T-Mobile 2G (EDGE) Abschaltung

Mercedes C-Klasse S205

Die Telekom hat die Abschaltung von 2G (EDGE) für 2028 angekündigt:

P R E S S E M E L D U N G

Damit verschärft sich natürlich das alt bekannte Thema „Hermes ohne LTE (4G)“ auch in Deutschland noch mal drastisch - somit in betroffenen Fahrzeugen kein eCall Notruf mehr möglich etc:

3G Abschaltung

51 Antworten

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 29. Oktober 2024 um 13:59:03 Uhr:


Ok, nicht Tüv relevant, erfüllt aber nicht mehr die Vorgaben der StVZO, somit erlischt die BA.

Wird nach STVZO das Fahrzeug oder das Mobilfunknetz zugelassen ?

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 29. Oktober 2024 um 08:17:55 Uhr:


Hier eine Erklärung zum 2G Problem:

https://www.linux-magazin.de/news/telekom-schaltet-2g-im-jahr-2028-ab/

Das erklärt aber nicht, warum die Dienste HEUTE nicht mehr funktionieren.
Und es erklärt auch nicht, warum Mercedes-Benz seine Kunden nicht informiert.

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 29. Oktober 2024 um 13:59:03 Uhr:


Ok, nicht Tüv relevant, erfüllt aber nicht mehr die Vorgaben der StVZO, somit erlischt die BA.

Ich weiß, weit hergeholt und ich provoziere ein wenig.

Im Grunde ärgert mich nur, das Mercedes nicht von sich aus seine Kunden anschreibt und eine Lösung anbietet. Leider gehört Service nicht gerade zu den Tugenden des Konzerns und ist abhängig vom jeweiligen Händler. Auch dort gibt es riesige Unterschiede was Service und Qualität angeht.

Das ist genau der Punkt - null Info von dort.

Und wenn man dieses Servicecenter in Maastricht kontaktiert, stellen sie sich dumm, stellen tausend Fragen, die nicht zum Problem passen und schließen dann das Ticket ohne Antwort und ohne Lösung.

Uralt 2G haben doch eh nur die alten Kisten.
Ihr glaubt doch nicht das ihr da ein kostenloses Upgrade bekommt.

Ähnliche Themen

Nein, aber ein Angebot das meine alte Kiste mit 60000 km und fast Vollausstattung seine Eigenschaften behält.
Die uralt Kiste ist Ez 11/17, stand zu der Zeit mit 65000 € in der Liste. Es gibt ja die Ausstattungsmöglichkeit mit extra Fernbedienung. Kostet halt regulär um die 1200 €. Da hätte ich ein Angebot erwartet das kundenorientiert und akzeptabel ist.

Das Gegenteil ist der Fall, bei Verkauf des Fahrzeugs habe ich in dem jetzigen Zustand noch einen Wertverlust den allein Mercedes zu verantworten hat.

Zitat:

@AuspuffMusiker schrieb am 29. Oktober 2024 um 16:12:11 Uhr:


Uralt 2G haben doch eh nur die alten Kisten.
Ihr glaubt doch nicht das ihr da ein kostenloses Upgrade bekommt.

Die Notruffunktion ist mir weitgehend egal.

Wenn ich das Auto neu gekauft hätte, wären 3500€ für das Comand auf der Rechnung gewesen, wovon heute kaum noch was funktioniert.

Meine Vertragswerkstatt hat mir ein Angebot für eine CarPlay-Box mit Einbau für 2000€ (!!!) geschickt.

Aus Kulanz könnten sie wenigstens einen Teil davon übernehmen. Unverschämt bleibt der Preis vermutlich trotzdem noch…

2000 Euro für eine CarPlay Box... die hat dann nicht nur vergoldete Anschlüsse, da ist dann alles aus Gold...

400€ von den 2000 sind übrigens für die Freischaltung des Aux-in.

Mercedes schaltet den Aux- In frei? Ok,... das habe ich bislang noch nicht erlebt. Welche Werkstatt ist das?

Na ja... Es gibt hin und wieder für das Thema.

Das nun mal die Technik weiterentwickelt liegt halt nun in der "Gesetz der Natur". Das diese Gesamtlösung mit alter HW und SW irgendwann nicht geht sollte uns halt auch allen klar sein. Oder setzt noch jemand auf Geräte die ausschließlich mit 220V Technik funktionieren, und keine Mehrspannung erlauben ohne kaputt zu gehen, wenn seit vielen Jahren 230V im Einsatz ist? Unsere Autos haben leider nun schneller die Halbwertszeit erreicht als früher, durch den Einsatz von schnelllebiger Elektronik. Von E-Autos mal ganz zu schweigen. So ist es nun Usus, Dinge einfach schneller weg zu werfen. SORRY, zu recylen natürlich. Ob das Sinn macht ist die andere Frage. Das macht aber nicht nur Daimler so, sondern andere auch.

Schade, ganz arg schade, ist aber, dass ja eine technische Upgrade Lösung existiert in unserem Fall, mit dem Hermes Modul und LTE, aber man das so nicht offiziell umbauen kann.
Obendrein schützt sich Daimler auch noch, in dem sie die Abos nicht verlängert, auch nicht für die Kunden welche einen technischen Umbau (Upgrade) trotzdem gemacht haben.

Was halt gar nicht geht, ist die Kunden nicht zu informieren. Selbst die Telekom schreibt einem, wenn sie keine analog Telefonie oder ISDN mehr anbietet. So kannst dann selber entweder auf VoiceOverIP setzen, oder schauen, dass noch eine Fritzbox bekommst wo vorne VoiceOver IP rein geht und hinten auch ISDN raus kommt, damit die existerende ISDN Anlage weiter funktioniert.

Was ist nur aus dem Konzern geworden?

Der CEO verkündet vor Jahren man wolle als erster Hersteller nur noch E-Autos verkaufen und auch nur noch Premium Autos bauen. Nix mehr A-Klasse und so. Und nun stellt sich die gleiche Person hin, und sagt auf einmal, man werde das bauen, was der Kunden auch kauft, also auch wieder 8 Zylinder.... Was hat das dann für Konsequenzen, wenn solche Fehlentscheidungen, die man auch noch zugibt, keine persönlichen Auswirkungen auf die weitere Karriere haben? Das ist ja mit Politiker Niveau zu vergleichen.

Besten Dank, genau so ist es. Offensichtlich hat Mercedes sich einen CEO eingefangen der seinen Job nicht beherrscht. Ber Markt wird es regeln. China wird esbenfalls Strafzölle erheben und wenn Trump es schafft, verkauft Mercedes auch keine Fahrzeuge mehr aus Mexico. Dann wird es verdammt duckel in Stuttgart.

Der Focus https://www.focus.de/.../...in-neuer-chef-noetig-ist_id_260423531.html ist auch schon der Meinung dass Ola weg muss.

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 29. Oktober 2024 um 19:27:28 Uhr:


Nein, aber ein Angebot das meine alte Kiste mit 60000 km und fast Vollausstattung seine Eigenschaften behält.

Warum sollte MB das tun ?

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 29. Oktober 2024 um 19:27:28 Uhr:


Die uralt Kiste ist Ez 11/17, stand zu der Zeit mit 65000 € in der Liste. Es gibt ja die Ausstattungsmöglichkeit mit extra Fernbedienung. Kostet halt regulär um die 1200 €. Da hätte ich ein Angebot erwartet das kundenorientiert und akzeptabel ist.

Glaubst Du das MB Dich jetzt anruft und um eine Audienz fragt um Dir ein Angebot legten zu dürfen ?

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 29. Oktober 2024 um 19:27:28 Uhr:


Das Gegenteil ist der Fall, bei Verkauf des Fahrzeugs habe ich in dem jetzigen Zustand noch einen Wertverlust den allein Mercedes zu verantworten hat.

Du bist also der, der nach dem Ende der Treibstoffe für Verbrenner zu MB geht und der Meinung ist das MB Dir jetzt alternativen Treibstoff anbieten muss nur weil die Kiste jetzt nicht mehr fährt ?

Hat MB das Kommunikationsservice 2G abgedreht oder jemand anders?

GreetS Rob

Leute, ihr sollt euch alle 5jahre ein neues Auto kaufen...
Der Konzern braucht euer Geld.

@Rob_Mae
Soweit ich weiß ist 2G überhaupt noch nicht abgeschaltet worden - lediglich MB unterstützt die Dienste nicht mehr, die auf 2G basieren. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Wenn 2G noch verfügbar ist, dann maßt sich MB an, die älteren Fahrzeuge mutwillig zu entwerten indem Funktionen, die man mal mit dem Kauf erworben hat, einfach ohne Notwendigkeit abgeschaltet werden.
Was kommt als Nächstes? Verbrennerverbot wird angekündigt und man sperrt im vorauseilenden Gehorsam schon mal die Motorsteuerung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen