T-Modell 220CDI wirklich empfehlenswert

Mercedes C-Klasse W204

Ich wollte mir eigentlich ernsthaft einen T 220 CDI Automatik bestellen.

Aber das Automatikbrummen und andere hier bemängelte Krankheiten schrecken echt ab. Zudem habe ich einen Test im Fernseher gesehen, da haben sie die sehr lauten Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten bemängelt. Wer beschäftigt sich schon länger mit dem Wagen und liest in anderen Foren? So eine kleine Mängelliste mit Dingen die oft bemängelt werden würden mir meine Entscheidung erleichtern. Doch besser einen ausgereiften 3er BMW oder Passat Variant???

28 Antworten

Hi,
also ich find das Auto absolut nicht empfehlenswert!
Du solltest bei anderen Marken suchen, BMW, Audi oder sonst wo.
Warum?
Das Auto brummt, dass es eine Frechheit ist.
Der Kofferraum ist viel zu klein.
Geräusche macht der wie verrückt.
Der Diesel nagelt kalt unerträglich laut.

Und ausserdem fährt dann nicht jeder so eine Kiste, was mich in einem etwas exklusiveren Fahrzeug sitzen lässt :-)))

Tests sollten immer nur ein Hinweis sein. Jeder weis, wie so Tests manchmal erstellt werden.
Es heisst immer: Selbst testen und natürlich kann man bei einer Testfahrt auf die Autobahn und schnell fahren. Man muss sich immer selbst ein Bild vom Auto machen, da verlässt man sich doch nicht auf Tests, oder???!!!

Moin Moin!
@raaberklasse
Wo hast du denn die Erfahrungen her das du hier sowas schreibst?? *lach*....
1. Das Brummen wird durch ein Update des Getriebes bald weg sein...;)
2. Kofferraum ist der größte seiner Klasse, wer lesen kann ist klar im Vorteil....:D
3. Was für Geräusche macht er denn? Beschreib mal was du meinst!?!?!
4. Alle Diesel nageln wenn es kalt ist, nur mal so nebenbei bemerkt....:p
Also nächstes mal bitte etwas genauer beschreiben was du uns mit deinem Posting sagen willst....! Denn wer sich nicht informiert und irgend einen Sch**** sich aus den Fingern saugt hat noch nie den Wagen gesehen, drin gesessen oder gar gefahren!!:rolleyes:
JaWa-Fahrer1983 :)

Hast du auch die letzten 2 Zeilen von raaberklasse gelesen? Mit den smilies?

Ähnliche Themen

Moin Moin!
Ja hab ich :D:D:D:D
JaWa-Fahrer1983 :)

Zitat:

Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983


Moin Moin!

@raaberklasse

Wo hast du denn die Erfahrungen her das du hier sowas schreibst?? *lach*....

1. Das Brummen wird durch ein Update des Getriebes bald weg sein...😉
2. Kofferraum ist der größte seiner Klasse, wer lesen kann ist klar im Vorteil....😁
3. Was für Geräusche macht er denn? Beschreib mal was du meinst!?!?!
4. Alle Diesel nageln wenn es kalt ist, nur mal so nebenbei bemerkt....😛

Also nächstes mal bitte etwas genauer beschreiben was du uns mit deinem Posting sagen willst....! Denn wer sich nicht informiert und irgend einen Sch**** sich aus den Fingern saugt hat noch nie den Wagen gesehen, drin gesessen oder gar gefahren!!🙄

JaWa-Fahrer1983 🙂

lies doch noch einmal deinen eigenen Text durch......

1.) Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-), schreib das doch wenn es wirklich abgestellt ist alles andere ist Wunschdenken

2.) größer als Passat und oder Mondeo ? (bevor jetzt wieder irgend welcher Premiummist kommt, sind auch Mittelklasse. Ich habe auch kein Problem damit dass mein E90 erheblich weniger Kofferraum hat)

4.) Mehr oder weniger der eine halt mehr, der andere weniger ;-) der E90 schnattert ein bischen von Nageln keine Spur.

lg
Peter

Moin Moin!

Hast ja recht.....lol

JaWa-Fahrer1983 🙂

Hi,

hast ja recht, ich bin halt noch nicht so erfahren bei Mercedes...
Fahre erst seit 1982 ohne Pause Autos mit Stern und den W204 erst seit knapp 14000 km.

Wie kann ich mich da erdreisten, was zu dem Auto zu posten.

Übrigens klappert meiner tatsächlich zum Wahnsinnigwerden, nämlich wegen dem Zeug, das in der Mittelkonsole rumfliegt. Jetzt sag bloss nicht, dass soll ich da rausnehmen, das Zeug hab ich schon seit Jahren in meinen Autos rumfliegen. Ich häng dran.

Zu Deinen Antworten:
Meiner brummt aber immer noch...
Der Kofferraum ist kleiner als z. B. bei einem Vito...
Klappern hab ich oben beschrieben, wieso macht Mercedes da keinen Hochflorteppich in die Ablagefächer...
Ich fahr Mercedes, wieso soll der Nageln, nur weil alle Diesel nageln, das ist kein Argument...

Aber lasst uns den Wagen noch etwas schlecht reden, von wegen der Exklusivität und so.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ThorinE.


Ich bin den neuen A4 2,0TDI als Limo gefahren und auch den MB C220 T-Modell und musste auch feststellen, dass der Audi wesentlich leiser war.
Ich habe mich aber trotzdem für den Benz entschieden weil er einfach durchdachter ist und im täglichen Beruf (Außendienst) besser abschneidet!

Du vergleichst falsch. Eine Limo ist immer leiser als ein Kombi.

Kannst auch beide Limos vergleichen. Das Bild wird sich nicht ändern.

Zitat:

Original geschrieben von rgaadt



Zitat:

Original geschrieben von ThorinE.


Ich bin den neuen A4 2,0TDI als Limo gefahren und auch den MB C220 T-Modell und musste auch feststellen, dass der Audi wesentlich leiser war.
Ich habe mich aber trotzdem für den Benz entschieden weil er einfach durchdachter ist und im täglichen Beruf (Außendienst) besser abschneidet!
Du vergleichst falsch. Eine Limo ist immer leiser als ein Kombi.

Mittlerweile bin ich auch die Limo von MB gefahren. Da hat sich wirklich nichts verändert.

Der W204 ist immer noch lauter!

Zitat:

Original geschrieben von raaberklasse


Hi,

also ich find das Auto absolut nicht empfehlenswert!

Du solltest bei anderen Marken suchen, BMW, Audi oder sonst wo.

Warum?
Das Auto brummt, dass es eine Frechheit ist.
Der Kofferraum ist viel zu klein.
Geräusche macht der wie verrückt.
Der Diesel nagelt kalt unerträglich laut.

Der Kofferraum des T-Modell zu klein? 😕
Dann ist er bei deinen anderen genannten Marken erst recht.
Der 3 Kombi hat sogar einen kleineren Kofferraum als der W204 Limu. 😛

Lauter scheint er mit dem neuen Motor geworden zu sein, hatte ich im Vergleich zu meinem W203 220er CDI auch festgestellt.

aber das Problem haben andere Marken ebenso.

Wenn du mehr Platz willst und ein leiseres Auto, dann wäre wohl eher die E-Klasse das Richtige.

Und ausserdem fährt dann nicht jeder so eine Kiste, was mich in einem etwas exklusiveren Fahrzeug sitzen lässt :-)))

Zitat:

Lauter scheint er mit dem neuen Motor geworden zu sein, hatte ich im Vergleich zu meinem W203 220er CDI auch festgestellt.

 

aber das Problem haben andere Marken ebenso.

Nur vice versa.

moin,

die lautstärke, gerade das gerumpel in der stadt hat mich auf bei einem test des 220cdi (S203) abgeschreckt. dito aber auch der audi a4 TDI (damals noch der alte PD-diesel). bmw ist da wirklich auf dem diesel sektor deutlich weiter.

ich habe den MB dann einfach als 3l- 6zylinder benziner genommen und siehe da, ein säuseln, bei bedarf ein kerniger turbinensound. in der LR nur 8 EUR teuerer als der 220cdi. und 81ps mehr gabs noch dazu.

aber da das bei dir nicht geht, würde ich den audi empfehlen. ein MB mit altem 4zylinder diesel und 5gang automatik geht einfach nicht. so leid es mir tut. MB sollte sowas in der C-klasse gar nicht mehr anbieten, dann gitbs auch keine testverluste mehr gegen solche funktions-wagen wie mondeo, skoda etc.

gruß shodan

Deine Antwort
Ähnliche Themen