T3 California - BJ 90 - realistischer Preis
Hallo zusammen,
es ist soweit. Ein Bulli darf her ;-) Dabei bin ich auf diesen bei Mobile.de gestoßen, der bis auf den Preis (11.111 Euro) genau das ist, was ich suche:
"Preis: 11.111 EUR
Verhandlungsbasis
Kilometerstand: 106.000 km
Baujahr: 1990
Leistung: 51 kW / 69 PS
Kraftstoffart: Diesel
Zulässiges Gesamtgewicht: 2.800 kg
Erstzulassung: 06/1990
Volkswagen T3 California Vanagon Campingbus; Liebhaberfahrzeug in restauriertem Zustand. Original VW / Westfalia; Sammlerstück!!! (kein Rost an den Falzen, keine grossen Beulen, unfallfrei, komplett intakte Campingausstattung); Austauschmotor (mit Rechnung, orig VW); Motorwartung (Krümmer und Kopf) vor weniger als 10000km (mit Rechnung); komplett Hohlraumversiegelt; aktiver Ölkühler zur Vermeidung erneuter Überhitzungsprobleme des 1,6 TD JX Motors. neuer Auspuff, neue Servoleitungen, neue Bremsleitungen, neuer Tank, neue Kühlerleitungen usw.; orig. VW Multivan Aluräder; original Westfalia Campingausstattung im appetitlichen hellgrau, voll funktionstüchtig und ohne Beschädigungen im Polster o.ä.; Nichtraucher, keine Haustiere; Markise, Fahrradträger, WC, Standheizung, alles dabei und ok; Gastank bis 2014 getüvt. Ein solches Fahrzeug in derartigem Zustand zu finden entspricht der Stricknadel im Heuhaufen! Bully Experten wissen bescheid... habe weitere Foto"
Vielleicht könntet Ihr mir sagen, ob der Preis OK ist und ich meine Ansprüche herunter schrauben muss, oder ob der Preis einfach zu hoch ist.
Was würdet Ihr dafür geben bzw. beim Verkauf verlangen?
Wenn jemand hier im Forum sein Schätzen mit ähnlichen Eigenschaften in gute Hände abgeben will, dann lasst mich das bitte wissen.
Vielen Dank!
Gruß aus Köln,
Peter
Beste Antwort im Thema
Ich kann diese überzogenen Preise nicht verstehen. Ich hab nen 89er California. 2 vorbesitzer 150tkm von innen perfekt gepflegt. gasstandheizung solar usw. zwei kleine roststellen. ich hab in münchen für denn Bus 3700 euro gezahlt. es gibt in münchen (ohne jetzt namen zu nennen) einen t3 camper händler bei dem die buse auch ab 10 000 los gehen. ich kann das echt nicht nachvollziehen das jemand bereit ist so viel asche hinzulegen um hinterher dan sich mit nem jx oder so nur ärger zu haben...
Ich hatte halt dann leider das Problem das es mir denn jx nach langer urlaubsfahrt ohne ölkühler gefressen hat.
einbau des aaz wird morgen beendet. alles zusammen Motor, kupplung 19er ölkühler und die ganzen Kleinichkeiten haben mich knapp 1200 euro gekostet.
Somit bus bis jetzt 4900.. Aber jetzt weis ich was ich hab. und egal wieviel du für einen neuen hinlegst.
du kannst vom hof fahren und dir zerlegsts die kiste.
Aber wie man ja immer sagt; einen sache ist nur soviel wert wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen
Aber die ganzen erneuerungs geschichten hören sich schon gut an.
Gruss Luca
16 Antworten
Danke für die Glückwünsche. Ja wir haben uns auf 9.000 geeinigt. Viel Kohle für viel Bus, aber es ist nicht einfach heute noch eine "gute" Substanz zu bekommen.