T3 in Hamburg Hohenzollernring geklaut!

VW T3 Kleinbus (255)

Mahlzeit!Letzte Nacht um 3.26.Uhr.Näheres und Bilder hier:
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=63&t=54962
Die facebook-Seite dazu:
https://www.facebook.com/event.php?eid=176323599099111
Gruß Frank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bluetrotter


Hallo,
hast du einen Link zu dem von dir benutzten Tracker?
Grüße und Danke
http://www.greenunited.de/GT102-V-6-Software-Kfz-Kabel_detail_11.html
28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bluetrotter


Hallo,
hast du einen Link zu dem von dir benutzten Tracker?
Grüße und Danke
http://www.greenunited.de/GT102-V-6-Software-Kfz-Kabel_detail_11.html

Ahoi zusammen,

kleine Erfolgsmeldung aus dem Hamburger Abendblatt:
(In der Druckausgabe war von Golf und VW-Bussen die Rede)

Geesthacht. Der Polizei in Schleswig-Holstein ist ein Schlag gegen bundesweit aktive Autodiebe gelungen. Bei der Durchsuchung einer Autowerkstatt sowie eines angrenzenden Hafenbeckens im schleswig-holsteinischen Geesthacht stellten Ermittler herausgetrennte Fahrgestellnummern, Typenschilder und Unterlagen sicher. Die Gegenstände konnten mindestens 80 gestohlenen Autos aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Berlin zugeordnet werden.
Laut Polizei wurde die Kfz-Halle bereits am vergangenen Donnerstag durchsucht. Die Beamten nahmen den 36-jährigen Betreiber der Werkstatt fest. Der Mann sitzt in Untersuchungshaft. Darüber hinaus ermittelt die Polizei wegen gewerbsmäßigen Bandendiebstahls und gewerbsmäßiger Hehlerei gegen weitere Tatverdächtige. Zur genauen Anzahl der mutmaßlichen Täter wollte die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen keine Auskunft geben.
Den Angaben zufolge entwendete die Bande überwiegend ältere Autos und Kleinbusse, um diese auszuschlachten. Bereits Ende Juni hatte die Polizei einen 23-jährigen Mann überprüft, der mit einem Kleinbus auf das Werkstattgelände gefahren war. Der Mann gab zu, den Bus kurz zuvor in Hamburg entwendet zu haben. Vor Ort fanden die Ermittler drei weitere Fahrzeuge, die wenige Tage zuvor gestohlen wurden. Daraufhin durchsuchten die Beamten die Werkstatt. (dapd/abendblatt.de)

moin,

nicolehh (aus dem nachbarforum) wurde ja auch ihr bus in hh geklaut. sie hat auch schon mit der polizei bzw dem zuständigen beamten gesprochen und der sagte das die jungs aus geesthacht nur tagsüber zugeschlagen haben.

und damit hätten wir dann leider noch mehr als genug ungeklärte bus diebstähle hier in hh !

🙁

also doch anständige wegfahrsperre / sicherung, evtl manuel wie sie thorsten von stammtisch entwickelt hat und zusätzlich elektronisch.

gruß

.

Eine Wegfahrsperre brauch man nicht zwangsläufig...
Man könnte Relais oder Sicherungen ziehen, beim Benziner kann man den Verteilerfinger raus nehmen.
Wenn ich weiter weg fahre mit meinem G2, dann zieh ich auch den Finger ab.
Dann funktioniert das mit dem schlafen um einiges besser.
Die Kraftstoffzufuhr könnte man auch sperren in dem da einen Absperrhahn einbaut.

Es gibt viele Tricks wo sich der Aufwand in grenzen hält.🙂

EDIT: Eigentlich wollte ich nur wissen, ob der Besitzer den Bulli wieder hat?! 😁

Ähnliche Themen

Hallo Schwarter! Wenn man einen Golf hat,ist es einfach den Verteilerfinger zu ziehen. Aber beim Bus😕😕😕 Heckklappe auf,Bettwäsche raus,Kasten hochklappen Werkzeug und restliches gedöhns raus,Motorabdeckung raus, Das machst Du nur einmal und nicht wieder. Nicht Böse gemeint.LG

Bau Dir doch einen versteckten Schalter unters Armaturenbrett, der das Kabel zum Abschaltventil der ESP und Anlasser unterbricht.
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von mzbulli driver


Hallo Schwarter! Wenn man einen Golf hat,ist es einfach den Verteilerfinger zu ziehen. Aber beim Bus😕😕😕 Heckklappe auf,Bettwäsche raus,Kasten hochklappen Werkzeug und restliches gedöhns raus,Motorabdeckung raus, Das machst Du nur einmal und nicht wieder. Nicht Böse gemeint.LG

Ich kenne mich nicht mit allen Bulli-Varianten aus, ich kenne es nur so, das ein Deckel da ist den man hoch machen muss.

Deswegen die Verteilerfinger-Geschichte. 🙂

Das mit dem versteckten Schalter ist auch gut!

Hab da noch eine Schaltung. Ein geheimer Schalter Öffner/Schließer. Pumpe wird unterbrochen . Gleichzeitig eine Schaltung "scharfgemacht" so daß beim Öffnen der Türen über den Türkontakten der Bulli blinkt und hupt. Eine rote blinkende Leuchtdiode im Armaturenbrett zeigt die Bereitschaft an.
Thomas

oder "manuell" und offensichtlich als abschreckung

pedalfessel

Mahlzeit!Es gibt soviele Möglichkeiten,Kabel die wichtig sind gibts genug.
In Verbindung mit mechanischen Hilfen,Tracker und WFS wirds schon schwer und aufwändig.
HH-Stammi😁as Teil is wenigstens nützlich,wegen Abstützung unten.Das Vielgepriesene Teil das nur verbindet taugt nix.
Gruß Frank!

da hat thorsten wirklich gute arbeit geleistet

und mittlerweile hat es sogar schon einen bus davor bewahrt geklaut zu werden.
lenkradschloß war schon geknackt, kabel zum kurzschließen auch schon unter der verkleidung rausgezogen
aber an der pedalfessel hat er sich wohl die zähne ausgebissen !
😁

.

Jupp hab ich verfolgt.Is schon OK das Teil.Nach dem Motto:Alles was geht.Gruß Frank!

Hallo!
Fühle mit. Unser Bus VW T3 wurde nach einer Woche in Barcelona ausgeraubt wieder gefunden. Auch in Barcelona geklaut. Null Hilfe durch die Polizei. Wir wissen noch nicht wie der Bus aussieht.

Jetzt haben wir das Problem der Repa, also kurzgeschlossen und Lenkradschloss geknackt.
Der einzige Helfer ist der ADAC.

Solltest Du schon Erfahrungen haben, bitte Hinweis.

Viel Glück
Bernd

Moin

Das ist nicht schön wenn das auto weg ist...
hatt einer denn auch ein paar erfahrungen wie die versicherungen
sich aus der schlinge gezogen haben, wenn das auto halt nicht mehr auftaucht
oder eben in kleinteilen (kann man ja auch nicht mit fahren).
Vielleicht hat ja auch einer brauchbare tipps
Gruß by Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen