T-Cross Travel Assist und die Verkehrszeichen

VW T-Cross C1

Hi Leute,

ich habe mal eine Frage zum Travel Assist und den Verkehrszeichen. Als ich mich vor dem Kauf über den T-Cross informiert habe, las ich hier im Forum, dass der Travel Assist die Geschwindigkeit auch an Verkehrszeichen anpassen kann. Das macht meiner allerdings nicht. Es gibt auch unter Assistenten - Setup kein Menüpunkt Travel Assist. Habe kürzlich auch gelesen, dass man dort Vorausschauendes Fahren aktivieren solle. Hat jemand von euch evtl. eine Idee?

Mein T-Cross ist ein Vorführwagen EZ 07/22, 1,5L R-Line. An Assistenten habe ich denke ich alles dabei. IQ-Drive, Travel Assist, Verkehrszeichenerkennung usw. Und ich bin auch als Hauptnutzer angemeldet.

Danke und viele Grüße
Chris

79 Antworten

Wenn man es nicht aktivieren kann, dann spürt man auch nix. 🙄

Mit dem TA komm ich gut klar 😉 Ging ja nur um die automatische Anpassung an die Verkehrszeichen.

Das funktioniert ja eigentlich automatisch mit der VZE. Sonst würde ja auch der TA net funktionieren. Wenn net, einfach mal ab zum Händler und fragen.

Zitat:

Bei meinem Taigo schaut das so aus.
Gruß Peter

Ich habe ebenfalls einen Taigo, der in 2022 gebaut und im Mai 2022 zugelassen wurde. Er ist auch mit dem TA ausgestattet, der an sich gut funktioniert.

Ich habe aber das gleiche Problem wie der Threadersteller und die beiden Punkte „ Vorausschau Streckenverlauf“ und „Vorausschau zulässige Geschwindigkeit“ gibt es bei mir im Menü auch nicht (habe gerade nochmals nachgeschaut).

Vielleicht liegt es an der jeweiligen Softwareversion… keine Ahnung.
Kann aber persönlich gut damit leben, denn ich fahre vergleichsweise wenig Autobahn und mir reicht die (bei mir super funktionierende) Verkehrszeichenerkennung völlig.

Gruß,
Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

@elpi schrieb am 8. Dezember 2022 um 19:54:59 Uhr:


Ich habe aber das gleiche Problem wie der Threadersteller und die beiden Punkte „ Vorausschau Streckenverlauf“ und „Vorausschau zulässige Geschwindigkeit“ gibt es bei mir im Menü auch nicht (habe gerade nochmals nachgeschaut).

Hallo Wolfgang,
ah spannend, dann scheint ja bei den aktuellen Modellen doch etwas am Funktionsumfang gekürzt worden zu sein, falls es bei uns kein Fehler oder so ist.

Ich glaube fast, es liegt i-wo an einem besonderen gemeinsamen Merkmal eurer Fahrzeuge, wodurch die techn. Voraussetzung bzw. Basis dafür fehlt.
Was bisher noch nicht erfragt wurde, habt ihr beide eigentlich ein DSG oder Schalt-Getriebe?

Zitat:

@Ralf25 schrieb am 8. Dezember 2022 um 23:06:36 Uhr:


Was bisher noch nicht erfragt wurde, habt ihr beide eigentlich ein DSG oder Schalt-Getriebe?

Ich habe DSG

Das passt dann auch.

Schaltgetriebe. 110 PS

Zitat:

@elpi schrieb am 9. Dezember 2022 um 14:05:20 Uhr:


Schaltgetriebe. 110 PS

Dachte ich mir fast, da geht's natürlich nicht: YT-Video (etwa bei 02:46 wird's erwähnt).
Ist aber auch logisch, weil für's Schalten gibt's halt noch keinen Assi! 😁

Zitat:

@Scenicmontagsgebaut schrieb am 8. Dezember 2022 um 03:45:23 Uhr:


Hallo,
der T-Cross kann das nicht.

Gruß Bodo

Ich hab gerade nochmal im T-Cross Konfigurator nachgeschaut und da steht dieser Text unter ACC:

In Verbindung mit einem optionalen Navigationssystem wird ACC um eine vorausschauende Geschwindigkeitsregelung und Kurvenassistenz erweitert.
Dabei kann ACC die Fahrzeuggeschwindigkeit an geltende Geschwindigkeitsbeschränkungen sowie Straßenverläufe (Kurven, Kreisverkehre, etc.) anpassen.

Mal beim Händler gewesen damit oder beisst der?

Zitat:

@a9wn13 schrieb am 11. Dezember 2022 um 10:48:23 Uhr:


Mal beim Händler gewesen damit oder beisst der?

Geh mal fast zurück auf 'Los', er war halt noch nicht in der Nähe von einem 🙂

Geht doch in einem Forum auch ein bisschen um gemeinsamen Austausch. Sonst könnte mal das hier auch in motor-gehhaltzumhändler.de umbenennen. Ich bin nächste Woche erst da, aber fand es spannend, dass diese Funktion so grundsätzlich beworben wird, aber sich in einem T-Cross Forum niemand meldet, bei dem es funktioniert.

Es hilft halt net wenn jeder mit halbwarheiten um sich wirft. Nur mit ner fin oder der genauen Ausstattungs Liste lässt sich helfen. Aber so Sachen sollte man nicht öffentlich teilen. Deshalb immer am besten zu denen die sich auskennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen