Sync3 Update läßt sich nicht bestätigen: "Sorry, error, try again later!"
Habe mein SYNC3 per USB erfolgreich upgedatet auf Version SYNC3_2623569578_Update. Auf dme Stick ist auch die xml Bestätigungsdatei. Aber wenn ich die auf der Ford Seite als Bestätigung hochladen will kommt immer die Fehlermeldung:
Sorry, error, try again later!
Hab es jetzt seit 1 Woche immer wieder probiert, aber immer gleicher Fehler.
Klappt das bei euch bzw. bekommt ihr die gleiche Fehlermeldung?
170 Antworten
Ich konnte soeben die Log-Datei hochladen, nachdem ich mit einem Editor die Leerzeilen im unteren Bereich der Log-Datei vor d2p1:Response entfernt hatte und die Datei wieder gespeichert hatte.
Zitat:
@MarcelloKugaPHEV schrieb am 9. Januar 2023 um 22:36:43 Uhr:
Ich konnte soeben die Log-Datei hochladen, nachdem ich mit einem Editor die Leerzeilen im unteren Bereich der Log-Datei vor d2p1:Response entfernt hatte und die Datei wieder gespeichert hatte.
Das Hochladen nach Entfernen der Zeichen funktioniert, glaube ich, bei allen. Das Problem ist, dass danach bei der nächsten Abfrage wieder das gleiche Sync-Update angezeigt wird und die MAPs Dateien eben nicht angeboten werden. Oder war das bei Dir anders?
Gruß Sir Tobi
Hi! Stimmt. Auch ich bekomme weiterhin das Update angeboten. Unglaublich.
Ähnliche Themen
Bei mir hat sich was hinsichtlich Sync-Update und F11 getan, leider nicht auf dem normalen Weg.
Gestern hatte ich einen Termin beim Händler zum Fehlerspeicherauslesen, dies im Zusammenhang mit meinen Batterieproblemen. Als der Wagen dann am Tester hing gab es wohl ein grösseres Problem mit der gesamten Fahrzeugsoftware. Somit bin ich nach einer Stunde mit einem Ersatzwagen wieder weg, und nicht mit meinem S-Max. Der hing bis heute morgen am Kabel und bekam ein sehr umfangreiches Update, wie der Werkstattleiter sagte. Jetzt habe ich, neben x neuprogrammierten Steuergeräten, die F11-Navisoftware drauf und Sync v.3.4 22200.
Soweit so gut. Was mich bei aber trotzdem etwas ärgert ist der Punkt dass mir der Wagen seit gut 4 Monaten bei jedem Check sagt, die im August installierte Version v.3.4. 21194 wäre der aktuelleste für meine VIN gefügbare Softwarestand. Muss ich mich da wundern? Ich glaub ich nehm es besser einfach so hin und freue mich dass F11 jetzt drauf ist.
Ich hatte das gleiche Problem mit der Ford app. und habe festgestellt das das Fahrzeug mit WLAN verbunden sein muß, Durch zufall stand ich auf dem LIDL-Parkplatz und der Lidl hat mir ein öffentliches WLAN angezeigt. bualla, und schon ging es ganz schnell. Mann könnte auch bei einer Werkstatt anfragen,. Die machen das auch für ihre Kunden MfG.
Zitat:
@mcflay schrieb am 17. Oktober 2022 um 13:28:39 Uhr:
Habe mein SYNC3 per USB erfolgreich upgedatet auf Version SYNC3_2623569578_Update. Auf dme Stick ist auch die xml Bestätigungsdatei. Aber wenn ich die auf der Ford Seite als Bestätigung hochladen will kommt immer die Fehlermeldung:Sorry, error, try again later!
Hab es jetzt seit 1 Woche immer wieder probiert, aber immer gleicher Fehler.
Klappt das bei euch bzw. bekommt ihr die gleiche Fehlermeldung?
Ich hatte das gleiche Problem mit der Ford app. und habe festgestellt das das Fahrzeug mit WLAN verbunden sein muß, Durch zufall stand ich auf dem LIDL-Parkplatz und der Lidl hat mir ein öffentliches WLAN angezeigt. bualla, und schon ging es ganz schnell. Mann könnte auch bei einer Werkstatt anfragen,. Die machen das auch für ihre Kunden MfG.
So, neueste Entwicklung bei mir:
Anfang der Woche habe ich mal wieder eine Email vom Ford-Kundenzentrum bekommen, mein Fall ist offenbar doch noch nicht ganz geschlossen.
Man wies mich darauf hin, dass ich das nächste Update von der Homepage runterladen könne. Gesagt getan - es handelte sich um die Version 22200, die ich nunmehr auch ganz offiziell installiert habe.
Und weil's zu schön wäre, wenn alles funktionieren würde - Hochladen der nach erfolgreichem Update erzeugten Logdatei geht mal wieder nicht ...
War bei mir präzise dasselbe - also dieselbe Mail, derselbe Download, dasselbe Ergebnis. Und die Logdatei ging dann zusammen mit einer Antwortmail auf die Reise zurück zu Ford. Ist ja auch nicht schlimm, dauert doch erst rund 6 Monate....
Jepp, die Antwortmail mit Logdatei habe ich auch geschrieben - und das wiederhole ich auch gern so lange, bis es auf dem vorgesehenen Weg einwandfrei funktioniert ...
Das ist wohl langsam alles den Sparzwang geschuldet. Keiner mehr da, der sich um das Zeug kümmert. Kenne ich aus anderen Branchen zu genüge.
Sync Update geht nicht, die App ist tot, damit das Live Traffic...Audi hat es weiterhin und verlangt 7 Euro im Monat glaube ich und haben genüged Abonnenten, bei Ford nur 2 Euro und da geht kein Weg ran. Also softwareseitig ist das eine Nullnummer langsam.
Live Traffic werde ich definitiv nicht machen. Bin 2 mal vom System in eine Baustelle gelotst worden, wenn das was kosten soll müssen die Daten stimmen und man muss sich darauf verlassen können. Aktuell habe ich das kostenlose Probeabo, aber überzeugt hat mich das nicht.