T3 2.1 MV Läuft viel zu fett

VW T3

Ich Grüße Euch ✌️

Ich habe mir frisch einen T3 Caravelle gekauft mit 2.1L MV Motor von 1989, welchen ich zum Camper umbauen möchte.

Da er frisch tüv hat hatte ich gedacht die Heimfahrt wäre kein Problem, aber siehe da kaum sind wir auf der Autobahn läuft er wie ein Sack Nüsse.

Er springt kalt und warm ohne Probleme sofort an, im Stand läuft er gut, gasannahme nach Gefühl ein bisschen Nacheilend, dreht aber obenrum sauber.

Nach dem Motorstart klappen die ersten Meter wie er soll, 3 Gang bis 80 km/h dann ab in den Vierten und es geht nichts mehr, er überfettet. Danach quält er sich in allen Gängen und Ruckelt. Nach 150km Fahrt auf einmal der vollgetankte 60 Liter Tank leer. Er spuckt auch unglaublich viel schwarzen Rauch!

Ich habe heute mit den Motor mal ein wenig angesehen, Massekabel neu gemacht (Schrecklich sahen die aus, Motor sogar keine Verbindung mehr zur Karosse),

Ansonsten ist mir bisher wenig aufgefallen, mein Drosselklappenschalter gibt bei Vollgas den Durchgang von Pin 6 auf 11 am SG nicht durch, wie ist das Realisiert, wo muss ich da nacharbeiten?

Ölwechsel habe ich auch gemacht, vorgeschrieben sind 4,5 Liter Öl oder? Ich habe 4 Liter aufgefüllt aber der Ölmessstab zeigt mir, dass er völlig überfüllt ist, siehe Bild. Lambada Sonde gibt per digital Multimeter ungefähr stabile 450-520mV DC.

Hat jemand vielleicht eine Idee was ich prüfen kann?

Ölmessstab
1 Antworten

Betreff des Ölstand,

Wen alles altes Öl raus ist und der Ölfilter auch gewechselt wurde können 4liter nicht zuviel sein.

Hast Du den Öl-Stab abgewischt und nochmals gemessen?

Wenn zuviel Öl im Motor war kann es sein das Kat und evtl die Lambdasonde hinüber sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen