Aktivlenkung "defekt" aufgrund defekten Schaltzentrum (SZL)
Hallo Zusammen,
im Urlaub ist mir die Batterie flöten gegangen, so dass ich Starthilfe bekommmen habe. Folge: BC zeigt Aktivlenkung defekt, Lenkrad steht schief und DSC ist deaktiviert.
Batterie abklemmen und AL neu initialisieren mit Lenkrad links/rechts drehen funktioniert leider nicht mehr wie sonst.
Habe ein Screenshot vom Fehler im INPA gemacht. Leider kann ich es aufgrund nicht 100% funktionierenden ODB2 Kabel nicht neu initialiseren/kalibrieren.
Frage die sich stellt: Kann man aufgrund beiliegenden Fehlercodes ausgehen, dass, das SZL defekt ist und getauscht werden muss.
Vielen Dank für eure/deine Antwort.
Viele Grüße aus der Hauptstadt,
Martin
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moddien69
... Starthilfe .... Folge: BC zeigt Aktivlenkung defekt, Lenkrad steht schief und DSC ist deaktiviert.
Vielleicht ist der Defekt zeitgleich aufgetreten, aber durch Starthilfe schiesst man keine Steuergeräte ab!
Zitat:
Habe ein Screenshot vom Fehler im INPA gemacht.
Stell doch bitte mal den Screenshot hier hoch.
Zitat:
Leider kann ich es aufgrund nicht 100% funktionierenden ODB2 Kabel nicht neu initialiseren/kalibrieren.
D.h.!? Wenn Du mit einem Interface lesen kannst, dann gehen idR auch alle anderen Funktionen. Wie äussert sich bei Dir das Du nicht kalibrieren kannst? Gibts eine Fehlermeldung? Liegt es vielleicht daran das das SZL tatsächlich hinüber ist?
Zitat:
Frage die sich stellt: Kann man aufgrund beiliegenden Fehlercodes ausgehen, dass, das SZL defekt ist und getauscht werden muss.
Fehlercode fehlt noch, oder!?
ups :-) anbei der screenshot..
das Kabel is so ein "china" oder ich bin zu "blöd" es komplett richtig zu installieren...Verbindung bzw. script Ausführung wird immer unterbrochen mit Fehler "ifh-0003". Will ehrlich gesagt mit dem Kabel nichts schreiben...fehler lesen trau ich mir grad so 🙂
Danke schonmal für deine Hlfe.
VG,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von moddien69
ups :-) anbei der screenshot..
Whops... schon wieder keiner 😉
Zitat:
"ifh-0003".
Das bedeutete es gibt nen Fehler zwischen dem Interface und der Diagnosesoftware. Ist es ein IF nit USB Anschluß? Welches Interface ist in der EDIABAS.ini angegeben? Auf welchem COM-Port läuft das IF und ist entsprechende OBD.ini eingerichtet?
sie jetzt der 3. mit dem IE...und et voila
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moddien69
sie jetzt der 3. mit dem IE...und et voila
Ich schau nachher mal nach dem Fehlercode...
Vielleicht muss einfach mal bei Dir ein Lenkwinkelabgleich gemacht werden. Und wenn ich den Screenshot richtig interpretiere hast Du ne recht alte EDIABAS Version (vor 7.x), kann das sein!?
Du solltest mind. 7.2 verwenden für den E6x
Überprüfe auch mal im Gäretmanager die Einstellung des COM-Ports. Dieser Fehler kommt auch gerne wenn die Übertragungsrate auf Standard ist (9600). Solltest dann mal.mit 116000 probieren...hab die Zahl jetzt nicht genau im Kopf...ist die einzige mit 100tsd
Mfg
Hallo!
Das ist ein Fehler mit dem Lenkwinkselsensor, denke ich. Angle bedeutet Winkel. Ich denke, dass dieser Fehler auf die Aktivlenkung nur indirekt zurückzuführen ist, sondern eben auf die Kompoenten, die damit in Verbindung stehen. Eine defekte SZL würde ich ausschließen, wegen dem Fehler nur, würde ich nicht an die SZL denken. Eher an die Sensoren und wie gesagt Bestandteile der AL. Evtl., wenn nichts hilft, die Justierung mal mit BMW ISTA z.b. durchführen 🙂
Grüße!
BMW_verrückter
Hallo zusammen,
habe gestern mein SZL vorsorglich getauscht (gebraucht). Erste Erfolgsmeldung: Das Lenkrad wechselt nicht nach jedem Start die Position für das Geradeausfahren. Hatte mit altem SZL immer jedes mal nach dem Abstellen und wieder losfahren eine andere Schiefstellung.
Nun muss aber das Rückhaltesystem/Airbag neu registriert werden. Das haben "wir" aus zeitlichen Gründen heute nicht mehr geschafft. Dies ist Voraussetzung um den LWS ordentlich zu kalibrieren.
Die Spannung bleibt also weiterhin hoch und ich werde nochmal Rückmeldung geben 🙂
Frage: Der Lenkwinkelsensor steckt in der Wickelkassette? Wenn ja, dann hätte ich auch nur diese tauschen können und wir hätten das Rückhaltesystem nicht neu registrieren müssen?! 🙄
Viele Grüße,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von moddien69
Nun muss aber das Rückhaltesystem/Airbag neu registriert werden.
Ich weiss jetzt nicht welches BJ Du hast, aber je nach dem musst Du im gebrauchten SZL die Fahrgestellnummer anpassen, und codieren würd ich sowieso damit es zu Deiner Fahrzeugausstattung passt!
Danach die Airbag-Systemzeit gleichsetzen und LWS kalibrieren, geht alles mit INPA. (Bezieht sich jetzt auf Fahrzeuge von vor 9/2005, bei neueren bin ich nicht auf dem Laufenden)
Zitat:
Frage: Der Lenkwinkelsensor steckt in der Wickelkassette?
Soweit ich weiss ist der Lenkwinkelsensot fest am SZL. Wenn Du die Wickelfeder absteckst, dann sieht man den beweglichen Ring. D.h. beim Austausch SZL ist immer ein Abgleich nötig.
ja hatten es wie gesagt aus zeitlichen Gründen nicht mehr geschafft 😉
Das mit meinem eigenem ODB2 Kabel habe ich erst einmal nach hinten verlegt. Ich denke es liegt eher an der QUalität des Kabels oder an meiner Version. Deine (@ Hobbyschrauber) Hinweise zu den EInstellungen habe ich ausprobiert..leider ohne Erfolg.
Viele Grüße, Martin
Da du mit deinem Interface eine Verbindung zustande bringst würde ich dir nochmals nahe legen die Einstellungen des COM-Ports im Gerätemanager zu kontrollieren. Eine zu niedrige Übertragungsgeschwindigkeit kann durchaus solche Fehler verursachen.
Mfg
Habe ich leider auch schon ausprobiert..zumindestens mit 116k. Es war noch eine höhere Datenrate möglich, die ich noch nicht ausprobiert hatte. Meinst du, das sich das noch lohnt? Würde den Fehler eigentlich mitlerweile eher am Gerät sehen und mir ein besseres kaufen. Hast du ein Tip für ein funktionierendes ~30€ Teil?
CHeers,
martin
Hi.
Dann wird es nichts bringen. Finde es aber komisch dass du einen Verbindung zusammen bringst aber eben doch in der Funktion eingeschränkt bist. Da wirst du entweder den Fehler suchen müssen oder mal 30€ für ein neues Interface riskieren.
Ich habe mit obdexpert.de gute Erfahrung. Für den VFL kannst du das hier nehmen *klick*
Mfg
Super, nicht lange gefackelt und bestellt. Bevor ich noch 2 Stunden probiere, um festzustellen, dass das Teil Schrott ist.
Dank dir...bis dahin
Viele Grüße,
Martin