System zu Fett auf beiden Bänken...?
Hallo Leute, ich hab seit 3-4 Tagen ein Problem an meinem dicken. Er legt mir immer die 2 Fehler System zu Fett (mult) auf Bank 1+2 auf LPG Gas betrieb ab.
Hab dann mal den LMM sauber gemacht mit extra reiniger dafür. Und hab dann mal auf benzin gefahren um zu gucken ob der Fehler auch auf benzin auftritt... und siehe auf Benzin kommen 2. Fehler System zu mager auf Bank 1+2 (mult)
ich vermute mal der LMM ist nicht mehr in ordnung da ja immer beide Bänke als fehler angegeben werden.
was muss der LMM beim 4,2l BFM an luftmasse bringen? 260-280g/sec oder wieviel. Hat da jemand nähere infos zu oder habt ihr eine andere idee was das sein kann??
mfg
32 Antworten
Im Motorstrg unter Erweiterte Messwerte, dann im Suchfeld nach "Adaption" suchen. Bei meinem W12 liegt der Wert zwischen 3.1% max und -3.1% min über alle Bänke gesehen.
Hier mal was zum Fuel Trim
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Fuel_Trim_Info
Hab auch nicht auswendig im Kopf wo genau die zu finden sind. alles unter +/- 5% ist Ok. Bei +/- 20% knallt er die Fehlermeldung rein.
Hatte es so verstanden, dass er den Unterschied zwischen Benzin und Gas hat. Hatte das mit der Reinigung falsch verstanden.
Da wird der LMM die Reinigung wohl nicht verkraftet haben.
Fehler im "mult." deutet gern auf LMM hin. Mager bedeute, dass der LMM weniger Luft angibt, als wirklich vorhanden ist.
Das mit dem Fett unter Gas passt eher nicht, da ein LMM selten zu viel Luft meldet, so dass das Gemisch zu Fett wird...kann allerdings sein, dass die Gasanlage hier mitregelt, da fehlt mir die Erfahrung.
Würde den LMM tauschen und schauen, ob es dann Ok ist.
erstmal danke, ich werd es mir gleich durchlesen
ja das denk ich auch dass das saubersprühen mit LMM-Reiniger hat ihm nicht gut getan... jetzt ist der fehler plötzlich von Fett zu Mager geworden. denke ich werd mal einen neuen LMM bestellen.
aber ich lese mal nachher nach dem Fussballspiel die trim werte aus auf jedenfall
so hab mal die adaptionswerte ausgelesen
sieht scheiße aus
edit: hab mehrmals ausgelsen und jedes mal unterschiedliche werte. Kann da einer was mit anfangen oder was zu sagen?
Ähnliche Themen
Hast du die Fehler dazwischen gelöscht und somit die Werte resetet?
ja hab ich, mehrmals
aber diese werte auf dem bildschirm verändern sich nicht...
wenn ich sie einmal anklicke und sie ins feld links eingefügt werden dann sind die werte stabil und ändern nicht sie laufen also nicht hoch und runter
das ist doch nicht richtig oder?
Daher wohl die verschiedenen Werte.
Hattest du den Motor am laufen beim auslesen?
Ansonsten nochmals fehler Löschen, Erweiterte Messwerte aufrufen, Motor starten und ne runde drehen, dabei sollten sich dann die Werte deutlich verändern 🙂
Evtl. würde mir da lambda einfallen... diese haben ja auch Auswirkungen auf das Ganze... und nachdem Gas anders verbrennt als Benzin, wäre das garnicht so weit hergeholt
Ich lese den Kurzzeittrim und Langzeittrim mit VCDS immer im OBD modus aus, geht am einfachsten.
Lernwerte zurücksetzte mach ich folgender maßen:
Fehlerspeicher auslesen und löschen auch wenn keine fehler drin stehen.
Dann Adaption kanal 0 auswählen, lesen und lernwerte speichern.
Der Motor muß nicht nur laufen. Der Wagen muss in verschiedenen Lastbereichen gefahren werden. Ansonsten werden die Werte nicht richtig angelernt.
Add ist Leerlauf. Mult (partial) geht nur unter Last zu lernen.
jetzt verwirrt ihr mich total...
kann mir jemand jetzt mal bitte genau erklären wie ich mit vcds den fueltrim auslese?
oder hab ich es schon richtig genacht oben (siehe bilder)
bin jetzt durch die diskusion hier verwirrt etwas... wie soll ich jetzt weiter vorgehen um meinen fehler einzugrenzen? wäre nett wenn mir jemand da helfen könnte.
sonst bestell ich auf gut glück einen LMM
Den LMM zu täuschen ist nie verkehrt, wenn er schon älter ist. Die Dinger haben nur eine begrenzte Lebensdauer.
Vorgehen.
Fehler löschen und sicherstellen, dass die Werte auf Null sind. Motor hierzu die ganze zeit aus.
Dann ein wenig durch die Gegend fahren, damit der partial-Wert gelernt werden kann. Im Stand geht das nicht, da die Last fehlt.
Danach schaut man sich die Werte an.
welche werte meinst du ?
unter Erw. Messwerte ? --> Adaptation ?? oder welche ?
edit: jetzt bekomm ich seit gestern nur noch auf Bank 1 den fehler system zu mager. ich dreh noch durch.
ok habs jetzt verstanden wie das funktioniert mit den fuel trim
also folgendes; hab fehler gelöscht... werte waren dann auf null alle. Bin dann losgefahren richtung Autobahn auf der bahn dann die ganze zeit gute werte alles unter 5%
allerdings wenn ich dann nach 25km die Autobahn verlassen habe sind die werte hochgeklettert bis zu 19% - 21% bei beiden bänkrn auf (partial)
@WeissNicht23 worauf könnte das deuten?