T3 1,6 td gekauft! wonach sollte als erstes geschaut werden?

VW T3 Campingbus

Hallo,

zunächst mal ein herzliches hallo an alle, denn dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum!

Ich hab mir gestern einen T3 Bj 85 Joker 1,6 TD Westfalia Camper gekauft. Von außen sieht er noch wirklich gut aus auch wenn hier und da noch ein paar Schönheitsreparaturen fällig sind.

Nu zu meinen Problemen: Der Tacho geht nicht. Es funktioniert der Drehzahlmesser, die Kühleranzeige und auch die Tankanzeige laufen. Km Zähler und Km/h anzeige laufen beide nicht. Die zucken nicht einmal? Naja nach Drehzahlmesser fahren ist zwar möglich aber doch etwas nervig, woran kann es liegen?

Des weiteren würde ich gerne wissen wonach ich jetzt mal nachschauen soll (was benötigt nach dem Kauf eine unbedingte Kontrolle??)

Vielleicht kann mich der eine oder andere ja etwas beraten, ich würde mich freuen!

Zu mir als Typ, ich bin Medium begabter Schrauber, versuche das aber über ein Höchstmaß an Motivation und Begeisterung für mein neuen Lebenspartner auszugleichen!

Gruß
Chrischtopher

Beste Antwort im Thema

wie der zahnriemen aussieht ist fast egal. wenn du nicht 100% weißt wann er gemacht wurde, machen. dann das kühlwasser auf frostschutz prüfen. sehr wichtig zur zeit. der rest wie von den anderen beschrieben.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ist im Rahmen. Wegen Kühlmittel LED benutze mal die Suche-Funktion - wurde schon x mal durchgekaut.
Gruß Jan

Nur der Vollständigkeit halber. Habe alle möglichen Stecker und Kontakte gereinigt und mit Kontaktspray bearbeitet nun blinkt nichts mehr während der fahrt. Als ich vor Weihnachten gut 100 km auf der Autobahn fuhr bei Glatteis, starkem Seitenwind und Schneegestöber ging plötzlich auch die Ölwarnlampe an, das Geräusch wünsche ich keinem in so einer Situation! auch hier wohl ein Kontakt Problem, vielleicht aber auch nicht denn als wir nach nem Ölwechsel den Filter aus leeren wollten kam da schon nichts mehr raus. Hat sich komplett zugesetzt. Ich haue demnächst mal motorclean rein und Wechsel Öl und Filter noch einmal. Hinzu kommt nach Zahn und keilriem.

Nebenbei richte ich alles weiter her, damit der Bulli wieder in seiner vollen Pracht erstrahlt 😁

Nochmal zur Heckscheibe: gibt es da unterschiedliche größen? Ich hab eine Thermo Heckscheibe die komplett aus Kunststoff ist, habe eine im Blicken die innen aus Kunststoff ist und außen aus Glas mit der Möglichkeit einer Heckscheiben Heizung, passt das????

Gruß
Chrischtopher

Zugesetzt? Hoffentlich hat da keiner so ein blödes "Das macht Ihren Motor öldicht - Hilfsmittel" reingekippt. Hab den Fehler mal gemacht. Als der Motor später aufgab, befand sich innen an ein ziemlicher Schmierfilm, teilweise klumpig. Gut, das mal irgendwie sauber zu machen. Vielleicht hat hier ja jemand damit Erfahrungen.

Außerdem: Besorg Dir mittelfristig VDO oder Motometer Zusatzinstrumente Öldruck, Öltemperatur und - falls nicht vorhanden - einen Drehzahlmesser. Ist immer gut, informiert zu sein...

Gruß Jan

Hast du zufällig eine Ahnung was die Heckscheibe angeht?

Ähnliche Themen

Mir ist jedenfalls nichts anderes bekannt: Heckscheibenausschnit ist überall gleich.
Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen