Sync3 Update ist online

Ford Kuga DM3

Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.

Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor

Sync 3 Update V.3.0

Beste Antwort im Thema

Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.

Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor

Sync 3 Update V.3.0

639 weitere Antworten
639 Antworten

Dauert ca. 30 Minuten ... bin in der Zeit einfach gefahren ...

Nochmal die Frage ... ich kann die Log-Datei nicht hochladen ... es hat ja bei einigen anderen auch nicht funktioniert.... gings dann irgendwann ...? Oder habt ihr es dann einfach sein lassen?

Ich habs gelassen.
War mir dann zu doof

Bei mir ging es ohne Probleme

Ähnliche Themen

War heute beim FFH. Nach vielen Versuchen mittels VIN das Update zu laden immer der gleiche Spruch neueste Stand............... Meiner ist Zulassung 11/16 und hat 2.2. Heute nun die Aussage des FFH "diese Version von 2.2 läßt sich nicht updaten". Es hatte hier im Forum jemand erwähnt, dass ein Herstellerwechsel der Hardware stattgefunden hat. Das soll der Grund sein. Sollte es so sein,erwarte ich Lösungen von Ford. !!!!!!
eote]
@marcstef schrieb am 20. März 2018 um 17:42:13 Uhr:
Verstehe ich nicht!

Kuga ST-Line, 01/2017. Sync 3.0 Version 2.2.
FIN eingegeben und das System meint meine Softwarreversion 2.2 wäre der neueste Stand. Ein Update nicht verfügbar und nötig.
Hat jemand das gleiche Problem?

Zitat:

@fulo11 schrieb am 17. April 2018 um 17:51:52 Uhr:


.......Meiner ist Zulassung 11/16 und hat 2.2. Heute nun die Aussage des FFH "diese Version von 2.2 läßt sich nicht updaten". Es hatte hier im Forum jemand erwähnt, dass ein Herstellerwechsel der Hardware stattgefunden hat. Das soll der Grund sein. Sollte es so sein,erwarte ich Lösungen von Ford. !!!!!!

Mich würde mal interessieren, auf Grund welcher Tatsache Updates vom Hersteller eingefordert werden ?

Die sind meines Wissens freiwillig und keine zugesicherte Eigenschaft des Fahrzeugs. Das Geschrei bei Handys ist ja auch immer gross, wenn kein Update auf die nächste Android-Version mehr kommt.
Das scheint mir hier genau das Gleiche zu sein.
Steht irgendwo im Kaufvertrag, dass Updates verbindlich zugesichert sind, und wann oder wieviele Updates zu liefern sind ?

Zitat:

@fulo11 schrieb am 17. April 2018 um 17:51:52 Uhr:


War heute beim FFH. Nach vielen Versuchen mittels VIN das Update zu laden immer der gleiche Spruch neueste Stand............... Meiner ist Zulassung 11/16 und hat 2.2. Heute nun die Aussage des FFH "diese Version von 2.2 läßt sich nicht updaten". Es hatte hier im Forum jemand erwähnt, dass ein Herstellerwechsel der Hardware stattgefunden hat. Das soll der Grund sein. Sollte es so sein,erwarte ich Lösungen von Ford. !!!!!!
eote]
@marcstef schrieb am 20. März 2018 um 17:42:13 Uhr:
Verstehe ich nicht!

Kuga ST-Line, 01/2017. Sync 3.0 Version 2.2.
FIN eingegeben und das System meint meine Softwarreversion 2.2 wäre der neueste Stand. Ein Update nicht verfügbar und nötig.
Hat jemand das gleiche Problem?
[/quote

Bei mir das gleiche Spiel. EZ 12/2016.
Ich habe mein Update von der engl. Ford Seite abgerufen. Installiert und gut ist es.
Funktioniert tadellos

Von einem etwa 2 Jahre alten Auto für das ich ca. 40Tausend Euro bezahlt habe inkl. Navi erwarte ich, das ich auch die Software erneuern kann, wenn diese angeboten wird. Kann man wohl kaum mit einem Handy vergleichen.

erwarten kann man vieles, ob für 1000€ oder 40000€. Ob man bekommt was man erwartet ist nicht eine Frage des Preises oder wie wild man mit den Füssen strampelt.
Was ist, wenn Ford nicht liefert ? Oder das Update dir nicht gefällt ? Wieder grosses Geschrei ?
Das Fahrzeug wurde mit den beworbenen Funktionen gekauft, was ist, wenn beim Update irgend etwas wegfällt oder sich grundlegend ändert ? Wie will Ford (oder andere Hersteller) die Nutzer im Nachhinein mit Updates zufriedener machen als vorher ? Entweder bleibt alles wie vorher und jeder regt sich auf, dass sich nichts verändert hat.
Oder es wird was verändert und die Lager teilen sich in bestenfalls in Likes und Dis-Likes.
Updates gab es vor einigen Jahren auch bei 100T€-Mercedes keine, weil es keine Veranlassung dafür gab und die Geräte nicht mal update-fähig waren. Die wurden trotzdem gekauft und keiner hat nach Updates gejammert.

Ich gebe auf danke!!!

Ganz schön weltfern!

Nur weil du Geld für deinen Kuga bezahlt hast, heißt das doch nicht, dass Ford dich ein Leben lang mit Updates versorgen muss.

Dein SYNC funktioniert offensichtlich und damit hat der Hersteller seine Schuldigkeit getan. Ein mögliches Update ist reiner Service, da kannst du erwarten, was du willst.

Zitat:

@fulo11 schrieb am 17. April 2018 um 19:59:44 Uhr:


Von einem etwa 2 Jahre alten Auto für das ich ca. 40Tausend Euro bezahlt habe inkl. Navi erwarte ich, das ich auch die Software erneuern kann, wenn diese angeboten wird. Kann man wohl kaum mit einem Handy vergleichen.

Moin,

also ich sehe das mit den Updates durchaus beim Sync3 mit Navi als zugesicherte Eigenschaft, da es in den Unterlagen von Anfang an publiziert wurde.
Insofern ja, wenn es eine aktualisierte Version der Software gibt - ist es zu erwarten, das diese aufgespielt werden kann. Ist das nicht möglich, vorallen, wenn die Meldung lautet - das System wäre aktuell obwohl die Versionnummer kleiner ist, dann sehe ich das als Mangel.
Daraufhin steht mein KUGA jetzt in der Werkstatt - morgen weiß ich mehr.
Und wie üblich mit kostenlosen Ersatzwagen.

Auf jeden Fall, ergab die Prüfung, das auch ein Update des Motorsteuergerätes fällig ist. Das wird somit auch gleich erledigt.
Übrigens bei einem Darstellungsfehler im Navi (gilt somit auch nur bei Sync3 mit Navi) wird seitens Ford ein Update der Software gemacht, mal sehen auf welche Version :-).

LGT

An alle die auf 3.0 aktualisiert haben - habt ihr irgendwelche Probleme mit der Verkehrsschildererkennung seit dem Update? Falsche oder gar keine Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Habe sowas nämlich in einem anderen forum gelesen, ich glaube Mondeo.

Hallo zusammen,

hier mal kurz meine Erfahrung ....

Zitat:

Heute nun die Aussage des FFH "diese Version von 2.2 läßt sich nicht updaten".

So ein Quatsch !!!

Meiner wurde letztes Jahr im Mai auch mit der 2.2 ausgeliefert.

Seit September 2017 habe ich die 2.3 drauf .... und seit Oktober 2017 die 3.0.

Mittlerweile die vierte Built Version der 3.0 installiert.

Da es mittlerweile ja auch zwei Kartenupdates gab .... (bei mir war 04/15 drauf) .... erst auf F6(2016) und seit kurzem die F7(2017), frage ich mich .... ob es überhaubt möglich ist Deine 2.2 auf das neuste Kartenmaterial upzudaten 😕
Denn ich habe schon gelesen, dass die F7 noch nicht einmal auf der 2.3 laufen soll 😕

Zitat:

Es hatte hier im Forum jemand erwähnt, dass ein Herstellerwechsel der Hardware stattgefunden hat. Das soll der Grund sein.

dies geschah erst Ende 2017 bzw. zum Anfang 2018.

Auf diesen Geräten läuft aber auch eine Version 3.2

Diese wiederum soll nicht auf den "alten" Geräten laufen. Beim Versuch eines Updates erscheinen Fehlermeldungen .... Grund soll die andere Hardware sein mit entsprechenden anderen Treibern.

Ich persönlich habs nie probiert.

Zitat:

habt ihr irgendwelche Probleme mit der Verkehrsschildererkennung seit dem Update?

... dieses Future habe ich in meinem zwar nicht .... aber hatte bei der letzten Built der 3.0 das Problem, dass die Sprachsteuerung für die Navigation nicht mehr ging.

Bei der letzten mir bekannten Built 18025 funktioniert diese nun wieder ..... und auch die Klimaanlage kann ich nun per Sprachbefehl steuern.

Sync3

Zitat:

Bei der letzten mir bekannten Built 18025 funktioniert diese nun wieder ..... und auch die Klimaanlage kann ich nun per Sprachbefehl steuern.

Die Sprachbedienung der Klimaanlage hast aber nicht durch updaten built auf 18025 automatisch dazu bekommem?

Geht meines wissens nach nur mit ucds.

Deine Antwort
Ähnliche Themen