SZM - Schaltzentrum Mittelkonsole
Habe folgenden Fehler im FS: 0x9FF1 E60-Mue: LIN Kommunikation gestört (Tastenblock links)
Details: IFH-0010: Datenuebertragung Interface/Steuergerät gestört.
Bei meinem 520d ist der Tastenblock links nur mit einer Taste belegt: DTC.
In der Praxis funktioniert der "Tastenblock links" bzw. die DTC Taste einwandfrei.
Habe mit Edibas Tool32 die Daten für das SZM - Schaltzentrum Mittelkonsole ausgelesen. Das SZM wird softwaretechnisch erkannt und ich bekomme alle möglichen Parameter angezeigt. Einen Fehler kann ich bei den Statusdaten nicht finden.
Frage 1: Gibt es vielleicht einen Counter, der für den "Tastenblock links" zurück gesetzt werden sollte (falls da ein ehemaliger Fehler wiederholt registriert wurde)?
Weiter war meine Idee, mal das Interface zu reinigen. Gemäß TIS befindet sich das SZM an folgender Stelle:
https://www.newtis.info/.../XmW48of
Nach öffnen der Verdeckung die Überraschung: in meinem BMW ist am entsprechenden Steckplatz kein SZM verbaut (siehe Foto)?
Frage 2: Ist das SZM mit im Steuerelektronik Modul verbaut? Oder befindet sich das SZM in meinem Fall an einer ganz anderen Stelle?
Frage 3: Sonstige Ideen zur Fehlermeldung?
Ergänzend sei gesagt, dass ich in der Praxis keinen Fehler feststellen kann bzw. die Kommunikation auf dem LIN Bus in der Praxis funktioniert. Vermute aber, dass ein Pin gereinigt werden muss bzw. ab- und an die digitale Datenübertragung zwischen SZM und Tastenblock Signalstörungen zeigt. Würde das auch gerne ausmessen, müsste dazu aber wissen, wo sich das Interface und SZM befindet?
Beste Antwort im Thema
Problem scheint gelöst! Der Fehler 9FF1 ist seit mehreren Tagen nicht mehr aufgetaucht.
Lösung: Reset des Steuergerätes SZM (Alternativ: Umkonfiguration von Parametern im SZM oder Update auf einen Softwarestand, der die gesetzte Parameter ignoriert, für die keine Tasten im Auto verbaut sind).
Ursache (Vermutung): Im SZM waren Tasten aktiviert, die nicht in meinem Auto verbaut sind.
Hintergrund: Bei meinem Modell gibt es in der Grundausstattung im linken Tastenblock der Mittelkonsole nur eine Taste, die DSC Taste. Optional können im linken Tastenblock weitere Tasten verbaut sein, für Sitzheizung oder zur Steuerung der Klimaanlage. In meinem Steuergerät war die Information hinterlegt, dass die Tasten für Sitzheizung und Klimaanlage vorhanden seien. Darum hat das SZM ständig versucht, mit diesen Tasten zu kommunizieren. Nachdem keine Rückantwort von diesen Tasten an das SZM kam, wurde nach ca. 16 Stunden ein Fehlereintrag in den FS gesetzt: "Kommunikation mit Tasten im linken Tastenblock gestört".
Anmerkung: Wenn in den Werkseinstellungen die Parameter für Tasten im SZM aktiviert sind, die nicht im Auto verbaut wurden, so bringt das Reset des Steuergerätes nichts. Aber die alternativen Lösungen würden funktionieren.
40 Antworten
Nachtrag zum Reset des SZM:
Zuerst hatte ich das SZM resettet, während der Motor lief. Nach jedem Reset wurde der Fehler in den FS gesetzt. Die Einstellungen im SZM scheinen sich durch diesen Reset nicht zu verändern.
Zu einen späteren Zeitpunkt habe ich das SZM resettet, während der Motor ausgeschaltet ist (aber der BC an ist). Nun die Überraschung: die Werte im SZM wurden verändert. Insbesondere haben sich Einstellungen im Zusammenhang mit dem linken Tastenblock verändert.
Lerneffekt: Für den Reset macht es einen Unterschied, ob der Motor läuft oder nicht. Eine Rücksetzung der Parameter im SZM auf Werkseinstellungen scheint erst erfolgt zu sein, nachdem das SZM bei ausgeschalteten Motor resettet wurde!
Anmerkung: Mir war bewusst, dass man einen Reset normalerweise bei ausgeschalteten Motor und angeschlossenen Ladungserhaltungsgerät durchführt! Im Rahmen von "Jugend forscht" habe ich aber zuerst den Reset bei laufenden Motor durchgeführt. Dies war zielführend, da ich den Fehler 9FF1 gezielt herbeiführen und durchmessen konnte.
Du bist echt klasse, danke dir, so langsam blick ich da auch etwas durch. Du weißt ja vielleicht, elektrik ist für die meisten wie ein schwarzes loch. Du bringst da grade etwas Licht rein.
Problem scheint gelöst! Der Fehler 9FF1 ist seit mehreren Tagen nicht mehr aufgetaucht.
Lösung: Reset des Steuergerätes SZM (Alternativ: Umkonfiguration von Parametern im SZM oder Update auf einen Softwarestand, der die gesetzte Parameter ignoriert, für die keine Tasten im Auto verbaut sind).
Ursache (Vermutung): Im SZM waren Tasten aktiviert, die nicht in meinem Auto verbaut sind.
Hintergrund: Bei meinem Modell gibt es in der Grundausstattung im linken Tastenblock der Mittelkonsole nur eine Taste, die DSC Taste. Optional können im linken Tastenblock weitere Tasten verbaut sein, für Sitzheizung oder zur Steuerung der Klimaanlage. In meinem Steuergerät war die Information hinterlegt, dass die Tasten für Sitzheizung und Klimaanlage vorhanden seien. Darum hat das SZM ständig versucht, mit diesen Tasten zu kommunizieren. Nachdem keine Rückantwort von diesen Tasten an das SZM kam, wurde nach ca. 16 Stunden ein Fehlereintrag in den FS gesetzt: "Kommunikation mit Tasten im linken Tastenblock gestört".
Anmerkung: Wenn in den Werkseinstellungen die Parameter für Tasten im SZM aktiviert sind, die nicht im Auto verbaut wurden, so bringt das Reset des Steuergerätes nichts. Aber die alternativen Lösungen würden funktionieren.
Sherlock der Autoelektrik, du bist ein Fux.
Klingt logisch wie du das beschreibst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW-e61-f11 schrieb am 27. März 2020 um 09:02:30 Uhr:
Problem scheint gelöst! Der Fehler 9FF1 ist seit mehreren Tagen nicht mehr aufgetaucht.Lösung: Reset des Steuergerätes SZM (Alternativ: Umkonfiguration von Parametern im SZM oder Update auf einen Softwarestand, der die gesetzte Parameter ignoriert, für die keine Tasten im Auto verbaut sind).
Ursache (Vermutung): Im SZM waren Tasten aktiviert, die nicht in meinem Auto verbaut sind.
Hintergrund: Bei meinem Modell gibt es in der Grundausstattung im linken Tastenblock der Mittelkonsole nur eine Taste, die DSC Taste. Optional können im linken Tastenblock weitere Tasten verbaut sein, für Sitzheizung oder zur Steuerung der Klimaanlage. In meinem Steuergerät war die Information hinterlegt, dass die Tasten für Sitzheizung und Klimaanlage vorhanden seien. Darum hat das SZM ständig versucht, mit diesen Tasten zu kommunizieren. Nachdem keine Rückantwort von diesen Tasten an das SZM kam, wurde nach ca. 16 Stunden ein Fehlereintrag in den FS gesetzt: "Kommunikation mit Tasten im linken Tastenblock gestört".
Anmerkung: Wenn in den Werkseinstellungen die Parameter für Tasten im SZM aktiviert sind, die nicht im Auto verbaut wurden, so bringt das Reset des Steuergerätes nichts. Aber die alternativen Lösungen würden funktionieren.
Hallo,
Auch ich bekomme hin und wieder diesen fehler rein, obwohl alles funktioniert.
Wie sollte ich am besten vor gehen um diesen fehler los zu werden?
Bitte Schritt für Schritt Anleitung :-) Danke.
Ist dein fehler denn bisher nicht mehr wieder gekommen?
Gruß Dirk
Hi TigraDirk, ich empfehle Dir den Artikel auf den Seiten 2 und 3 durchzulesen (auf Seite 2 habe ich ein Bild eingefügt, welches das Zusammenspiel der Komponenten darstellt). Aus dem Text geht die Ursache für den Fehler hervor. In deinem SZM sind wahrscheinlich Tasten in der Mittelkonsole aktiviert, die in deinem Auto nicht verbaut sind.
Lösung ist, die Tasten (die real nicht vorhanden sind) in deinem SZM zu deaktivieren.
Bei mir ging das, indem ich das SZM auf Werkseinstellungen zurück gesetzt habe.
Da jedes BMW Modell andere Tasten in der Mittelkonsole und andere Softwareroutinen im SZM aufgespielt hat, kann ich keine allgemeine Schritt für Schritt Anleitung aufschreiben die für alle Fälle funktionieren würde.
Zitat:
@BMW-e61-f11 schrieb am 1. Juni 2023 um 10:33:18 Uhr:
Hi TigraDirk, ich empfehle Dir den Artikel auf den Seiten 2 und 3 durchzulesen (auf Seite 2 habe ich ein Bild eingefügt, welches das Zusammenspiel der Komponenten darstellt). Aus dem Text geht die Ursache für den Fehler hervor. In deinem SZM sind wahrscheinlich Tasten in der Mittelkonsole aktiviert, die in deinem Auto nicht verbaut sind.Lösung ist, die Tasten (die real nicht vorhanden sind) in deinem SZM zu deaktivieren.
Bei mir ging das, indem ich das SZM auf Werkseinstellungen zurück gesetzt habe.
Da jedes BMW Modell andere Tasten in der Mittelkonsole und andere Softwareroutinen im SZM aufgespielt hat, kann ich keine allgemeine Schritt für Schritt Anleitung aufschreiben die für alle Fälle funktionieren würde.
Danke dann werde ich mal Werkseinstellungen zurück setzen, dann muss ich auch mal gucken wie und wo man sehen kann welche Tasten registriert sind wenn man das überhaupt einsehen auslesen kann.
Werkseinstellungen über Inpa oder Ista Rheingold?
Gruß Dirk
Zitat:
@BMW-e61-f11 schrieb am 1. Juni 2023 um 12:19:40 Uhr:
Am Besten mit verschiedenen Tools auf die Suche gehen. Eventuell einen Codierer anfragen.
Du hast das doch gemacht, und Software hab ich ja, musst mir nur sagen mit welchem programm.
Eigentlich reicht ja auch eine Lehre Mann Datei drauf spielen dann sollte der sich ja die richtigen Daten ziehen. Aber interessant wäre es zu sehen welche Schalter eingetragen sind und zu sehen welche man nicht verbaut hat aber eingetragen sind.
Gruß Dirk
Den Schalter und das Tool habe ich nicht mehr im Gedächtnis, mit dem ich das durchgeführt hatte (zu lange her), sorry.
Erinnere mich nur, dass ich verschiedene Tools ausprobiert hatte und geschaut habe, was ich alles beeinflussen kann. Dazu hatte ich mich mit verschiedenen Tools mit dem SZM verbunden.
Moin moin, ich brauche unbedingt hilfe und komme damit nicht weiter, könntest du mir eventuell helfen?