Sync3 Update läßt sich nicht bestätigen: "Sorry, error, try again later!"
Habe mein SYNC3 per USB erfolgreich upgedatet auf Version SYNC3_2623569578_Update. Auf dme Stick ist auch die xml Bestätigungsdatei. Aber wenn ich die auf der Ford Seite als Bestätigung hochladen will kommt immer die Fehlermeldung:
Sorry, error, try again later!
Hab es jetzt seit 1 Woche immer wieder probiert, aber immer gleicher Fehler.
Klappt das bei euch bzw. bekommt ihr die gleiche Fehlermeldung?
170 Antworten
Das ist sowieso der Oberhammer. Das Auto hat ein LTE Modem soll es die … log Datei doch selber abschicken.
So, und nun mal eine gute Geschichte:
Das Problem mit der nicht erfolgten Bestätigung habe ich auch: Nach erfolgreichem Update auf Sync 3.4 22200 konnte ich mit der XML Datei nicht bestätigen -> Siehe Thread-Überschrift
Und wegen der fehlenden Bestätigung bekam ich den Update der Navikarten von F10 auf F11 nicht angeboten.
Daraufhin habe ich den Ford Support per Mail angeschrieben und das Problem geschildert. Nach einiger Zeit bekam ich ein nettes Mail mit der Bitte, die XML Datei und Fotos von der Sync Info aus meinem S-Max zu senden. Danach erhielt ich eine Mail mit einem Link zu den Download-Dateien des F11 Updates.
Der Update ging problemlos, auch meine vorherige Rückfrage, ob ich nicht das File DONTINDX.MSA bräuchte wurde prompt beantwortet (nein, ab F9 ist das nicht mehr nötig).
Das XML File von dem Update habe ich wieder an den Ford Support gesendet und eine Bestätigung erhalten.
Bei Fragen wurde ich auch angerufen, sodaß wir Punkte immer auch im direkten Gespräch klären könnten. Die gesamte Zeit hatte ich immer die gleiche kompetente Ansprechpartnerin.
Das war eine gute Leistung des Ford Supports.
P.S.: In einem Gespräch habe ich noch gefragt, ob die von Seiten des Ford Supports nicht die Bestätigung "intern" eingeben können. Dabei wurde mir gesagt, dass es immer noch ein Problem mit dieser Software gibt, das noch nicht behoben ist. Man kann das auch intern nicht lösen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@V70SirTobi schrieb am 15. Februar 2023 um 20:03:12 Uhr:
So, und nun mal eine gute Geschichte:Das Problem mit der nicht erfolgten Bestätigung habe ich auch: Nach erfolgreichem Update auf Sync 3.4 22200 konnte ich mit der XML Datei nicht bestätigen -> Siehe Thread-Überschrift
Und wegen der fehlenden Bestätigung bekam ich den Update der Navikarten von F10 auf F11 nicht angeboten.
Daraufhin habe ich den Ford Support per Mail angeschrieben und das Problem geschildert. Nach einiger Zeit bekam ich ein nettes Mail mit der Bitte, die XML Datei und Fotos von der Sync Info aus meinem S-Max zu senden. Danach erhielt ich eine Mail mit einem Link zu den Download-Dateien des F11 Updates.
Der Update ging problemlos, auch meine vorherige Rückfrage, ob ich nicht das File DONTINDX.MSA bräuchte wurde prompt beantwortet (nein, ab F9 ist das nicht mehr nötig).
Das XML File von dem Update habe ich wieder an den Ford Support gesendet und eine Bestätigung erhalten.
Bei Fragen wurde ich auch angerufen, sodaß wir Punkte immer auch im direkten Gespräch klären könnten. Die gesamte Zeit hatte ich immer die gleiche kompetente Ansprechpartnerin.
Das war eine gute Leistung des Ford Supports.P.S.: In einem Gespräch habe ich noch gefragt, ob die von Seiten des Ford Supports nicht die Bestätigung "intern" eingeben können. Dabei wurde mir gesagt, dass es immer noch ein Problem mit dieser Software gibt, das noch nicht behoben ist. Man kann das auch intern nicht lösen.
Can you write what email you contacted?
Moin moin, es ist geschafft, unverhofft habe ich von Ford den sagenumwobenen Link auf das F11 Kartenupdate erhalten. Nach nur etwas über 90 min rumgegurke war es vollbracht. Ford ist übrigens sehr Hartnäckig was die Rückmeldung der Log Datei angeht da wurde ich 2x angemahnt. Hach wenn doch alles so flott gehen würde.
War bei mir auch so.
Was mich an diesem "Service" allerdings nervt, ist die Tatsache, dass mir der Support bereits Anfang Januar die Bestätigung bzgl. des Updates auf die 22200 per Mail geschickt hat, aber aktuell (zuletzt gestern überprüft) in meinem Account auf ford.de immer noch "Stand Juni 2022, Version 21194" angezeigt wird.
Ich frage mich langsam, wie viele verschiedene Systeme die da haben, dass gleichzeitig zwei unterschiedliche Softwarestände vermerkt sein können...
Bei mir genau dasselbe.
Arbeiten die jetzt alle manuell ab...?
Ich hoffe nur, dass das Portal irgendwann auch für uns funktioniert. Weil jedes Update auf diese Weise... Ich weiß nicht...
Ich würde übrigens im "mein Ford" - aus Ford-Sicht - auch nichts anfassen. So hab ich (als Entwickler) immer noch die Möglichkeit zu testen, ob der maschinelle Prozeß irgendwann korrekt greift. Denn ich vermute, dass die mit den Logdateien schon noch was machen - sonst wären die da nicht so hinterher (ich hatte auch nach zwei Tagen die erste Erinnerung).
Neuigkeiten nun auch bei mir....
Nachdem ich vor ca. 5 Wochen an den Support geschrieben hatte, habe ich vor 1 Woche den Link für das Map F11 Update erhalten.
Heute habe ich es dann endlich geschafft das Update im Sync durchzuführen.
Nun sind Sync 3.4 Build 22200 (bereits seit Dezember 2022) und MAP Version F11 installiert.
Wie bei mir...habs auch so gemacht .allerdings alles diese Woche .ging super..support hat immer schnell geantwortet.quote]
@Bladerunner6 schrieb am 31. März 2023 um 20:42:08 Uhr:
Neuigkeiten nun auch bei mir....
Nachdem ich vor ca. 5 Wochen an den Support geschrieben hatte, habe ich vor 1 Woche den Link für das Map F11 Update erhalten.
Heute habe ich es dann endlich geschafft das Update im Sync durchzuführen.
Nun sind Sync 3.4 Build 22200 (bereits seit Dezember 2022) und MAP Version F11 installiert.
Hallo zusammen,
Nachdem hier im Forum zu diesem Thema etwas Ruhe eingekehrt ist, hole ich es interessehalber mal wieder vor.
Ich hatte meine Updates auf Sync 22200 und Maps F11, wie zwei Posts zuvor beschrieben, im März erfolgreich mit den vom Kundensupport zugesendeten Dateien durchgeführt.
Danach habe ich auch schon mehrfach die erzeugte Log Datei hochgeladen, wo mir dann immer ein grünes Häkchen angezeigt wird.
Trotzdem wird mir in meinem Ford Account immer noch angezeigt, dass meine Sync Version die 21194 ist (das war die Auslieferungsversion ab Werk), und ich auf 22200 updaten soll.
Eine Update-Überprüfung vom Auto aus via WLAN sagt mir, dass das Fahrzeug auf dem aktuellen Stand ist, was ja auch logisch ist, weil es das ja ist.
Ich dachte Ford schnallt das mal irgendwann....
Ist das bei euch auch immer noch so?
Hallo
ja bei mir ist das auch immer noch so. Ich habe bei Ford nachgefragt. Antwort: "Problem ist bekannt und die Fachabteilung arbeitet mit Hochdruck daran". Auf meine ironische Nachfrage, wie "Hochdruck" bei einem seit 1 Jahr bestehenden Problem aussieht, kam eine nichtssagende Antwort.
Gruß
Dirk
Jo... beim Fiesta meiner Schwester war es auch, jetzt war das Auto kurz in der Werkstatt, da wurde ,wie auch immer, der Sync Stand aktualisiert. denke durch Diagnose Gerät oder so .
Bei mir sieht es auch immer noch genauso aus.
Welche Sync/Kartenversion wäre denn jetzt eigentlich laut Ford (nicht Syn 3 Updater) aktuell?
Gruß
Karsten