T-Cross Travel Assist und die Verkehrszeichen
Hi Leute,
ich habe mal eine Frage zum Travel Assist und den Verkehrszeichen. Als ich mich vor dem Kauf über den T-Cross informiert habe, las ich hier im Forum, dass der Travel Assist die Geschwindigkeit auch an Verkehrszeichen anpassen kann. Das macht meiner allerdings nicht. Es gibt auch unter Assistenten - Setup kein Menüpunkt Travel Assist. Habe kürzlich auch gelesen, dass man dort Vorausschauendes Fahren aktivieren solle. Hat jemand von euch evtl. eine Idee?
Mein T-Cross ist ein Vorführwagen EZ 07/22, 1,5L R-Line. An Assistenten habe ich denke ich alles dabei. IQ-Drive, Travel Assist, Verkehrszeichenerkennung usw. Und ich bin auch als Hauptnutzer angemeldet.
Danke und viele Grüße
Chris
79 Antworten
@Chrisbeck
Und wenn du bei der Beschreibung der Assistenssysteme weiter runter scrollst, steht da:
Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge und Ausstattungen können in einzelnen Details vom aktuellen deutschen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen der Fahrzeuge gegen Mehrpreis.
Der T-Cross ist eben nicht der Taigo, auch wenn das hier teilweise alles in einen Topf geworfen wird. Falls du zwischenzeitlich die adaptive Spurführung gefunden hast, lass es mich bitte wissen. Die suchen wir nämlich auch noch.
Gruß Bodo
Ich denke, dass diese Unsicherheiten, ob wann was wie funktioniert und welche Abhängigkeiten der Assis untereinander bestehen, durch VW und deren fehlende Kommunikation/Transparenz auf dem Sektor verursacht sind.
Eine bspw. tabellarische Übersicht dazu wäre ganz hilfreich, die hab ich aber bisher noch nicht gefunden gehabt, bzw. auch eine einheitl. Modellpolitik zumindest bei gleichen Plattformen! 🙁
Vlt. mit ein Grund für die untersch. Aussagen (hier) zum T-Cross: für's Modelljahr 2023 wird's ja kein umfangreiches Facelifting geben, sondern 'nur' neue SW bzw. größere Updates (nach meinem Kenntnisstand). Und die betreffen dann natürlich auch die Assis.
Zitat:
@Scenicmontagsgebaut schrieb am 11. Dezember 2022 um 11:38:09 Uhr:
@Chrisbeck
Und wenn du bei der Beschreibung der Assistenssysteme weiter runter scrollst, steht da:Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge und Ausstattungen können in einzelnen Details vom aktuellen deutschen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen der Fahrzeuge gegen Mehrpreis.
Hey Bodo, danke für die Info, das hab ich tatsächlich nicht gesehen. Macht es aber seitens VW noch unübersichtlicher, wenn Aussagen die direkt beim konfigurierten Wagen stehen im Kleingedruckten wieder widerrufen werden.
Ich hab vorm Kauf schon Videos gesehen, dass kein adaptiver Spurhalteassistent sondern nur eine abgespeckte Version verbaut ist. Ich hatte das so verstanden, dass nur der Lane Assist vorm überschreiten der Seitenlinie den T-Cross wieder zurückschubst. Ich war dann aber ziemlich überrascht, dass er doch sehr gut in der Mitte der Spur bleibt und auch ständig feine Lenkbewegungen macht. Das klappt sogar auf der Landstraße ziemlich gut, wenns nicht gerade Serpentinen sind. Im Menü steht aber nichts von adaptiv. Ist das bei euch auch so? Ich bin noch nie ein Auto von VW mit echtem adaptiven Spurhalteassistent gefahren. Klappt das beschriebene dann noch besser oder was kann der noch?
Viele Grüße Chris
Ähnliche Themen
In meinem Taigo ist nur der "passive" Lane Assi eingebaut, der nur bei den Markierungen/Grenzen zurücklenkt. Aber eben nicht das Auto mittig hält.
EDIT: da hoffe ich auch auf eine baldige Änderung, denn mittels Update müsste sich der SW-Algorithmus auch mit der bestehenden Hardware (Kameras) recht einfach übernehmen lassen
Nein, mit einem Update dazu ist nicht zu rechnen.
Aber der Codierer des Vertrauens sollte problemlos auch beim passiven Spurhalteassistenten die adaptive Spurführung codieren können.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 12. Dezember 2022 um 11:34:19 Uhr:
Aber der Codierer des Vertrauens sollte problemlos auch beim passiven Spurhalteassistenten die adaptive Spurführung codieren können.
Tja, das dachte ich zuerst auch. Aber wenn das so einfach ginge, müsste die Option ja eigentlich im Handbuch erwähnt/beschrieben sein. Da kann ich aber nur die Art der Warnung einstellen.
Also ohne größeres Up wird da wohl nix gehen! 🙁
Sieht das im aktuellen T-Cross (Mj. 2023) anders aus?
Wir fahren derzeit einen Golf 7 mit acc und spurhalte assi.
Der assi ist permanent aktiv, acc nur auf Knopfdruck.
Unser arona hat den TA, der auf Knopfdruck beides aktiviert.
Analog verstehe ich den TA im Cross,den wir uns demnächst zulegen wollen.
Ich lese hier jedoch heraus, dass der TA womöglich keine aktive spurhaltung bieten soll?
Das lese ich auf VW anders.
"Der Travel Assist sorgt für besonders komfortables Fahren, indem er Sie in eintönigen und ermüdenden Fahrsituationen unterstützt?3. Besonders auf der Autobahn und gut ausgebauten Landstraßen kann der Travel Assist für Sie die Spur und die Geschwindigkeit halten und den Abstand zum vorausfahrenden Verkehr berücksichtigen?"
Mit travel Assist läuft der eigentlich wie auf schienen. Spurhalte Assistent macht da eher ping pong von Linie zu Linie. Funktioniert alles sehr gut im Rahmen der systemgrenzen, die jeder bei einer versierten Fahrzeug Übergabe erfährt oder das beherzte Lesen der Betriebsanleitung.
Zitat:
@Scenicmontagsgebaut schrieb am 9. März 2023 um 20:31:37 Uhr:
Ich meine, denT-Cross gibt es nicht mit adaptiver Spurführung.Gruß Bodo
Doch im iQ Drive Paket acc und Travelassist….da ist auch der laneassist bei!
Unser MJ21 hat IQ Drive, ACC, Lane Assist und Verkehrszeichenerkennung.
Ob da noch der Travel Assist mit drin ist weiß ich aber auch nicht. Adaptive Spurführung hab ich jedenfalls nicht
IQ Drive Paket
Ist zwar Österreich,sollte aber hier auch gelten.