T-Roc Testbericht

VW T-Roc 1 (A1)

In der Autobild von heute verlor der T-Roc gegenüber dem AUDI Q2 und siegte mit Abstand vor dem Hyundai Kona.
Ohne von mir auf Details eingehen zu wollen,wurde auch hier,wie bei uns im Forum, die Spartaktik im Innenraum recht negativ bewertet in Relation zu den hohen Preisen

Beste Antwort im Thema

Der Q2 ist hat für Audi Verhältnisse schon eine miese Haptik, aber der T-Roc schlägt dem Fass den Boden aus. Hätte nie gedacht, dass ein Skoda Rapid in Sachen Innenraumhaptik mal ein VW Produkt schlägt.

189 weitere Antworten
189 Antworten

LED Scheinwerfer mit dynamischer Leuchtweitenregulierung und Reinigungsanlage, Seitenairbags und Gurtstraffer hinten, Navi „Discover Pro“, Mobiltelefonschnittstelle „Premium“ inkl. SIM-Kartenschacht, ergoActive Sitz mit 14-Wege-Einstellung, Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend, Soundsystem „DYNAUDIO Excite“, größeres Motorenangebot (85 PS TSI bis 245 PS TSI, Elektro Antrieb

Zitat:

@ora4ever schrieb am 30. Januar 2019 um 13:39:13 Uhr:


LED Scheinwerfer mit dynamischer Leuchtweitenregulierung und Reinigungsanlage, Seitenairbags und Gurtstraffer hinten, Navi „Discover Pro“, Mobiltelefonschnittstelle „Premium“ inkl. SIM-Kartenschacht, ergoActive Sitz mit 14-Wege-Einstellung, Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend, Soundsystem „DYNAUDIO Excite“, größeres Motorenangebot (85 PS TSI bis 245 PS TSI, Elektro Antrieb

ach so... das meinst du 😉
Ist mir deshalb nicht aufgefallen, weil es mir nicht fehlt...

ich habe ja ein halbes Jahr lang immer wieder zw. einem 7er GTI und einem 2,0er TSI T-ROC hin und her überlegt und mehrfach Probe gefahren und gesessen.

Vorteil Golf für mich: DYNAUDIO, beheizbare Frontscheibe, 245 PS/370 Nm, den entscheidenen Tick mehr Platz auf der Rückbank, den es benötigt, um einen Reboarderkindersitz aufzustellen, ohne dass der Beifahrer mit den Knien im Handschuhfach hängt, Handschalter

Vorteil Golf laut Meinung anderer: geschäumtes Cockpit (Plastecockpit stört mich in unserem Beetle auch nicht, sieht sogar moderner aus als im Golf), Dynamic Light assist (brauche ich nicht unbedingt, weil sämtliche Fernlichassistenten nicht einwandfrei funktionieren...wobei DLA schon gut bzw. besser funktioniert als der FLA Schrott im Golf 7 mit Xenon)

Vorteil T-ROC für mich: Allrad, moderneres Aussehen innen wie aussen, echtes Panoramadach, nicht so heftig überzeichnetes und flach stehendes Active Info Display wie im Golf

Der Handschalter war für mich eigentlich ein KO-Kriterium, aber trotzdem hat sich nach all dem Hin und Her der T-ROC durchgesetzt😉

Allrad gibts beim Golf aber auch

Ähnliche Themen

Zitat:

@ora4ever schrieb am 30. Januar 2019 um 13:56:43 Uhr:


Allrad gibts beim Golf aber auch

Aber nur in dem 300 PS "R" oder Dieselstinker.😰

ja, aber ausschließlich als 150 PS 2,0er TDI oder als ALLTRACK mit 150 + 184 PS TDI. Diesel kommt für mich aber nicht in Frage, sonst hätte ich wohl eher nach einem GTD als einem GTi geschaut😉

Halllo zusammen,

hab zufällig (mir gefällt das Roc-Design) hier reingelesen, da ich im Forum Volvo XC 60 zuhause bin Jetzt merke ich ....... Gott sei Dank!!!! Die Intoleranz gegenüber anderer, auch mal provokativer Meinungen in diesem Thread ist schon bemerkenswert. Kompliment an die User die hier trotzdem Zeit investieren.

Ein tolerantes Servus

Habe den Test nicht gelesen, aber war im Autohaus gestern. Da brauche ich keinen Tester, um festzustellen dass der Innenraum aus billigstem Hartplastik besteht. Habe dann die geplante Probefahrt gleich mit abgeblasen, den Eimer kann VW behalten. Es ist wirklich frech was VW da abzieht, aber der Kunde kauft es ja......

War aber schön zu sehen, wie der Verkäufer darauf angesprochen, anfing zu schweigen. War wohl nicht der Erste zu dem Thema im Verkaufsraum. Ich schlage dass Kapitel VW jetzt endgültig zu, von dem Laden kommt nichts brauchbares mehr.

Zitat:

@PayDriver schrieb am 26. März 2019 um 10:11:42 Uhr:


Habe den Test nicht gelesen, aber war im Autohaus gestern. Da brauche ich keinen Tester, um festzustellen dass der Innenraum aus billigstem Hartplastik besteht. Habe dann die geplante Probefahrt gleich mit abgeblasen, den Eimer kann VW behalten. Es ist wirklich frech was VW da abzieht, aber der Kunde kauft es ja......

War aber schön zu sehen, wie der Verkäufer darauf angesprochen, anfing zu schweigen. War wohl nicht der Erste zu dem Thema im Verkaufsraum. Ich schlage dass Kapitel VW jetzt endgültig zu, von dem Laden kommt nichts brauchbares mehr.

Danke.😉

gähn😉

Ich würde mal gern wissen,wie sich das Hartplastik im Alltag bewährt.Die ersten T-Rocks dürften jetzt etwa
1 Jahr sein.Ist es kratzempfindlich,leicht zu pflegen oder macht es störende Geräusche?

Um es kurz zu machen:
Nein, ja, nein

Ich schließe mich Audidriver zu 100% an. Absolut null Probleme.🙂

Schließe mich auch an.

Kann mich da leider nicht anschließen!
Bei meinem T-Roc: Ja,Ja,Nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen