T-Mobile 2G (EDGE) Abschaltung

Mercedes C-Klasse S205

Die Telekom hat die Abschaltung von 2G (EDGE) für 2028 angekündigt:

P R E S S E M E L D U N G

Damit verschärft sich natürlich das alt bekannte Thema „Hermes ohne LTE (4G)“ auch in Deutschland noch mal drastisch - somit in betroffenen Fahrzeugen kein eCall Notruf mehr möglich etc:

3G Abschaltung

51 Antworten

Zitat:

@mike-wst schrieb am 31. Oktober 2024 um 22:29:22 Uhr:


@Rob_Mae
Soweit ich weiß ist 2G überhaupt noch nicht abgeschaltet worden - lediglich MB unterstützt die Dienste nicht mehr, die auf 2G basieren. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Wenn 2G noch verfügbar ist, dann maßt sich MB an, die älteren Fahrzeuge mutwillig zu entwerten indem Funktionen, die man mal mit dem Kauf erworben hat, einfach ohne Notwendigkeit abgeschaltet werden.
Was kommt als Nächstes? Verbrennerverbot wird angekündigt und man sperrt im vorauseilenden Gehorsam schon mal die Motorsteuerung?

Zitat:

@mike-wst schrieb am 31. Oktober 2024 um 22:29:22 Uhr:


Soweit ich weiß ist 2G überhaupt noch nicht abgeschaltet worden - lediglich MB unterstützt die Dienste nicht mehr, die auf 2G basieren. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Europaweit 'sollen' die 2G Dienste in den nächsten .... abgeschalten werden, nix näheres weiss man nicht genau ! (mein Wissenstand)

Zitat:

@mike-wst schrieb am 31. Oktober 2024 um 22:29:22 Uhr:


Wenn 2G noch verfügbar ist, dann maßt sich MB an, die älteren Fahrzeuge mutwillig zu entwerten indem Funktionen, die man mal mit dem Kauf erworben hat, einfach ohne Notwendigkeit abgeschaltet werden.

Ich verteidige MB nicht (habe keine Aktien von MB) aber überlege ob Du beim Kauf eine Funktion erworben hast mit oder ohne Laufzeit/Lizenz/Abo./etc. ?

Mein C400 hat auch solche 'Features' die aber alle mit einem Abo verbunden sind und ein Abo kann auch einseitig gekündigt werden, z.B. wenn es sich nicht rechnet oder die Infrastruktur die dafür nötig ist zu alt wird, nicht mehr unterstützt (OS) oder schlichtweg die SoftwareIngs weggestorben sind oder Du nihct verlängerst.

Wie genau hast Du damals diese Features 'gekauft' ? (kann nur von meinem C400 schreiben)

Das was jetzt da passiert ist ein Ausblick auf die Zukunft der 'Abo-Ideen' der Automobilindustrie und deren Shareholder die auch laufend Geld sehen wollen, Du willst eine Sitzheizung = Abo (nur Winter?) Du willst eine Hinterradlenkung = Abo etc.

Du kauftst nicht das Feature, Du mietest es d.h. im Mietvertrag/Abovertrag stehen Klauseln die Du akzeptierst beim Hakerl.

Es wird viel dafür und dagegen sprechen aber die Autofahrer sharen heute Fahrzeuge, Leasen die oder nehmen Abo-Angebote (AllIn) weils so angenehm ist, das wir offensichtlich die Zukunft des Individualverkehrs solange es den noch gibt.

Zitat:

@mike-wst schrieb am 31. Oktober 2024 um 22:29:22 Uhr:


Was kommt als Nächstes? Verbrennerverbot wird angekündigt und man sperrt im vorauseilenden Gehorsam schon mal die Motorsteuerung?

Lass die Politik nicht auf solche Ideen kommen wenn sich die E-Mobilität nicht so einfach durchsetzt und der Staat kein Geld mehr für Förderungen hat. Den Morgen wo aus diesem Grund nix mehr verbrennertechnisch geht möchte ich nicht erleben.

GreetS Rob

Zitat:

@mike-wst schrieb am 31. Oktober 2024 um 22:29:22 Uhr:


Was kommt als Nächstes? Verbrennerverbot wird angekündigt und man sperrt im vorauseilenden Gehorsam schon mal die Motorsteuerung?

Genau so verstehe ich es auch - es gibt JETZT noch keinen Grund die Abos auslaufen zu lassen.

Hätte für „Deutsche Kunden“ einfach sagen können:

Letzte Möglichkeit für ein 3 Jahres Abo abzuschließen am 30.6.2025

Letzte Möglichkeit für ein 1 Jahres Abo abzuschließen am 30.6.2027

Eine Information über das ABO [OK] , dass die Services nicht mehr in allen Europäischen Ländern funktionieren und gut ist.

Dank Abo und Server Pflicht kann es in Zukunft noch viel schlimmer kommen:

Fahrzeuge ohne funktionierende Server nicht mehr nutzbar und werden zu Elektroschrott !

Zitat:

@hotfire schrieb am 1. November 2024 um 11:16:29 Uhr:


Genau so verstehe ich es auch - es gibt JETZT noch keinen Grund die Abos auslaufen zu lassen.

Gibt MB Gründe dafür an ? (habs jetzt nicht genau verfolgt da es mich nicht betrifft)

Zitat:

@hotfire schrieb am 1. November 2024 um 11:16:29 Uhr:


Hätte für „Deutsche Kunden“ einfach sagen können:

Hätte hätte, MB hat sich anders entschieden, die Kunden können das so fressen oder die Kisten vor das MB-Büro stellen und abfackeln (bildlich gesprochen)

Wenn das Thema so viele betrifft und Unzufriedenheit besteht, warum klagt dann keiner ?

GreetS Rob

Ähnliche Themen

@Rob_Mae
Es gab z.B. mal Internetradio (ohne Abo).
Und es gibt auch andere Wege als eine Klage: Ich habe seit über 3 Jahrzehnten Mercedes PKWs gekauft. Das wird definitiv in Zukunft nicht mehr passieren. Und was ich so in der Verwandtschaft bei den anderen europäischen Premiummarken mitbekomme, werde ich mir sicher auch kein europäisches Auto mehr kaaufen. Die Japaner haben z.B. ein etwas anderes Verständnis von Qualität.

Zitat:

@mike-wst schrieb am 31. Oktober 2024 um 22:29:22 Uhr:


@Rob_Mae
Soweit ich weiß ist 2G überhaupt noch nicht abgeschaltet worden - lediglich MB unterstützt die Dienste nicht mehr, die auf 2G basieren. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Wenn 2G noch verfügbar ist, ...................

Das ist korrekt !

siehe hier

https://www.handyhase.de/.../

Zusammengefasst:

• 1958 entstand das erste Mobilfunknetz in Deutschland (1G, „C-Netz“) durch die Bundespost, damals noch zu utopischen Preisen.

• Das 2G-Netz gibt es seit 1992 (immer noch !!).

3G entstand im Jahr 2000, das Netz wurde 2021 komplett abgeschaltet.

• Im Jahr 2010 wurden die 4G-Frequenzen versteigert, der Netzausbau des LTE-Standards zog sich bis ins Jahr 2021 (Erfüllung der Versorgungsauflagen der Bundesnetzagentur).

• 2021 begann der Ausbau des 5G-Mobilfunkstandards.

• Aktuell befindet sich 6G in der Entwicklung, in der Praxis wird jedoch 5G weiter ausgebaut

Weiter Behauptung aus dem Inet:
Voraussichtlich zum 30. Juni 2028 soll demnach das 2G-Netz komplett abgeschaltet werden.
Also "erst" in 3 Jahren und 8 Monaten 🙄

Wie gesagt maximal Schade, wenn eine technische Lösung (Hermes LTE Modul) existiert, dieses nicht dem Kunden als Umrüstung anzubieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen