T-Cross Travel Assist und die Verkehrszeichen
Hi Leute,
ich habe mal eine Frage zum Travel Assist und den Verkehrszeichen. Als ich mich vor dem Kauf über den T-Cross informiert habe, las ich hier im Forum, dass der Travel Assist die Geschwindigkeit auch an Verkehrszeichen anpassen kann. Das macht meiner allerdings nicht. Es gibt auch unter Assistenten - Setup kein Menüpunkt Travel Assist. Habe kürzlich auch gelesen, dass man dort Vorausschauendes Fahren aktivieren solle. Hat jemand von euch evtl. eine Idee?
Mein T-Cross ist ein Vorführwagen EZ 07/22, 1,5L R-Line. An Assistenten habe ich denke ich alles dabei. IQ-Drive, Travel Assist, Verkehrszeichenerkennung usw. Und ich bin auch als Hauptnutzer angemeldet.
Danke und viele Grüße
Chris
79 Antworten
Kann ich auch bestätigen das es bei den aktuell ausgelieferten Fahrzeugen mit IQ.Drive verfügbar ist. Hab meinen T-Cross am Freitag bekommen und Travel-Assist mit Adaptive Spurführung hat sofort funktioniert.
Funktioniert bei mir auch alles absolut perfekt - aktueller T-Cross in Vollausstattung mit DSG etc. pp.
Kann ich bei meinem T Cross MJ21 nicht bestätigen
Habe auch IQ Drive an Board, aber die adaptive Spurführung und Travel Assist sind beide nicht vorhanden.
Steht auch so in den Ausstattungsdetails die 4 Seiten lang ist.
Wahrscheinlich ist da nur bei den neueren Modellen alles dabei.
Der Side Assist war ja ursprünglich auch mal Serie bei den ersten Modellen und nun nicht mehr und muss auch zusätzlich gekauft werden
So ist es, bei den aktuellen Modellen, so wie bei meinem ist alles Top und alles funktioniert bestens.
Gerade der Travel Assist ist einfach nur genial.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cloud_7 schrieb am 19. August 2023 um 07:50:29 Uhr:
Kann ich bei meinem T Cross MJ21 nicht bestätigenHabe auch IQ Drive an Board, aber die adaptive Spurführung und Travel Assist sind beide nicht vorhanden.
Steht auch so in den Ausstattungsdetails die 4 Seiten lang ist.
Wahrscheinlich ist da nur bei den neueren Modellen alles dabei.
Der Side Assist war ja ursprünglich auch mal Serie bei den ersten Modellen und nun nicht mehr und muss auch zusätzlich gekauft werden
side assist serie? das ist schon immer optional...
Hi Leute, wir haben auch seit paar Wochen einen Taigo mit DSG 110PS. Nun ist mir beim ACC aufgefallen, dass er mich immer auffordert selbst zu Bremsen wenn das Auto vor mir steht.
Das stimmt doch etwas nicht. Muss ich eventuell irgendwo in den Menüs eine Option umstellen ?
Zitat:
@LX_101 schrieb am 3. Oktober 2023 um 19:49:21 Uhr:
Hi Leute, wir haben auch seit paar Wochen einen Taigo mit DSG 110PS. Nun ist mir beim ACC aufgefallen, dass er mich immer auffordert selbst zu Bremsen wenn das Auto vor mir steht.
Das stimmt doch etwas nicht. Muss ich eventuell irgendwo in den Menüs eine Option umstellen ?
Du hast dann leider Dein DSG in Zusammenarbeit mit ACC noch nicht ganz verstanden :
DSG kuppelt im ACC Betrieb nicht beim Stillstand vor enem Hindernis (an der Ampel hinter Pkw) vollständig aus, sondern hält die Kupplung im "Schleif Zustand" für zwei, drei Sekunden.
Danach fährt der PKW wieder an (trotz Hindernis vor ihm... Kollision wäre das Resultat!)
Mit dem Fuß auf der Bremse wird (im Zeitfenster des Cockpit Hinweises) ausgekuppelt und nach dem Lösen der Bremse fährt ACC wieder an, hält Abstand und beschleunigt bis zur programmierten Geschwindigkeit (sofern der Sicherheits Abstand das zulässt)
Das steht so auch in der Bedienungsanleitung, Stichwort ACC: Stau Assistent/Stop and go...einfach nochmal nachlesen.
Danke für deine ausführliche Antwort. Wie heißt dann der Assi bei VW der dafür sorgt, dass das Auto von selbst stehen bleibt?
Für mich macht das gar kein Sinn, da kann ich mir den Assistenten ja auch komplett sparen.
Bei meinem Audi hab ich auch ACC und der Bremst bis zum Stillstand und wenn er länger als 5 sek steht muss ich kurz den Hebel ziehen oder das Gaspedal antippen, damit das ACC wieder anfährt.
der taigo hat eine manuelle handbremse...was Du meinst, ist autohold...das gibts nur mit elektronischer parkbremse...
Zitat:
@Mistert1980 schrieb am 3. Oktober 2023 um 20:53:07 Uhr:
Dein Audi wird aber keine manuelle Handbremse haben .
ok ja das macht Sinn. Find ich aber echt schwachsinnig von VW. Schön Marketing machen mit IQ.Drive, Travel Assist, ACC. Tausende Bezeichnungen aber am Ende nur ein Scheiß der zur Hälfte funktioniert.
Ne AutoHold meine ich nicht, klar das gibt es auch,dass mein Auto generell stehen bleibt wenn ich an der Ampel stehe aber hie rgehts mir nur um den ACC z.b bei Stau oder stockendem verkehr.
ACC bremst auch hier bis zum Stillstand. Lediglich bei deinem Audi musst du einen Schalter betätigen, hier musst du den Fuss aufs Bremspedel legen. Ist doch das gleiche, nur anders.
ACC bremst nur dann zuverlässig bis zum Stillstand MIT, wenn das Fahrzeug vor Dir MIT Dir zum Stllstand rollt.
Fährst Du mit ACC mit > 70 Km/h auf ein bereits stehendes Fahrzeug an euner Ampel zB auf, wirkt oft nur der Notbremsassistent...und der greift viel zu spät ein. (so zumindest bei meinem Seat Arona)
Travel Assist ist ein Asistenz (!) System, was den Fahrenden unterstützen soll bei Stop and go.
Es soll nicht dafür dienen mit 80 auf ne rote Ampel (mit stehendem PKW davor) zuzufahren und nicht zu bremsen.
Ich finde das System so wie es in der Polo Klasse verbaut ist gut gemacht, preiswert und sinnvoll.
Leute es geht mir nicht da drum, dass ich mit 70kmh auf eine Ampel zufahre und dann mein Auto bremsen soll!
Ich nutze den Assi nur bei stockendem Verkehr oder im Stau und da kommt es mal eben öfters vor das es auch mal vorne zum stillstand kommt. Wenn ich hier dann jedesmal die Bremse betätigne muss, damit der mir nicht vorne drauffährt, wo ist der Sinn von der angebliche Stop&Go funktion ? Kann ich ja auch gleich selber gas geben wenn ich soweiso abbremsen muss.