigt.(Zustellzeitpunkt laut Sendungsverfolgung über die UPS-Homepage
und die dazugehörige Trackingnummer "1Z10Y7286898139008" war um 9:46h)
Ich habe heute abend bereits erfolglos Versucht mich bei UPS über die
weitere Vorgehensweise zu informieren.
Ich bitte Sie freundlichst diesem Sachverhalt nachzugehen,
da Sie als Auftraggeber der Lieferung bessere Chancen haben.
Die im Anhang befindliche *.zip Datei (Buschef Kühler . zip)
beinhaltet Bilder des Kühlers vor dem Versand (ebay Screenshots)
und bei Anlieferung (Digitalkamera, verkleinert).
Man sieht ganz deutlich, dass es sich um einen Transportschaden handelt.
Für Ihre bemühungen bedanke ich mich ganz herzlich im Vorraus.
Mit den besten Grüßen, Torsten T.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antwort vom verkäufer:
das ist nicht gut, angenommen hat es ein herr hohe,
wir hoffe, daß der ihnen bekannt ist und er sich den
transportschaden hat qittieren lassen, weil er ja sehr
offensichttlich ist...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
meine antwort darauf:
Nein, ein Herr Hohe ist mir nicht bekannt.
Könnte das der Name des Fahrers sein?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
mein 2. Schreiben noch am selben abend:
Hallo, ich möchte Sie darüber in Kenntnis setzen, dass ich nochmals bei UPS angerufen habe.
Dort wusste man auch nichts von einem Herrn Hohe, aber es gibt angeblich eine abstellberechtigung (wovon ich nichts weis).
Auf anraten der Dame an der UPS-Hotlie habe ich eine Schadensmeldung gemacht.
Im Anschluss hat die Dame gesagt, dass UPS morgen einen Fahrer schickt um
das Paket abzuholen.
Wie geht es denn jetzt weiter, wird der Kühler zu Ihnen gebracht oder bekomm ich ihn wieder?
Es ist äußerst unvorteilhaft, dass ich den Kühler nun nicht einbauen kann.
Ich hoffe sehr, dass die angelegenheit schnellstmöglich geklärt ist,
da diese Kühler auf dem freien Markt *neu* ab 400Euro aufwärts kosten.
Mit hoffnungsvollen Grüßen, Torsten T
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Antwort des Verkäufers daraufhin:
hallo herr t.,
das ist sehr merkwürdig, daß der kühler abgeholt wird! bis die lage
geklärt
wird, würde ich sie bitten,
daß er bei ihnen bleibt, da sonst der schaden noch schlechter zu
dukumentieren ist !!!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Antwort heute nachmittag und somit mein vorläufig letztes schreiben:
Dazu ist es leider zu spät,
ich habe den Kühler wieder mit ihrer Verpackung verpackt.
Des weiteren habe ich den ausgebrochenen Lüfter nochmal extra
eingepackt und mit weiterem Verpackungsmatrial dafür gesorgt,
dass der Lüfter nicht weiter im Kühler herumschlagen kann.
Die von mir verwendeten Verpackungsmaterialien habe ich auf
einem kurzen handschriftlichen Zettel notiert und beigelegt.
Zudem habe ich eine CD beigelegt, auf der sich die Bilder
des Kühlers bei der Anlieferung befinden.
Sie haben diese Bilder ja bereits.
Da ich Frühschicht habe und nicht zu Hause bin wenn der
UPS-Fahrer kommt, habe ich das Paket vor die Tür gestellt und
einen Zettel "UPS-Abholung / zerbrechlich" angebracht.
Grüße, Torsten T.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hmm, ich denke/hoffe dass ich bislang alles richtig gemacht habe, was sagt ihr dazu?
im Anhang noch ein paar bilder vom angelieferten Paket das der fahrer einfach vor
meiner haustür abgestellt hat.
angeblich gib es unsererseits eine abstellberechtigung, von der ich nichts weis.
Danke für eure antworten und viele Grüße, Torsten
Vielleicht gibt´s hier ja jemand, der mit "buschef" schon mal zu tun hatte?
Ist ja auch für uns als "potentielle Kunden" interessant, wie von Seiten der Firma aus mit deinem unverschuldeten Schaden, der ja jedem passien kann, umgegangen wird.
Kannst Du ja die Leute auch zum gegebenen Zeitpunkt ruhig wissen lassen, dass wir das aufmerksam beobachten...
In wie weit Du Dich da juristisch gesehen wie verhalten musst, weiß ich jetzt nicht, finde aber aus dem Bauch raus Dein Handeln richtig. Ich hatte auch schon Theater bei e-bay Käufen. Habe da immer versucht, direkt mit der Firma eine Lösung zu finden - ich hatte bisher Glück, schon die ersten Reaktionen waren immer so in Richtung "machen Sie sich keine Sorgen, wir finden in JEDEM Fall eine Lösung". Da war dem Gegenüber die Bewertung wichtig, da kam gleich ein anderer Ton rüber. Bei Deinem Gegenüber hört sich die Reaktion eher nach bevorstehendem Rumgezackere an.
Bei Transportschäden kommt halt noch die Spedition dazu, das machts nicht einfacher. Aber ich denke, zunächst muss die Ware mal wirklich gut verpackt sein....
Gruß Jan
Hi,
ich kenne dein Problem.
Bei mir waren es gleich 2 Grundig Finearts-Verstärker.
Beide ( bei unterschiedlichen Leuten gekauft) wurden einfach in einen soliden Karton gestellt und von oben gepolstert....
Klarer Fall von Verpackungsfehler.
So wie dein Kühler verpackt war kann er den Transport nicht überleben.
Schuld ist nicht das Versandunternehmen, ondern der Verkäufer.
Les dir mal durch was vom Versandunternehmen an Transportsicherung/Verpackung verlangt wird:
Rundum in Verpackungsmaterial gehüllt, keine Berührung zur Aussenwand des Kartons.
Karton muss eine definierte Form haben
Das Packet muss einen Aufprall eines andern Packetes aus bis zu 2m Höhe mit einem gewicht von bis zu 25kg aushalten!!!!
Das ist wegen den automatischen Förderbändern.
Sowohl dein Kühler als auch meine 2 verstärker hatten nie den Hauch einer Chance.
Auf den einen bin ich sitzen geblieben.... waren auch gute 120 euro
beim anderen hab ich den Verkäufer dran gektrigt, weil der nicht nur nen transportschaden sondern auch noch nen Brandschaden hatte (innen total verrußt).
das Ende vom Lied: den dritten hab ich persönlich abgeholt, und er ist immer noch ok 🙂
Zitat:
Original geschrieben von papajan
Vielleicht gibt´s hier ja jemand, der mit "buschef" schon mal zu tun hatte?
Moment, BusChef und der hier aufgetretene Anbieter haben auf den ersten Blick keine Gemeinsamkeiten, außer dass sie Bullis schlachten... oder sind hier vielleicht Bilder von anderen Anbietern verwendet worden?
Grüße, Ulfert
Also die Verpackung verrät ja schon mal alles. Gut dass du das dokumentiert hast. Die Verpackung finde ich unter aller Sau um es mal deutlich zu sagen.... Glaube nicht das du dafür den Versanddienst verantwortlich machen kannst sondern den Verkäufer......auf jedenfall versuchen das Geld zurück zu fordern... wenn der zu unfähig ist nen Packet ordentlich zu verpacken... immer ärgerlich so ne Sache... hoffe für dich dass du das Geld wieder siehst.....
Zitat:
Original geschrieben von papajan
Vielleicht gibt´s hier ja jemand, der mit "buschef" schon mal zu tun hatte?
Moment, BusChef und der hier aufgetretene Anbieter haben auf den ersten Blick keine Gemeinsamkeiten, außer dass sie Bullis schlachten... oder sind hier vielleicht Bilder von anderen Anbietern verwendet worden?
Grüße, Ulfert
Habe "Buschef" dem e-mail briefwechsel zwischen Käufer und Verkäufer entnommen. Da stand nämlich:
Zitat:
"Ich bitte Sie freundlichst diesem Sachverhalt nachzugehen,
da Sie als Auftraggeber der Lieferung bessere Chancen haben.Die im Anhang befindliche *.zip Datei (Buschef Kühler . zip)
beinhaltet Bilder des Kühlers vor dem Versand (ebay Screenshots)
und bei Anlieferung (Digitalkamera, verkleinert).
Man sieht ganz deutlich, dass es sich um einen Transportschaden handelt.Für Ihre bemühungen bedanke ich mich ganz herzlich im Vorraus.
Mit den besten Grüßen, Torsten T. "
Da Du aber genau hingeschaut hast, Ulfert, hab ich das auch nochmal gemacht, jetzt bin ich verwirrt. Weiter vorne stand nämlich, dass er den Kühler aus dem 2ten Link gekauft hat. Dann also doch nicht von "Buschef", sondern von "$luckymoney$". Aus diesem Angebot stammt auch das Foto "vor Versand". Also hat er wohl nicht bei Buschef gekauft, sondern bei Luckymoney.
Vielleicht klärt er das ja nochmal selber?
Gruß Jan
Ja richtig, gut aufgepasst!
Ich habe mich bei der benennung des Bilder-Ordners
und somit auch der zip-datei vertan.
der verkäufer hat den ebaynamen "$luckymoney$"
und dahinter steckt eine GbR aus 49326 Melle
sorry wenn dass für Verwirrung gesorgt hat.
Ich habe unterdessen nochmal bei UPS bei der Hotliene angerufen und
mich über den aktuellen Status erkundigt.
UPS hat das paket wieder zurück an den Verkäufer gesendet.
Dort wird das Paket vermutlich
Bin jetzt echt gespannt was dabei rauskommt.
-schickt der Verkäufer mir den Kühler nochmal?
-bekomme ich mein Geld zurück (wenn ja, mit oder ohne versand)?
Fragen über Fragen 🙁
Grüße, Torsten
Halt uns auf dem Laufenden! Hoffe es läuft gut und kulant ab.
Gruß Jan
die letzte Nachticht des Verkäufers:
---
In einer eMail vom 03.02.2010 11:52:30 Westeuropäische Normalzeit schreibt torsten.t@xxxxxxx.de:
Nein, ein Herr Hohe ist mir nicht bekannt.
Könnte das der Name des Fahrers sein?
---
möglich ist das, müßten wir auch klären
hmm, ich glaub die 2 herrn die das unternehmen führen, reden nicht miteinander ?!!
Ich hab da heut auch angerufen und der eine der da war, hat mir am telefon
gesagt, dass der andere -der den emailverkehr macht- erst morgen wieder da ist.
mal schaun was jetzt passiert, hab jetzt noch nen kühler gekauft,
diesmal direkt bei buschef 🙂 - Natürlich auich mit vorheriger Telefonischer anftage.
grüße, torsten
🙁 Die ganze Geschichte wird immer dubioser
Heut habe ich nochmal beim Versender angerufen,
die haben mir gesagt, dass der Chef -mit dem ich den Mailverkehr hatte- zur Zeit
Krank und nur am Vormittag ganz kurz in der Firma sei.
der Kühler ist wohl noch nicht zurückgeliefert worden.
ich solle morgen früh nochmal anrufen.
Daraufhin habe ich bei UPS angerufen und unter der angabe der Trackingnummer
nach dem aktuellen Status und Verbleib des Pakets gefragt.
Darauf die Antwort:
UPS hat ein Schreiben an den Verkäufer geschickt, auf das dieser erstmal reagieren muss.
Erst nach der Reaktion des Verkäufers wird dann entschieden ob UPS den Schaden trägt
oder ob der Verkäufer den Schaden tragen muss.
Über den Verbleib des Kühlers konnte man mir nichts sagen,
da man keine Einsicht darauf hat, ob der Kühler schon zugestellt wurde.
Das ist doch kaum zu glauben, oder?
Grüße
Ich war verdammt lang nicht mehr online,
aber das hält mich nicht davon ab,
hier doch noch den Ausgang der
Geschichte zu schreiben.
Das Ende vom Lied...
Ich hab nach langem hin und her die
reinen Angebotskosten erstattet bekommen.
Die Versandkosten hat der Anbieter einbehalten 🙁
Naja, wenigstens bin ich nicht ganz auf den
Kosten sitzen geblieben.
Grüße, Torsten
Hi Freunde und Altkühlersucher Seriennummer : ( 086121253 A ) nach " Reparatur " in Italien mit Tauschmotor
kamen meine Freunde aus Irland ( Dublin ) von Venedig nur bis Füssen mit Kühlerschaden, Wasser raus, jetzt
gibts nur Ausbau und ab zum Kühlerbau Augsburg Kosten laut Werkstatt € 800.- & Einbau € 5oo.-,meine
Freunde sind nach den Kosten hier in Italien nicht mehr zu weiteren Belastungen bereit, Hilfe wo krieg ich einen
für VW T3 Camper Diesel 1982 mit eben altem Kühler Ersatz ... alle Infos bis jetzt enden mit "gibts nicht mehr "
kannst ja mal in Brasilien schaun, also Luft raus... gebt mir bitte Antwort,auch negativ...
transpecial
Zitat:
@-Toster- schrieb am 26. Januar 2010 um 12:19:40 Uhr:
Hallo Gemeinde,der Kühler meines 1,6er Diesel (altes Modell bis ´82) Bullis hat sich im unteren
Bereich förmlich aufgelöst und ist nun Undicht. Da ich hier im Forum und auch so
im Internet Informationen gesammelt habe weis ich dass ich dass der Umbau
auf das neue Kühlermodell ein ziemliches gebastel ist 🙁
(unterschiedliche Schlauchdurchmesser, 2 Thermostate (alt), 1 Thermostat (neu),
Breite, Halterung, Lüftergehäuse, Tunnel, usw.)Da der Kühler unten fast auf die komplette Breite hinüber erscheint, denke ich
dass ich mir die Fahrt zum zulöten sparen kann 🙁Hab es auch schon bei diversen Kühlerbauern versucht, das neues Modell ist auf
dem freien Markt ca für 140,-Euro zu bekommen, ABER das alte Modell das ich
haben möchte kommt auf 400,-Euro aufwärts 🙁Und die suche nach Gebrauchtkühlern auf Schrottplätzen blieb bislang auch
leider ohne den gewünschten Erfolg.Hat von Euch einer ne Idee, wo ich einen solchen "alten" Kühler herbekomme????
Danke schon einmal, Torsten
P.s.: Im Anhang sind noch Bilder von meinem (noch eingebauten) defekten Kühler
Hi , Torsten ,hab das gleiche Problem,wenn ich was finde ( nach 3 Wochen Suche ) geb ich bescheid...und frag mal
papjan....
transpecial
Torsten hatte das Problem 2010. In Kontakt waren wir auch. Lies halt mal den ganzen thread...
Jan