T3 Kasten Umbau zum 7sitzer!
Hallo Leute ich suche einen VW t3 , wollten ihn umbauen um nächstes Jahr damit in Urlaub zu fahren!
Aber in unseren Budgetrahmen finde ich fast nur T3 Kasten.
Kann man diese irgendwie umbauen damit man da mit 6 Leuten fahren kann?
Also vorne ne 3 er Bank und hinten?
Reicht es da einfach nur ein Sitzbank reinpacken, weil ich hab mal gehört das man hinten Fenster braucht um hinten zu sitzen.
Könnt ihr mir die Frage beantworten
Danke im Vorraus!!!!!!!!!
15 Antworten
Mahlzeit!Frag 10 prüfer unddu hast 12 unterschiedliche Antworten.
Is es so schwer sich die Vorschriften die man braucht mal rauszusuchen und nachzulesen?
Und mit diesem Vorschriften dann zum prüfer zu latschen.
BTW:GTÜ darf jetzt auch Umtypisierungen vornehmen?
Da ix keine Lust hab alles rauszusuchen und zum Tausendsten Mal abzutippen mal ne kurze Anmerkung aus dem VdTÜV-Merkblatt 740(WOMo-Umtragung):
Anzahl und Anordnung der Fernster:
Ist der Wohnabteil nicht abgetrennt,sind ausreichend:
1 Fenster in der Rückwand ODER
1 Fenster seitlich im Wohnbereich.
Beim T3 reicht also die Heckklappe mit Fenster,oder ne Schiebetür mit Fenster.
keinesfalls beides.
Bei abgetrennten Wohnteil(Nur komplett geschlossene Trennwand):
Je 1 Fenster seitlich oder
1 Fenster seitlich und 1 Fenster in der Rückwand.
UND NU DER INTERESSANTESTE ZUSATZ:
Abweichungen hiervon sind möglich,wenn ausreichende Beleuchtungseinrichtungen oder ein lichtdurchlässiges Dachteil vorhanden ist.
Das heißt gar kein Fenster hinten.
Genauso hab ich bei meiner Alltagsschlampe,geschlossener Kasten,WOMO,4 Sitzplätze,davon 2 hinten.
Im Wohnbereich rechts/Links je eine Multivanlampe.
Und das is nich der einzige Bulli der es so hat.
Kurz zu den Sitzen:Für den größten Teil unserer Busse wichtig ist die Erstzulassung bis zum 31.12.1991.Erst ab da sind an den äußeren Sitzen 3-Punktgurte vorgeschrieben.
Das heißt bei den 3-Bänken reichen Beckengurte.Die sind in der Motorschrägen angebracht.Bohrpunkte sind vorgegeben.Auch beim Transporter.
Dafür gibts Einschweißbleche mit Muttern.Oder Platten die von vorn und hinten mit dem Gurt verschraubt werden.
Bei den Mittelbänken sind die Gurte am Gestell.Auf Schienen montiert,Bohlöcher,fertig,nix schweißen.
Auch dies schon genug praktiziert.
Kannst auch ne Dreiebank verkehrtrum hinter die Vordersitze stellen-Nix Gurt.
Beim PKW umtypisieren sieht es fast wortgleich identisch aus.
Was an Umschreibung(PKW/WOMO) am besten ist hängt von jedem Einzelnen ab.
Versicherung,Steuern,und ja jetzt ganz wichtig die Umweltbescheißerplakette.
Gruß Frank!