T-Roc Testbericht

VW T-Roc 1 (A1)

In der Autobild von heute verlor der T-Roc gegenüber dem AUDI Q2 und siegte mit Abstand vor dem Hyundai Kona.
Ohne von mir auf Details eingehen zu wollen,wurde auch hier,wie bei uns im Forum, die Spartaktik im Innenraum recht negativ bewertet in Relation zu den hohen Preisen

Beste Antwort im Thema

Der Q2 ist hat für Audi Verhältnisse schon eine miese Haptik, aber der T-Roc schlägt dem Fass den Boden aus. Hätte nie gedacht, dass ein Skoda Rapid in Sachen Innenraumhaptik mal ein VW Produkt schlägt.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Zitat:

@Nedla schrieb am 1. Dezember 2017 um 20:16:33 Uhr:


In der Autobild von heute verlor der T-Roc gegenüber dem AUDI Q2 und siegte mit Abstand vor dem Hyundai Kona.
Ohne von mir auf Details eingehen zu wollen,wurde auch hier,wie bei uns im Forum, die Spartaktik im Innenraum recht negativ bewertet in Relation zu den hohen Preisen

In der Auto - Straßenverkehr Heft 3 vom 10.01.18 gewinnt der T-Roc vor dem Q2 und dem Kona. Und nun?

Im übrigen wird da dem Q2 sehr viel Hartplastik bescheinigt, welches aber toll verarbeitet ist. 😁

Wie nicht hier im Forum wurde der viel zu hohe Preis des Q2 gemessen an der Darbietung negativ bewertet.

Wer das alles anders sieht, kein Problem, kauft euch halt den Q2. Mir ziemlich egal.
Aber hört doch endlich mal auf eure unmaßgebliche Meinung über angeblich billiges Hartplastik des T-Roc hier als Fakt darzustellen.

Zitat:

@Brachmane schrieb am 20. Januar 2018 um 10:57:09 Uhr:



Zitat:

@Nedla schrieb am 1. Dezember 2017 um 20:16:33 Uhr:


In der Autobild von heute verlor der T-Roc gegenüber dem AUDI Q2 und siegte mit Abstand vor dem Hyundai Kona.
Ohne von mir auf Details eingehen zu wollen,wurde auch hier,wie bei uns im Forum, die Spartaktik im Innenraum recht negativ bewertet in Relation zu den hohen Preisen

In der Auto - Straßenverkehr Heft 3 vom 10.01.18 gewinnt der T-Roc vor dem Q2 und dem Kona. Und nun?

Aber hört doch endlich mal auf eure unmaßgebliche Meinung über angeblich billiges Hartplastik des T-Roc hier als Fakt darzustellen.

Und deine Meinung ist maßgeblich ???

Hartplastik ist ein Fakt. Im CX3 gehts auch anders!

Zitat:

@wood1 schrieb am 20. Januar 2018 um 11:33:29 Uhr:


Hartplastik ist ein Fakt. Im CX3 gehts auch anders!

Warum schreibst Du uns das jetzt? Das interessiet hier niemanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nedla schrieb am 20. Januar 2018 um 11:21:54 Uhr:



Und deine Meinung ist maßgeblich ???

Ja, auf jeden Fall.

Zitat:

@wood1 schrieb am 20. Januar 2018 um 11:33:29 Uhr:


Hartplastik ist ein Fakt. Im CX3 gehts auch anders!

Hartplastik ist überall ein Fakt. Bei einem mehr, beim anderen weniger.

Deshalb ist Hartplastik auch kein Qualitätsmerkmal per se.

Es kommt immer auf die Verarbeitung und die Gestaltung an.

Ist CX3 ein Auto? Kenne ich gar nicht und wurde meines Wissens auch noch nicht mit dem T-Roc verglichen.

Nedla hat schon recht, der Innenraum mir dem vielen Plastik sieht schon ziemlich billig aus. Fasst sich auch nicht wirklich gut an. Vom klopfen und anfassen würde ich in Gänze abraten.
Hatte das Vergnügen in T-Roc und Q2 sitzen zu können während eines Werkstattaufenthaltes.
IMHO viel zu teuer für das gebotene.

Zitat:

@V8Stinker schrieb am 20. Januar 2018 um 13:31:45 Uhr:


Nedla hat schon recht, der Innenraum mir dem vielen Plastik sieht schon ziemlich billig aus. Fasst sich auch nicht wirklich gut an. Vom klopfen und anfassen würde ich in Gänze abraten.
Hatte das Vergnügen in T-Roc und Q2 sitzen zu können während eines Werkstattaufenthaltes.
IMHO viel zu teuer für das gebotene.

Setz Dich mal in heutige Amischlitten und sieh Dir da mal das ganze Platik an.
Zudem zwingt Dich Doch niemand hier einen T-Roc zu kaufen.

Brachmane muss sich seinen Plastikbomber ja irgendwie schön reden. Toll verarbeitetes Plastik, ich greife eh nicht darauf herum, keine harten Grate, tolle Hartplastikqualität. Ich hau mich weg vor Lachen.

Jeder soll das kaufen, was er will. Aber der T-Roc hat nun mal hartes, hässliches, nacktes Plastik überall. Kann ich doch nichts für und kann man auch nicht wegdiskutieren. Der Q2 ist für einen Audi schon mies, aber immer noch zwei Klassen über der T-Roc Materialauswahl. Muss halt jeder selber entscheiden, ob er dafür auch einen Audi Preis bezahlen mag, Aber deshalb ist das Material nun mal wie es ist und man kann es nicht wegdiskutieren. T-Roc= selbst gegenüber dem Teilespender Polo noch deutlich miesere Materialien, Q2: für Audi ebenfalls ziemlich viele billige Materialien. So ist es halt.

Zitat:

@Nordisc schrieb am 20. Januar 2018 um 14:30:40 Uhr:


Brachmane muss sich seinen Plastikbomber ja irgendwie schön reden. Toll verarbeitetes Plastik, ich greife eh nicht darauf herum, keine harten Grate, tolle Hartplastikqualität. Ich hau mich weg vor Lachen.

Jeder soll das kaufen, was er will. Aber der T-Roc hat nun mal hartes, hässliches, nacktes Plastik überall. Kann ich doch nichts für und kann man auch nicht wegdiskutieren. Der Q2 ist für einen Audi schon mies, aber immer noch zwei Klassen über der T-Roc Materialauswahl. Muss halt jeder selber entscheiden, ob er dafür auch einen Audi Preis bezahlen mag, Aber deshalb ist das Material nun mal wie es ist und man kann es nicht wegdiskutieren. T-Roc= selbst gegenüber dem Teilespender Polo noch deutlich miesere Materialien, Q2: für Audi ebenfalls ziemlich viele billige Materialien. So ist es halt.

Dir mangelt es nicht nur an den Lesefähigkeiten auch ansonsten fehlt es offensichtlich an allen Ecken und Enden. 😁
Der Polo ist kein Teilespender des T-Roc.
Keine Ahnung von nichts aber hier rumtrollen. So ist es halt.

Zitat:

@Nordisc schrieb am 20. Januar 2018 um 14:30:40 Uhr:


Brachmane muss sich seinen Plastikbomber ja irgendwie schön reden. Toll verarbeitetes Plastik, ich greife eh nicht darauf herum, keine harten Grate, tolle Hartplastikqualität. Ich hau mich weg vor Lachen.

Jeder soll das kaufen, was er will. Aber der T-Roc hat nun mal hartes, hässliches, nacktes Plastik überall. Kann ich doch nichts für und kann man auch nicht wegdiskutieren. Der Q2 ist für einen Audi schon mies, aber immer noch zwei Klassen über der T-Roc Materialauswahl. Muss halt jeder selber entscheiden, ob er dafür auch einen Audi Preis bezahlen mag, Aber deshalb ist das Material nun mal wie es ist und man kann es nicht wegdiskutieren. T-Roc= selbst gegenüber dem Teilespender Polo noch deutlich miesere Materialien, Q2: für Audi ebenfalls ziemlich viele billige Materialien. So ist es halt.

Da Du ja hier immer so großartig in Deiner Anonymität über die Minderwertigkeit des T-Roc schreibst, welches Auto fährst Du eigentlich, wir möchten ja Deinen Qualitätsstandart wissen. Also Butter zu den Fischen.
Wo ist denn die Materialauswahl vom Q2 zwei Klassen über dem T-Roc, Du hast wohl noch nie einen Serien-Q2 gesehen oder mal richtig im Q2 Forum gelesen Stichwort Fenstergummis.😁

Zitat:

@Nordisc schrieb am 20. Januar 2018 um 14:30:40 Uhr:


Brachmane muss sich seinen Plastikbomber ja irgendwie schön reden. Toll verarbeitetes Plastik, ich greife eh nicht darauf herum, keine harten Grate, tolle Hartplastikqualität. Ich hau mich weg vor Lachen.

Jeder soll das kaufen, was er will. Aber der T-Roc hat nun mal hartes, hässliches, nacktes Plastik überall. Kann ich doch nichts für und kann man auch nicht wegdiskutieren. Der Q2 ist für einen Audi schon mies, aber immer noch zwei Klassen über der T-Roc Materialauswahl. Muss halt jeder selber entscheiden, ob er dafür auch einen Audi Preis bezahlen mag, Aber deshalb ist das Material nun mal wie es ist und man kann es nicht wegdiskutieren. T-Roc= selbst gegenüber dem Teilespender Polo noch deutlich miesere Materialien, Q2: für Audi ebenfalls ziemlich viele billige Materialien. So ist es halt.

Was für ein geistreicher Bericht...
Erspare uns deine Ausführungen...

In der Autobild haben in dieser Woche übrigens sowohl der Q2 (gegen A3) als auch der T-ROC (hier gegen den Golf) verloren. Es war auch hier die minderwertige Innenraumqualität ein Thema.

Die Strategie vom Marketing eine Abgrenzung von A3 zu Q2 sowie Golf zu T-Roc herzustellen, kann man zumindest als geglückt betrachten.
Wer einen A3 oder Golf fährt, wird nicht so richtig glücklich mit den anderen beiden. Daher werden viele dankend einen Kauf ablehnen.
Die Neuen sollen von Leuten gekauft werden, die weniger Anspruch an ein Fahrzeug haben, eh nie was besseren gefahren sind und somit keine Idee davon haben, welchen Gegenwert man heute erwarten kann und auf was man verzichtet.
Jetzt könnte man sagen, was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Nur wehe die Käufer wachen mal auf und merken, das der gebotenen Gegenwert nicht so berauschend war und das die Gebrauchtwagenpreise in den Keller gehen, weil das die anderen zwischenzeitlich auch mitbekommen haben. Dann zahlt man viel Lehrgeld.

Und für VW wird sich zeigen, ob die bisherigen Golf Käufer andere Optionen als den T-Roc finden oder einfach Ihr Fahrzeug länger fahren mangels Alternativen. Ob der T-Roc das Absatzloch dauerhaft schließen kann muss abgewartet werden.

Zitat:

@louk schrieb am 20. Januar 2018 um 16:33:13 Uhr:


Die Strategie vom Marketing eine Abgrenzung von A3 zu Q2 sowie Golf zu T-Roc herzustellen, kann man zumindest als geglückt betrachten.
Wer einen A3 oder Golf fährt, wird nicht so richtig glücklich mit den anderen beiden. Daher werden viele dankend einen Kauf ablehnen.
Die Neuen sollen von Leuten gekauft werden, die weniger Anspruch an ein Fahrzeug haben, eh nie was besseren gefahren sind und somit keine Idee davon haben, welchen Gegenwert man heute erwarten kann und auf was man verzichtet.
Jetzt könnte man sagen, was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Nur wehe die Käufer wachen mal auf und merken, das der gebotenen Gegenwert nicht so berauschend war und das die Gebrauchtwagenpreise in den Keller gehen, weil das die anderen zwischenzeitlich auch mitbekommen haben. Dann zahlt man viel Lehrgeld.

Und für VW wird sich zeigen, ob die bisherigen Golf Käufer andere Optionen als den T-Roc finden oder einfach Ihr Fahrzeug länger fahren mangels Alternativen. Ob der T-Roc das Absatzloch dauerhaft schließen kann muss abgewartet werden.

Du kannst es echt nicht lassen, hier dummes Zeug herum zu sülzen. Du bist der typische Golffahrer die meinen Golf=Premium.

Deine Antwort
Ähnliche Themen