T-Roc - Status-Quo: EINFACH BILLIG VERARBEITET oder EINFACH GENIAL

VW T-Roc 1 (A1)

Hiermit starte ich den Versuch, alles Diskussionen rund um das Thema Verarbeitung, verarbeitete Materialien, Tests, etc. In einem
Thread zu binden, damit in den anderen Threads über die eigentlichen Themen diskutiert werden kann.
Was meint ihr?😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@froggorf schrieb am 10. August 2018 um 16:54:07 Uhr:


Das Thema ist vor 4 Tagen erstellt worden, seitdem gibt es 125 Wortmeldungen, die einen verteidigen das Auto, andere üben berechtigt Kritik am Hartplastik Cockpit. Es ist erstaunlich wie dieses Thema polarisiert, nie zuvor wurde so viel und fleißig über ein Cockpit geschrieben, das sollte vielleicht zu denken geben. Ich habe meine Meinung dazu gesagt, aber ich wünsche allen weiterhin gute Fahr

Ich bin ehrlich gesagt ein kleiner Ästhet und verfolge die Entfeinerung, die VW schon seit einiger Zeit betreibt, auch mit Argwohn.

Die Hartpkastiklandschaft habe ich zuerst im Q2 zu dessen Einführung hart kritisiert. Da saß ich im Schauraum in einem 42tsd Euro teuren Q2 1.6 TDI und bekam das kalte Grausen bei derart viel Hartplastik im Innenraum. Wenn man nicht wüsste, das Audi es in anderen Modellen für gleiches Geld deutlich besser kann, würde man den Q2 subjektiv vielleicht noch "nett gemacht" empfinden, aber im direkten Vgl mit einem A3/A4 kann ICH es nicht.

Diese damals gemachte Erfahrung und die Kenntnis, das im Konzern weitere trendige SUV folgen werden, ließ leider nichts gutes erahnen. Das erste mal im T-Roc hat dann die Bestätigung gebracht. Das Auto ist äußerlich sehr effektvoll in Szene gesetzt. Sicken, Kanten, trendige Farben, Zweifarbmix, LED hier, große Alu-Räder da .... und schon macht das Auto optisch richtig was her. Wenn ich mich aber reinsetze, unter dem Aspekt jahrelanger Kenntnis dessen was VW in Innenräumen leisten KANN, kann ich nur enttäuscht sein. Was mich auch etwas verwundert (man möge mir meine Unkenntnis entschuldigen) ist, das der T-Roc bis auf die Allradvarianten ausschließlich mit der billigeren Verbundlenkerachse hinten ausgeliefert wird. Im Golf hat alles ab 125PS hinten die Mehrlenkerachse. Wenn der T-Roc schon im Preisrevier eines Golf wildert, muss er sich auch mit ihm messen lassen.

Ich ahne leider auch nichts gutes für den Golf 8 voraus. VW hat vom Golf 6 auf 7 schon einmal den Hartplastikanteil erhöht.

Wobei ich mit nem Hartplastikcockpit nicht mal ein Problem hätte. Also zumindest in Autos, die aufgrund ihrer Preisgestaltung günstig konstruiert werden müssen. Mein Fiat hat bspw so ein Plastecockpit. Der hat aber auch nur 10tsd Euro neu gekostet. Der T-Roc skaliert aber schnell auf über 40tsd Euro. Und da erwarte ich irgendwie tatsächlich noch ein wenig mehr. ....auch wenn sicher die nackte Basis "nur" 20tsd Liste kostet. Aber wie viele werden denn in dieser niedrigen Preisliga tatsächlich gekauft?

271 weitere Antworten
271 Antworten

Zitat:

@RE-ME
Die geben es aus dem gleichen Grund nicht zu wie die andere Partei nicht akzeptieren will, dass es ja mit Hartplastik auch reichen könnte. Aussage gegen Aussage und Ansichts- und Geschmacksache....der Eine legt Wert darauf und dem anderen ist es egal. So sind die Meinungen halt unterschiedlich.
Aber eigentlich wurde dieses Thema in den letzten Monaten gefühlte 1000x aufgegriffen und diskutiert und zum Teil die User gegenseitig angefeindet. Ich wünschte mir, dass es hier im Forum einen Algorithmus gäbe, der alle Einträge wo das Wort "Hartplastik" vorkommt, einfach löscht. Langsam ist das Thema nur nervig - denn es ist wie es ist und kann nicht geändert werden. Sorry, meine Meinung dazu.

Du gehörst wohl zu den großen "optimisten"😁
Es ist doch ganz einfach, wenn darüber so unterschiedliche Meinungen existieren warum macht VW nicht alle zufrieden einfach entweder wie früher mit den Austattungsliinien Trendline/Comfortline/Highline oder als Optionen? Warum sollte ein Fahrzeug mit 50.000 Preis genauso im interior aussehen wie ein mit 20.000 Euro? Das wird nie im Leben so funktionieren. Diese gleichmaherei kennen wir ja von Sozialismus🙂 Das wird sich nicht durchsetzten da bin ich mir zu 100% sicher. Und ja man muß darüber diskutieren und nix gehört gelöscht. Wir leben in der Demokratie! Wem dies nicht gefällt, Diskussion meine ich, wer das Wort Hartplastik nicht mehr hören möchte, der muß ja nicht lesen und in Diskussion teilnehmen. Ich hoffe sehr stark dass die Verantworltiche für diese Entscheidungen bei VW alsbald gefeuert werden! Mit Sparpolitik hat es überhaupt nichts zutun, ich und viele andere, wären bereit den Aufpreis für bessere Materialien zu bezahlen also wäre es keinesfalls ein Minusgeschäft für VW eher genau Gegenteil.

Eine Diversifizierung zwischen den einzelnen Ausstattungslinien wäre tatsächlich nicht verkehrt. Warum sollte man also beim Interieur nicht genauso verfahren, wie man es teilweise bei der Gestaltung der Front- und Heckansichten (Stoßfänger, Auspuff, Spoiler) schon tut?

Zitat:

@vilafor schrieb am 16. August 2018 um 10:32:16 Uhr:


Eine Diversifizierung zwischen den einzelnen Ausstattungslinien wäre tatsächlich nicht verkehrt. Warum sollte man also beim Interieur nicht genauso verfahren, wie man es teilweise bei der Gestaltung der Front- und Heckansichten (Stoßfänger, Auspuff, Spoiler) schon tut?

Wäre eine Möglichkeit. Ab "Style" wählbar als Zusatzausstattung.
Ab "SPORT" Serienmäßig.

Es wird sich zeigen.

Ein weiterer Gedanke, die leidliche Diskussion über den Armaturenträger würde enden.

Nur, was kommt als nächstes?

Nichts🙂 Rest ist ja sehr gut und eigentlich der Grund für Erfolg nach Zulassungszahlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 16. August 2018 um 10:41:01 Uhr:



Zitat:

@vilafor schrieb am 16. August 2018 um 10:32:16 Uhr:


Eine Diversifizierung zwischen den einzelnen Ausstattungslinien wäre tatsächlich nicht verkehrt. Warum sollte man also beim Interieur nicht genauso verfahren, wie man es teilweise bei der Gestaltung der Front- und Heckansichten (Stoßfänger, Auspuff, Spoiler) schon tut?

Wäre eine Möglichkeit. Ab "Style" wählbar als Zusatzausstattung.
Ab "SPORT" Serienmäßig.

Es wird sich zeigen.

Ein weiterer Gedanke, die leidliche Diskussion über den Armaturenträger würde enden.

Nur, was kommt als nächstes?

Das der Haubenlifter fehlt, keine 2. Lampe im Kofferraum, kein klimatisiertes Handschuhfach, und und und. Da fehlt ja hier ein bestimmter User. Die niemals endende Geschichte.

Zitat:

Das der Haubenlifter fehlt, keine 2. Lampe im Kofferraum, kein klimatisiertes Handschuhfach, und und und. Da fehlt ja hier ein bestimmter User. Die niemals endende Geschichte.

hehe..dieser User hat sich kürzlich verabschiedet von hier. Wird er vermisst? 😁

Jagut, wenn es hier dann langweilig wird dann kann ich ihn ja ersetzen😁

Zitat:

@RE-ME schrieb am 16. August 2018 um 11:07:21 Uhr:



Zitat:

Das der Haubenlifter fehlt, keine 2. Lampe im Kofferraum, kein klimatisiertes Handschuhfach, und und und. Da fehlt ja hier ein bestimmter User. Die niemals endende Geschichte.

hehe..dieser User hat sich kürzlich verabschiedet von hier. Wird er vermisst? 😁

Vielleicht von Dir, denn Du hast ihn schon in 2 Themen erwähnt.😛😉 Wenn er nicht immer so penetrant geschrieben hätte, dann wäre er vielleicht noch dabei.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 16. August 2018 um 11:23:47 Uhr:


Jagut, wenn es hier dann langweilig wird dann kann ich ihn ja ersetzen😁

Wie lange haben denn die diesartigen Berichte im Q2 Forum gedauert, bis da eine Normalität einzog?

Zitat:

@207ccFeline
Wie lange haben denn die diesartigen Berichte im Q2 Forum gedauert, bis da eine Normalität einzog?

Gute Frage🙂 Darauf kann ich dir auch gute Antwort geben: bis heute und wird wohl nie aufhören.

https://www.motor-talk.de/.../...-austausch-moeglich-t6092085.html?...

Zitat:

@RE-ME schrieb am 16. August 2018 um 11:07:21 Uhr:



Zitat:

Das der Haubenlifter fehlt, keine 2. Lampe im Kofferraum, kein klimatisiertes Handschuhfach, und und und. Da fehlt ja hier ein bestimmter User. Die niemals endende Geschichte.

hehe..dieser User hat sich kürzlich verabschiedet von hier. Wird er vermisst? 😁

Er ist zwar nicht mehr präsent.
Aber dennoch ist die Diskussion in den letzten Tagen/Wochen wieder aufgeflammt.
Daher ist nicht nur er dafür verantwortlich. Sonst würde ich nicht schon wieder in jedem zweiten Post das Thema Hartplastik und Armaturenbrett lesen...

Zitat:

@a3spbck schrieb am 16. August 2018 um 11:39:29 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline
Wie lange haben denn die diesartigen Berichte im Q2 Forum gedauert, bis da eine Normalität einzog?


Gute Frage🙂 Darauf kann ich dir auch gute Antwort geben: bis heute und wird wohl nie aufhören.
https://www.motor-talk.de/.../...-austausch-moeglich-t6092085.html?...

Das ist ja anscheinend ein wirkliches Problem beim Q2, aber diese herumreiterei wegen dem Hartplastik, welches beim Q2 genauso verarbeitet wird und dann noch 5.000,00 Euro mehr kostet, finde ich im Q2 Forum nicht mehr.

Der Q2 ist genauso mies von der Haptik, nur halt auf Audi Niveau. Sprich: Das Meckern über die Haptik, die VW beim T-Roc zurecht kriegt, kriegt Audi genauso zurecht beim Q2. Das ist zwar oben unterschäumt, die Seitenpappen sind mit so einem Überzug bezogen, der aber eigentlich auch hart ist, für einen Audi ist das trotzdem eine Ansage, das Haptik-Niveau so weit so senken. Ich denke beide werden zurecht für die Haptik kritisiert. Vielleicht will man im Konzern auch einfach mal testen, was die Kunden akzeptieren und was nicht.

Zitat:

@207ccFeline
Das ist ja anscheinend ein wirkliches Problem beim Q2, aber diese herumreiterei wegen dem Hartplastik, welches beim Q2 genauso verarbeitet wird und dann noch 5.000,00 Euro mehr kostet, finde ich im Q2 Forum nicht mehr.

Jetzt bleiben wir aber bei Fakten:

1. Armaturenbrett bei Q2 ist geschäumt, Plastik sieht hochwertig aus.

2. 5 mit vielen Nullen, muss du erstmal beweissen, da Q2 einiges mehr kann als T-Roc, als Beispiel vergleich mal LEDs bei T-Roc mit Q2, die Preise und was die so können.

3. Der Q2 bietet eine Menge von Optionen an um Interior sich so anzupassen wie man sich wünscht.

Dennoch ja auch für Audi ist der Q2 ein Rückschritt.

Zitat:

@Audidriver75 schrieb am 16. August 2018 um 11:45:29 Uhr:



Zitat:

@RE-ME schrieb am 16. August 2018 um 11:07:21 Uhr:


hehe..dieser User hat sich kürzlich verabschiedet von hier. Wird er vermisst? 😁

Er ist zwar nicht mehr präsent.
Aber dennoch ist die Diskussion in den letzten Tagen/Wochen wieder aufgeflammt.
Daher ist nicht nur er dafür verantwortlich. Sonst würde ich nicht schon wieder in jedem zweiten Post das Thema Hartplastik und Armaturenbrett lesen...

Da hast Du meine volle Zustimmung. Aber wir lassen uns den Spaß an unseren T-Rocs nicht nehmen. Mein Kumpel der mit mir das Auto abgeholt hat, fährt selbst MB B-Klasse W246, war total begeistert und empfand das Armaturenbrett und den Rest der Ausstattung in keinster weise minderwertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen