T-Roc Testbericht
In der Autobild von heute verlor der T-Roc gegenüber dem AUDI Q2 und siegte mit Abstand vor dem Hyundai Kona.
Ohne von mir auf Details eingehen zu wollen,wurde auch hier,wie bei uns im Forum, die Spartaktik im Innenraum recht negativ bewertet in Relation zu den hohen Preisen
Beste Antwort im Thema
Der Q2 ist hat für Audi Verhältnisse schon eine miese Haptik, aber der T-Roc schlägt dem Fass den Boden aus. Hätte nie gedacht, dass ein Skoda Rapid in Sachen Innenraumhaptik mal ein VW Produkt schlägt.
189 Antworten
Ich habe am Anfang geschrieben, dass es im Falle meiner Präferenzen kaum einen preislichen Unterschied gibt.
Als Gegenstück zu dem T-Roc von gestern ein aktueller GTD, der annähernd vergleichbar ist: VV744EL6
Der preisliche Unterschied ist nicht gerade groß.
Hauptunterschiede:
T-Roc:
+ 4Motion
GTD:
+ ALS
+ Keyless
+ mehr Leistung
Dazu kommt dann die noch fehlende R-Line Optik des T-Roc, die die preisliche Differenz vermutlich nahezu minimiert.
Es gibt mir lediglich darum, dass man für einen T-Roc auch einen GTD/GTI bekommen kann, ohne das man Abstriche an der Ausstattung macht.
Ich helfe Dir, hier sind nochmals Deine 2 Konfigurationen:
T-Roc VZ9GKYLW
Golf VV744EL6
Also Listenpreis laut Deinen Konfigs ca 1TEuro Golf teurer. 4Motion kostet auch 2TEuro mehr. Panoramadach hast Du bei Golf aus irgendeinem Grund weggelassen, +1TEuro, bisher > 4TEuro mehr für Golf, soll ich weiter machen?
Diebstahlwarnanlage? Ne braucht eh nur T-Roc.
sag mal, soll man Dich noch irgendwie ernst nehmen?
Und nochwas, bei T-ROC steht beim Motor: 2.0 TDI SCR 4MOTION, bei Golf nur 2.0 TDI, wenn der Golf tatsächlich ohne SCR gebaut wird dann braucht ihn kein Mensch. Sollte dein GTD tatsächlich kein SCR haben kannst ihn für 5TEuro in die Schrottpresse abgeben😁
Wenn du hier schon nur am meckern bist, solltest du mal die Pakete im Golf anschauen. Schiebefach und Warnanlage sind beim Golf enthalten. Statt 4Motion gibt es mehr Leistung. Siehe dazu aber auch meine Auflistung im vorherigen Post
Aber ich sehe schon - hier möchte jemand nicht sehen, dass ein GTD/GTI nicht unbedingt teurer ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stefan-RZ
Aber ich sehe schon - hier möchte jemand nicht sehen, dass ein GTD/GTI nicht unbedingt teurer ist.
GTD ist sicher nicht teurer, ohne SCR kostet er genau 5 TEuro Abwrackprämie😁
Ach du bist schon herrlich... wenn man keine Argumente mehr hat gell 😉
Wir fahren seit vielen Jahren (privat) Produkte aus dem VAG Konzern. Das fing mit dem Golf IV an, ging dann über Ver, VIer und VIIer Golf bis zum aktuellen Audi TT. Da uns der aufgrund verschiedener neuer Umstände (Hund) nicht mehr wirklich passt, gedenken wir zu "tauschen". Bis vor 2 Std. war auch der T-Roc eine mögliche Option. Jetzt steht er bei uns vor der Garage und ich bin froh, wenn ich ihn morgen Abend wieder beim Händler abgeben kann. Der T-Roc sollte als Option neben dem Golf GTI Performance getestet werden und ist glatt durchgefallen. Warum?
Der Testwagen bei uns vor der Garage soll sage und schreibe EUR 48.000 kosten (2.0 TSI 4Motion). Ganz ehrlich, das ist gelinde gesprochen einer großer ripp off! Ich dachte ich sitze qualitäts-technisch in einem Golf II oder III. Kein Witz! Hartes Plastik wohin das Auge reicht. Dann macht man den Kofferraum auf und fragt sich, wo die angegebene Ladekapazität eigentlich sein soll(?) Ich erwarte in einem kleinen SUV (damit meine ich nicht den Preis) keine Platzverhältnisse wie im Passat. Das diese aber tatsächlich um Welten schlechter sind als in einem vergleichbaren Golf hätte ich so nicht erwartet. Was spricht denn eigentlich im direkten Vergleich (lassen wir die geringfügig höhere Sitzposition mal außen vor) für den T-Roc? Ehrlich, mir fällt nichts ein. Aber auch wirklich gar nichts. Klar, ich muss ihn ja nicht kaufen. Das man sich aber seitens VW mit so einem "Rückschritt" überhaupt unters Volk traut wundert mich schon. Hauptsache die Nische wird besetzt...
Wir bleiben (privat) VAG treu, wahrscheinlich dann halt doch ein GTI, aber das wollte ich mal loswerden.
Wo schreibst Du das nochmal? Ist es für Dich besonders wichtig das es möglichst viele lesen? 😉
Da kann ich Dir sagen, dass das Auto was Du zu Probe hattest kostet 48 TEuro wusstest Du oder? Da reicht ein Blick rein um sich zu überzeugen das es für diesen Preis nicht Wert ist. Und sorry nochmals aber man soll SUV(CUV) mit GTI nicht vergleichen. Ich will kein GTI und für kein Preis und mit allem softesetem Plastik auch nicht.
mir fällt auf, dass hier einige Teilnehmer recht "angefressen" auf sachliche Informationen (Kritik) reagieren und dabei Nebensächlichkeiten (Text wurde von mir ein weiteres Mal "veröffentlicht"😉 ganz hoch hängen.
Das könnte daran liegen das bekannte Problematik schon meeeehrfach besprochen wurde und es keiner mehr hören/lesen kann/mag.
Mich spricht der Troc an, VW hat mir noch nie gefallen, aber der schon. Er fährt gut, ich Sitz gut drin, Kofferraum geht mit Fernbedienung auf, Led-Licht, beheizte Sitze und beh. Lederlenkrad. U.v.m.
Nur zu Deiner Information: es gibt hier auch Möglichkeit zu editieren oder gar zu löschen, nur für den Fall wenn Du "versehentlich" nochmals was doppelt schreibst😉
Zitat:
@Brachmane schrieb am 20. Januar 2018 um 12:12:01 Uhr:
Zitat:
@wood1 schrieb am 20. Januar 2018 um 11:33:29 Uhr:
Hartplastik ist ein Fakt. Im CX3 gehts auch anders!Hartplastik ist überall ein Fakt. Bei einem mehr, beim anderen weniger.
Deshalb ist Hartplastik auch kein Qualitätsmerkmal per se.
Es kommt immer auf die Verarbeitung und die Gestaltung an.
Ist CX3 ein Auto? Kenne ich gar nicht und wurde meines Wissens auch noch nicht mit dem T-Roc verglichen.
Ich weiss, Mazda hat man in Deutschland nicht so gerne. Warum?
Weil Mazda optisch sowieso und qualitativ schon länger auf Audi Niveau ist. Tipp: zuerst reinsitzen und fahren, dann kritisieren. Hab ich beim T-Roc auch gemacht.
Zitat:
@wood1 schrieb am 3. Februar 2018 um 09:48:49 Uhr:
Zitat:
@Brachmane schrieb am 20. Januar 2018 um 12:12:01 Uhr:
Hartplastik ist überall ein Fakt. Bei einem mehr, beim anderen weniger.
Deshalb ist Hartplastik auch kein Qualitätsmerkmal per se.
Es kommt immer auf die Verarbeitung und die Gestaltung an.
Ist CX3 ein Auto? Kenne ich gar nicht und wurde meines Wissens auch noch nicht mit dem T-Roc verglichen.
Ich weiss, Mazda hat man in Deutschland nicht so gerne. Warum?
Weil Mazda optisch sowieso und qualitativ schon länger auf Audi Niveau ist. Tipp: zuerst reinsitzen und fahren, dann kritisieren. Hab ich beim T-Roc auch gemacht.
Mazda ist qualitativ und optisch auf Audi Niveau???
Ich glaube, da hast du den smiley vergessen, damit die Ironie deutlich wird...
Ich verstehe irgendwie das ganze Gejammer über Plastik im Innenraum nicht😕
Unser Beetle ist auch komplett aus Hartplastik im Innenraum aufgebaut. Optik super, Haptik auch. Kuschelt Ihr mit euren Autos oder wieso müssen die Cockpits immer butterweich sein?!
Zitat:
@Audidriver75 schrieb am 3. Februar 2018 um 10:03:52 Uhr:
Zitat:
@wood1 schrieb am 3. Februar 2018 um 09:48:49 Uhr:
Ich weiss, Mazda hat man in Deutschland nicht so gerne. Warum?
Weil Mazda optisch sowieso und qualitativ schon länger auf Audi Niveau ist. Tipp: zuerst reinsitzen und fahren, dann kritisieren. Hab ich beim T-Roc auch gemacht.Mazda ist qualitativ und optisch auf Audi Niveau???
Ich glaube, da hast du den smiley vergessen, damit die Ironie deutlich wird...
Ich versteh das. Wär ich Deutscher, würde ich vielleicht auch nur VW, Audi und co. preferieren. Jetzt kommt der Smiley :-).
Fahre zufälligerweise Audi und Mazda. Design ist und bleibt Geschmacksache. Die Qualität, auch im Bereich Verarbeitung, sind auf gleichem Niveau. Das sagt sogar der Audi Garagist.